Der AirPods 3 entwickelt sich zum größten kabellosen Ohrhörer-Release von Apple des Jahres. Während die Beats Studio Buds ebenfalls wahrscheinlich erscheint könnten die AirPods 3 einen großen Schritt gegenüber den aktuellen AirPods mit neuen AirPods darstellen Funktionen und ein verbessertes Design.

Gleichzeitig können Sie davon ausgehen, dass die AirPods 3 ein relativ erschwingliches Paar Ohrhörer sind, zumindest im Vergleich zur Premium-Version AirPods Pro und AirPods Max . Die AirPods 3 könnten daher eine gute Möglichkeit sein, übergeordnete Funktionen für weniger Geld als ihre Kollegen zu erhalten-und zwar mit Apple Music erhält verlustfreie und räumliche Audio-Unterstützung . Es wird sehr interessant sein zu sehen, was die Knospen der nächsten Generation leisten können.

Während wir auf eine offizielle Enthüllung warten Hier finden Sie alles, was wir bisher wissen, einschließlich des potenziellen Veröffentlichungsdatums, des Preises, der technischen Daten und der Funktionen von AirPods 3.

Erscheinungsdatum von Apple AirPods 3

AirPods 3

(Bild Bildnachweis: EverythingApplePro)

Frühes Flüstern deutete darauf hin, dass die AirPods 3 im Jahr 2020 veröffentlicht werden würden, obwohl die COVID-19-Pandemie mit Sicherheit kompliziert ist. Derzeit ist das wahrscheinlichste Erscheinungsdatum von AirPods 3 irgendwann im Jahr 2021. In einem kürzlich veröffentlichten Bericht wurde detailliert beschrieben, wie Apple reduziert die Produktion der AirPods der aktuellen Generation und hofft, dass”neue AirPods”im Jahr 2021 zu einem Umsatzanstieg führen werden.

Aber wann genau im Jahr 2021? Der erfolgreiche Leaker Jon Prosser deutete auf ein Apple-Ereignis in hin März, Auflistung mehrerer Produkte, die eine”zuverlässige Quelle”anzeigt, wäre”bereit”. Eine davon neben einer neues iPad Pro und Apple TV war ein neues AirPods-Modell. Prosser hat jedoch später getwittert dass das Apple-Event stattdessen im April stattfinden wird. Diese Spring Loaded fand schließlich am 20. April statt und enthielt das neue iPad Pro, Apple AirTag und einen neuen iMac, insbesondere aber nicht die AirPods 3.

Der bekannte Apple-Insider Ming-Chi Kuo hat auch gesagt, dass Die Massenproduktion der AirPods 3 wird erst im dritten Quartal 2021 oder frühestens im Juli beginnen. Kuo hatte kürzlich eine Veröffentlichung in der ersten Hälfte des Jahres 2021 vorhergesagt, aber dieser viel neuere Tipp deutet darauf hin, dass sich die Pläne möglicherweise geändert haben.

Kuo glaubt auch, dass Apple plant, seinen aktuellen Bestand zu räumen, der von der Coronavirus-Pandemie betroffen war.

Aus Asien wird Kuo unterstützt, und Digitimes berichtet, dass die AirPods 3 haben ein Startfenster für das dritte Quartal dieses Jahres . Wenn der September in diesem Bereich folgt, werden die AirPods 3 beim selben Startereignis wie die iPhone 13 , die für diesen Herbst erwartet werden.

Ein kürzlich aufgetretenes Leck führte zu einem AirPods 3-Veröffentlichungsdatum als 18. Mai , das offensichtlich nicht veröffentlicht wurde, obwohl es sich dem 17. Mai näherte und Apple Music erhält räumliche Audio-Unterstützung sowie verlustfreies Streaming.

Preis für Apple AirPods 3

AirPods 3 leak

(Bildnachweis: Gizmochina)

Das Leck des Elec behauptet, dass die AirPods 3 20% billiger sein werden als die AirPods Pro, was einem Preis von 199 US-Dollar entspricht. Das ist eigentlich ein ziemlicher Anstieg gegenüber den AirPods 2 im Wert von 159 US-Dollar, was jeden enttäuschen könnte, der hofft, dass sein direktes Follow-up einen ähnlichen UVP aufweist.

Darüber hinaus könnte der einzige Weg, die AirPods billiger zu machen, der Kauf sein ein ganz neues iPhone. Alle diese Berichte über das iPhone 12 ohne ein kostenloses Paar AirPods erwies sich als wahr (mit Ausnahme von Apple-Fans in Frankreich), was Experten als Teil einer umfassenderen Strategie ansehen. Der Ausschluss soll natürlich den Umsatz der gesamten AirPods-Kollektion steigern. Sollte dies der Fall sein, lassen Spekulationen vermuten, dass Apple eine Art AirPods-Aktion starten wird, die mit zukünftigen iPhone-oder iPad-Starts zusammenfällt.

Darüber hinaus ist die Rede davon, dass Apple einen Zahlungsplan einführt Service für die AirPods und alle anderen kommenden Apple-Produkte, wie von Fortune . Dies würde es Kunden ermöglichen, die AirPods 3″über monatliche Raten über ihre Apple Card Kreditkarte zu kaufen”, wobei die Kosten aufgeteilt werden”über mehrere Monate mit zinslosen Zahlungen”.

Die Preise können auch variieren, je nachdem, welche neuen Spezifikationen Apple in der porzellanweißen Hülle des AirPods 3 enthält. Unabhängig von der Route des Unternehmens wird der Kauf mit einer Prämie verbunden sein.

Design von Apple AirPods 3

Apple AirPods 3

(Bildnachweis: 52 Audio)

Trotz einiger sehr früher Gerüchte, die auf ein komplett überarbeitetes AirPods 3-Design hindeuten, sagen neuere Flüstern, dass es wahrscheinlich auf dem AirPods Pro basieren wird.

Dies scheint in den oben genannten Fällen sicherlich der Fall zu sein. AirPods 3-Foto Leck von 52 Audio . Dies zeigt neben einer Reihe von übereinstimmenden Darstellungen, die auch auf der chinesischen Website veröffentlicht wurden, die Aufnahme von AirPods Pro-Tipps. Dies kann bedeuten, dass Sie im Gegensatz zu den aktuellen AirPods die Passform der AirPods 3 personalisieren können, indem Sie verschiedene Spitzengrößen ein-und auswechseln.

neuere Bildlecks von Gizmochina und LeaksApplePro weist möglicherweise darauf hin, dass die AirPods 3 bleibt bei einem offenen Design, anstatt Tipps zu verwenden. Letzteres zeigt insbesondere das scheinbar neue AirPods-Design, das in den Ladekoffer passt, ohne Platz für zusätzliche Tipps zu lassen.

AirPods 3 Designleck

(Bildnachweis: @LeaksApplePro)

In jüngerer Zeit 52 Audio hat auch Bilder gepostet, die den Sam zeigen Das Design als LeaksApplePro-Fotos. Interessanterweise deutet der Begleittext darauf hin, dass Sie die AirPods 3 möglicherweise mit oder ohne Ohrstöpsel verwenden können. Es wäre jedoch seltsam, wenn Sie sie jedes Mal entfernen müssten, wenn Sie die Knospen wieder in den Ladekoffer legen.

Das Spitzenproblem bleibt dann in der Luft, obwohl kürzere AirPods Pro-Stiele durchgehend in Lecks auftreten. Ein von AirPods Pro inspiriertes Design für die AirPods 3 ist auch der Kern des Berichts von The Elec.

Ming-Chi Kuo hat laut einer Studie auch vorgeschlagen, dass die Knospen einen Formfaktor „ähnlich wie AirPods Pro“ haben werden Notiz erhalten von MacRumors. Dieses Gerücht wurde wiederum von bestätigt Ein Bloomberg-Bericht im Oktober, in dem auch behauptet wurde, dass die AirPods 3 wird die kürzeren Stiele der High-End-Ohrhörer von Apple haben . 52 Das Foto von Audio zeigt Stiele, die möglicherweise etwas länger als die der AirPods Pro sind, aber immer noch kürzer als die Stiele der AirPods.

gefälschte AirPods 3 -Modelle und weiter verbreitete AirPods 3-klone erscheinen bereits mit dem auf den Fotos von LeaksApplePro gezeigten Design. Dies ist offensichtlich nicht die Realität, könnte aber einen besseren Einblick geben, wie die tatsächlichen Ohrhörer aussehen könnten. EverythingApplePro hat eine Videobewertung eines solchen Klons veröffentlicht und bestätigt, dass abnehmbare Ohrstöpsel nirgends installiert werden können. Daher ist diese Funktion sehr unwahrscheinlich, es sei denn, Apple ändert das AirPods 3-Design.

Es gibt auch das gesicherte Chatter Laut dem Bericht von The Elec verwendet Apple ein ähnliches System-in-Package-Design (SIP) wie die ANC-Funkohrhörer des Unternehmens, sodass der H1-Chip und die Rauschunterdrückungsschaltung in ein kompakteres Design passen. Nehmen wir an, dies ist der Fall, und fügen Sie der Liste dann auch schwarze Mikrofonöffnungen, längere Sound-Ports und den kleinen eingerückten „Kraftsensor“ am Ende jedes Stiels hinzu. Jetzt, da Apple zu einer umweltfreundlicheren Marke geworden ist, besteht auch die Möglichkeit, dass die AirPods 3 aus recycelbaren Teilen hergestellt werden, ähnlich wie die AirPods Pro.

Apple Leaker Fudge hat ebenfalls ein Bild auf gepostet Twitter zeigt ein neues Audio-Test-Tool, das angeblich an Dienstanbieter zum Testen von AirPods gesendet wird. Eine genaue Beobachtung zeigt, dass es an der Unterseite eines „neuen iPhone-Halters“ angebracht ist, genau dort, wo sich die Telefonmikrofone befinden. Es wird gemunkelt, dass diese Kreation unnötige AirPods-Dienste wie die Tiefenreinigung einschränkt. Fudge behauptet, dass das Tool nur für die aktuellen AirPods-Modelle entwickelt wurde, aber nach allem, was wir wissen, könnte dies, falls zutreffend, ein Prototyp-Tool für die AirPods 3 sein.

AirPods Pro

(Bildnachweis: Apple)

Leider gibt es keine soliden Gerüchte, dass die AirPods 3 schweiß-oder wasserbeständig sein werden. Dies ist eine Funktion, die derzeit nur für AirPods Pro verfügbar ist und nicht einmal in den Ultra-Premium-AirPods Max enthalten ist. Unter Berücksichtigung der Namenskonventionen ist es daher unwahrscheinlich, dass die AirPods 3 eine IPX4-Zertifizierung erhalten.

Etwas Ansonsten ist die Farbverfügbarkeit nicht besonders beliebt. Müssen wir uns ein viertes Mal mit Apple White zufrieden geben? An diesem Punkt sieht es eher nach einem harten Ja aus, obwohl Apple seine Strategie möglicherweise überdenken möchte. Ein Leck , das von der Android-Polizei entdeckt wurde zeigt, dass HTC ein wirklich kabelloses Modell in Arbeit hat, das die gleiche langstielige Silhouette wie die AirPods und ein glänzendes schwarzes Finish aufweist. Seit dem Powerbeats Pro ist es jetzt in acht aufregenden Versionen erhältlich Farben, die AirPods 3 könnten nur von mehr Farben wie Gold, Pacific Blue oder einem der anderen verlockenden iPhone 12 profitieren Farbvarianten.

Apple AirPods 3

(Bildnachweis: Bildnachweis: EverythingApplePro)

Apple AirPods 3-Spezifikationen und-Funktionen

Details bleiben unbestätigt, aber wir sehen mehr Lecks und Berichte von Experten, die glauben, dass Apple einige signifikante Verbesserungen an den Knospen der nächsten Generation vornehmen könnte.

Der 52 Audio-Bericht, der ein offensichtliches Foto der neuen Knospen enthielt, sagte, dass die AirPods 3 möglicherweise aktive Geräuschunterdrückung , um sie besser an die AirPods anzupassen Profi. Dies widerspricht jedoch dem früheren Bericht von The Elec, dass die AirPods 3 keinen ANC haben würden.

Die Unterstützung für räumliches Audio scheint jedoch wahrscheinlich, und die AirPods 3 können sogar verlustfreie Tracks drahtlos wiedergeben. Da verlustfreie Formate nicht mit Bluetooth oder sogar dem kabelgebundenen Modus des AirPods Max kompatibel sind, wird kein aktuelles AirPods-Modell kann tatsächlich davon profitieren. Ein Gerücht besagt, dass Apple beabsichtigt, AirPlay-Konnektivität zu vorhandenen AirPods hinzuzufügen via software update, something that would enable lossless playback over Wi-Fi, though that would be impossible unless those AirPods have been hiding Wi-Fi connectivity hardware all this time.

It seems more likely that Apple might design the AirPods 3 to be capable of lossless playback from launch, either via AirPlay or a new wireless protocol that plays nice with Apple’s lossless ALAC format.

AirPods 3 Apple Music compatibility

(Image credit: Apple)

What else can be expected in terms of upgrades? We believe any major features the AirPods 3 take on are likely to come as part of future iOS 14 updates. Many AirPods Pro features could feasibly be carried over to the AirPods 3, including Dolby Atmos support and spatial audio to create a more cinematic experience. Add automatic switching to the list as well, which will automatically change the audio input based on the Apple device you’re using via iCloud account.

Two other features that seem like givens are Headphones Accommodation for amplifying soft sounds and frequency adjustments, and Hearing Health, which has been updated to send notifications when listening to music that’s too loud.

52 Audio also says that the AirPods 3 will hare the”pressure relief”function of the AirPods Pro, using small vents on the earbuds to release pressure that builds in your ear canal while using them. You can see these vents in the leaked photo and renders.

Reports of Apple testing a range of health features on future AirPods models date back to 2019, though nothing came of it. Could we see some of these on the AirPods 3? Industry sources recently shared with DigiTimes that ambient light sensors (ALS) could be integrated into the next-gen AirPods, allowing them to monitor heart rates and specific health conditions. If true, this would make the wireless earbuds a suitable fitness-tracking alternative to the Apple Watch.

AirPods Pro

(Image credit: Tom’s Guide)

It’s also worth noting that Apple recently won over 60 patents; Patently Apple has breakdowns of the more intriguing ones for the AirPods and MacBook Air. One patent shows an AirPods model with sensors that can “gather orientation information” and “supplies the user with coaching and feedback” during workout routines, which would be beneficial for exercises like Yoga when performing poses, stretches, and head tilts.

Then there’s the rumor (via AppleInsider) of Apple potentially using bone conduction technology for “Multipath audio stimulation using audio compressors”on future AirPods. In short, the feature would employ bone conduction transmissions that, in theory, could “send signals through the bones in your skull to be received by your eardrums, even when the pods aren’t inside your ear.” It sounds a bit too ambitious for us, but hey, you never know with Apple.

Going back to Rossignol’s tweet, the AirPods 3 may have the same sound quality as the AirPods Pro, which insinuates the buds will have Adaptive EQ support even if they end up lacking ANC. 

Mockup of Apple AirTags

(Image credit: MacRumors)

Something else to keep an eye out for is possible integration with the rumored Apple AirTags. Every hint about the release of the AirTags coming out soon has proved inaccurate, but knowing how easy it is to lose true wireless headphones, a device to help find them would be very appropriate indeed.

Lastly, as originally noted in a Bloomberg report from February 2020, Apple has begun letting users set new default apps , specifically for web browsing and mail. Though the company has had to clarify that an iOS 14.5 update did not in fact let you change the default music app, we could still see such functionality carry over to the AirPods 3.This could allow user-friendly features like “Hey Siri” and Announce Messages to operate more seamlessly with non-Apple programs.

Apple AirPods 3 battery and charging case

Apple AirPods 3

(Image credit: Xhakomo Doda)

Everyone’s biggest complaint about the AirPods is battery life. The original and nd-genation AirPods offer only 5 hours on a single charge, while the AirPods Pro is rated lower at 4.5 hours; ANC takes up a lot of juice. The charging cases for all three models provide the same amount of playtime: 24 hours. There are no reports that suggest these numbers will change regarding the AirPods 3. 

Our guess is that battery life will remain between 4.5 to 5 hours on a single charge. Boo. LeaksApplePro stated that the AirPods Pro 2 would have “better battery life,” so if there’s any legitimacy to that claim, Apple may be working on a way to increase playtimes on the AirPods 3 as well. Wireless charging also sounds like a guarantee, especially since Apple has released Qi-based wireless charging cases for its latest models.

iOS 14 introduced new features that improved battery management such as notifications and Optimized Battery Charging. The former sends a reminder via pop-up message on your iPhone or iPad to charge your AirPods, while the latter was developed to learn your daily charging routine and waits to finish charging past 80 percent until it’s necessary; experts say you can preserve battery health over time by preventing a lithium ion battery from charging to 100%

Apple AirPods 3

(Image credit: USPTO)

Apple’s quick charging feature seems like another given. The AirPods 2 offers three hours on a 15-minute charge, whereas the AirPods Pro performs similarly, netting users 1 hour of playtime on a 5-minute charge. While effective, we feel Apple needs to take a page out of Beats’ playbook, and utilize the Powerbeats Pro’s Fast Fuel feature, which gives you slightly more playtime within the same charging time: 1.5 hours on a 5-minute charge and 4.5 hours on 15 minutes.

As per Apple Insider, Kuo’s latest report stated the AirPods 3 would adopt cheaper and less complex battery technology. This would save Apple on battery unit costs. There is even talk of Apple replacing the “existing rigid-flex PCB solution” in the current iPhones with a combination of”flexible printed circuit boards”and the SiP used in the AirPods Pro, per DigiTimes. This could allow for longer lasting 5G phones with larger capacity batteries that might also affect the AirPods 3’s battery life in a positive way.

As for the charging case, nothing has been leaked or revealed. However, a patent spotted by PatentlyApple shows what looks to be MagSafe AirPods, which shows hints of how charging may work on future AirPods (possibly the AirPods 3). The patent illustrates a thin folio that magnetically snaps onto the back of an iPhone and holds the AirPods, serving as a more portable-friendly charging solution. The description is pretty vague, but states that this version of the AirPods would have “a magnet that emits an external magnetic field that is detectable by a magnetic field sensor [read: MagSafe].” It also states that the “accessory device may include an inductive charging coil designed to supply power to the internal power supply.”

MagSafe AirPods Patent

(Image credit: PatentlyApple)

This would make total sense for future AirPods models, as Apple is pushing its ecosystem of MagSafe charging and accessories hard right now, as seen during the iPhone 12 unveiling. Rumors of Apple adding a MagSafe charger to the iPhone 13 are heating up, leading us to believe that the technology may progressively roll out onto other flagship Apple products like the AirPods 3.

One rumor shared by Trusted Reviews has the next-gen AirPods charging case coming with integrated speaker connectivity. The publication cites a 2017 patent detailing and illustrating a charging case that’s designed to send “media to a non-wireless output device connected to the case.” This would likely be achieved through the H1 chip, letting music be streamed on the AirPods, then transmitted to a speaker.

Another patent discovered by Patently Apple shows Apple working on a new “bistable hinge” for the AirPods Pro case, which could potentially apply to the AirPods 3 or the similarly-rumored AirPods Pro 2. That means the case may have a cap that snaps into position to keep the lid securely shut, which would be an upgrade, as the magnetic lid on the current AirPods cases is flimsy as hell.

AirPods 3 and Apple Music HiFi

A new report claims that Apple may offer a new HiFi tier of Apple Music alongside the AirPods 3 when the new earbuds launch. According to the source of this rumor, Hits Daily Double, this tier will apparently not cost extra, so you’d pay the same $9.99 per month.

Such a move would give Apple an advantage over the likes of Amazon and Tidal, which both charge more for higher quality audio. Spotify is readying its own HiFi audio; the company just raised its prices ahead of that launch.

What we want from the Apple AirPods 3

Where do we begin? The AirPods series as a whole is due for some aesthetic, high-tech and practical upgrades. Seeing how Apple finally caved into some consumer demands with the AirPods Pro (e.g. ANC, integrated ear tips), there’s a chance that the AirPods 3 receives similar, if not better treatment. Here’s what we have on our own wish list.

Adaptive EQ and aptX HD: While far from a game-changer, the AirPods Pro’s adaptive EQ does enhance sound, even if by a small margin. That doesn’t mean Apple can’t improve it on the AirPods 3. Its inclusion, along with the aptX HD Bluetooth codec, would make a huge difference.

Longer battery life: Competitors like the Samsung Galaxy Buds Plus (11 hours) and Apple’s very own Powerbeats Pro (9 hours) offer double the playtime. It’s time to catch up.                                                                                                     

Noise cancellation: Yes, this is currently looking unlikely, but after bringing ANC to the AirPods Pro, it would be disappointing to not get any form of noise cancellation on the AirPods 3. Jabra somehow managed to add active noise cancellation to the Elite 75t series via over-the-air software update, so if it’s not included at launch, Apple needs to consider something similar-or program the AirPods 3 with superb passive noise reduction, much like Jabra did with the Jabra Elite 75t.

Fitness-tracking sensors: Companies like Jabra have engineered their best workout headphones to double as one of the best fitness trackers. We know Apple is all about having its consumers adopt their ecosystem, which means investing in their entire suite of products (e.g. iPhone, Apple Watch), but having an activity monitor built into the AirPods 3 would be an awesome secondary option for avid exercisers who forget to charge their smartwatch before hitting the gym.

More accessories, please: Bundled ear tips made such a huge difference in fit for the AirPods Pro, and while they would do the same for the AirPods 3, Apple needs to expand its accessories lineup with some other unique extras. For starters, let’s get some ear hooks packaged with the buds. We’ll also take a nice leather cover to style and protect the fragile charging case.

An iPhone 13/AirPods 3 bundle: Since the iPhone 12 launched, we haven’t heard of any plans for Apple to bundle its next-gen smartphones with any AirPods, let alone a future model. Well, there’s always the iPhone 13.

Categories: IT Info