Eine neue plattformübergreifende Lösung für iPhone und Android soll dazu beitragen, das Stalking von Personen über Bluetooth-Geräte wie Apples AirTag-Tracker für persönliche Gegenstände zu verhindern.
iOS 18 wird die neue Lösung implementieren | Bild: Thai Nguyen/Unsplash Apple und Google haben Maßnahmen vorgeschlagen, um unerwünschtes Tracking auf iPhone und Android über Tracker für persönliche Gegenstände wie AirTag zu verhindern. Die Unternehmen reichten einen Vorschlagsentwurf für die Interoperabilität zwischen der Erkennung unbefugter Verfolgung und Warnungen über iOS und Android ein. Branchenakteure wie Samsung, Tile, Chipolo, eufy Security und Pebblebee unterstützen den Spezifikationsentwurf, sind aber nicht verpflichtet, ihn umzusetzen.
Apple und Google wollen unerwünschtes Tracking über AirTag-ähnliche Geräte stoppen
Tracker für persönliche Gegenstände wie AirTag verwenden Crowdsourcing-Suchnetzwerke, um ihren Standort zu aktualisieren. Apples „Wo ist?“-App kann Geräte im „Wo ist?“-Netzwerk schnell finden.
Ein Zubehör wie AirTag kündigt seine Anwesenheit an Geräte in der Nähe über Bluetooth an. Wenn ein anderes Apple-Gerät das Signal empfängt, aktualisiert es den Standort des AirTags im „Find My“-Netzwerk. Aber dies öffnet auch dem Missbrauch Tür und Tor, wie wir in der Vergangenheit gesehen haben.
Die Ankündigung im Apple Newsroom erklärt, wie der eingereichte Vorschlag darauf abzielt, potenziellen Missbrauch der Privatsphäre in Bezug auf Tracker für persönliche Gegenstände zu verhindern.
Grundsätzlich werden Google und Apple ihre Systeme kompatibel machen, sodass ein Android-Telefon den Benutzer warnen kann, wenn sich ein unbekannter AirTag oder ein ähnlicher Tracker für persönliche Gegenstände mit ihnen bewegt. Dasselbe gilt natürlich für iPhone-Besitzer.
Erscheint mit iOS 18
In den nächsten drei Jahren werden die Unternehmen das Feedback der Industrie in die Entwicklung der Spezifikation einfließen lassen, um sicherzustellen, dass dies wirklich ein Crossover ist-Plattformlösung.
„Wir loben Apple und Google für ihre Partnerschaft und ihr Engagement bei der Entwicklung einer einheitlichen Lösung zur Verbesserung der Erkennbarkeit“, sagte Alexandra Reeve Givens, Präsidentin und CEO des Center for Democracy & Technology.
Sobald die neue Spezifikation fertiggestellt ist, werden Apple und Google im Detail erläutern, wie die Lösung in zukünftige Versionen von iOS und Android integriert wird. Der Stichtag dafür ist Ende 2023. Erwarten Sie also nicht, dass diese Lösung vor iOS 18 im Jahr 2024 auf die Betriebssysteme von Apple und Google angewendet wird.