Laut Android Central , untersucht der deutsche Kartell-Watchdog Google-Niederlassungen in Deutschland, Irland und die Muttergesellschaft Alphabet. Die Gründe für diese Untersuchung sind Datenverarbeitung und Marktwettbewerbsbedingungen.

Das Bundeskartellamt möchte wissen, wie die von Google erhobenen Daten verarbeitet werden. Außerdem wird untersucht, wie das Unternehmen diese enorme Datenmenge nutzt.

Laut Bundeskartellamt wird untersucht, inwieweit die Bedingungen Google die Möglichkeit bieten, Daten auf einer umfassenden dienstübergreifenden Basis zu verarbeiten. Darüber hinaus möchten sie wissen, wie Google diese Bedingungen auf die Verarbeitung der von Apps und Websites von Drittanbietern gesammelten Daten anwendet.

Werbung

„Ein Ökosystem, das sich über verschiedene Märkte erstreckt, kann ein Hinweis darauf sein, dass ein Unternehmen eine solche Marktposition innehat. Für andere Unternehmen ist es oft sehr schwierig, diese Machtposition in Frage zu stellen. “ Der Präsident des Bundeskartellamtes, Andreas Mundt, stellte in seiner Erklärung fest.”Aufgrund der großen Anzahl digitaler Dienste, die von Google angeboten werden, wie die Google-Suchmaschine, YouTube, Google Maps, das Android-Betriebssystem oder der Chrome-Browser, kann das Unternehmen als von größter Bedeutung für den Wettbewerb zwischen den Märkten angesehen werden.”

Dies ist nicht das erste Mal, dass die Aufsichtsbehörden der Länder Google beschuldigen, wettbewerbswidrige Richtlinien zu verfolgen. Google hat ähnliche Fälle in der United gesehen Staaten und China . Vor kurzem musste Google einen Vertrag mit Französische Verlage über die Rechte zur Nutzung ihrer Inhalte.

Deutscher Kartellwächter will Wettbewerb und Daten schützen

Google hat beständig bestritten Vorwürfe wettbewerbswidriger Politik. In einer Erklärung gegenüber Android Central sagte das Unternehmen:”Die Nutzer entscheiden sich für Google, weil es hilfreich ist, nicht weil sie dazu gezwungen werden oder weil sie keine Alternativen finden können.”Verbraucher in Deutschland haben online eine enorme Auswahl, und wir geben den Menschen einfache Kontrollen, um ihre Informationen zu verwalten und die Verwendung personenbezogener Daten einzuschränken. Wir werden uneingeschränkt mit der deutschen Wettbewerbsbehörde zusammenarbeiten und freuen uns auf die Beantwortung ihrer Fragen. “

Werbung

Deutschland hat kürzlich Gesetze zum Schutz des Marktwettbewerbs verabschiedet. Nach den neuen Regeln kann das Bundeskartellamt gegen wettbewerbswidrige Unternehmen vorgehen. Außerdem wird es mehr Kontrolle über die Wettbewerbsrichtlinien von Unternehmen geben.

Natürlich ist Google nicht das einzige Unternehmen, das nach dem neuen Gesetz in Deutschland überwacht wird. Facebook und Amazon haben in Deutschland bereits ähnliche Fälle erlebt. Die deutschen Behörden haben Facebook zuvor verboten, ohne Erlaubnis der Nutzer Daten von Websites Dritter zu sammeln. Der Europäische Gerichtshof untersucht den Fall.

Categories: IT Info