Am 18. Mai feierte Google den Global Accessibility Awareness Day 2023. Zu diesem Anlass kündigte Google eine Reihe neuer Barrierefreiheitsfunktionen an, die dazu beitragen werden, das Produkt und die Dienste für Menschen mit Behinderungen zugänglicher zu machen. Die neuen Barrierefreiheitsfunktionen sind für Android, Chrome und andere Dienste verfügbar.

Die herausragendste aller Barrierefreiheitsfunktionen ist die Ausweitung der Live-Untertitelfunktion von Google auf Android-Tablets. Die Funktion wird mit Updates für Samsungs Galaxy-Tablet-Reihe verfügbar sein. Zuvor war die Funktion „Live-Untertitel“ auf Android, Chrome und Google Meet verfügbar. Diesen Sommer hat Google im Rahmen der Einführung die Funktion „Live Caption“ für Android-Tablets mit einer neuen „Untertitelbox“ optimiert.

Galaxy-Telefone erhalten Google Live Captions-Unterstützung auf Französisch, Italienisch und Deutsch

Außerdem wird die Möglichkeit, durch Eintippen auf Live-Untertitel zu reagieren, die am anderen Ende vorgelesen werden, erweitert auf Android-Telefone, einschließlich Samsung Galaxy-Telefone. Google Pixel 4, 5 und andere Geräte erhalten außerdem Unterstützung für Live-Untertitel auf Französisch, Italienisch und Deutsch.

Darüber hinaus entwickelt Lookout eine neue Frage-und-Antwort-Funktion, die das visuelle Sprachmodell von Google DeepMind verwenden wird. Dies hilft bei der Beschreibung der Bilder, die keinen Alternativtext haben. Außerdem können Benutzer mehrere Fragen zum Bild stellen, indem sie entweder Text eingeben oder Sprachbefehle verwenden.

Gemäß zur Blog: Google Maps platziert das Symbol für rollstuhlgerechte Orte an einer prominenteren Stelle. Außerdem kann Chrome jetzt URL-Tippfehler erkennen und basierend auf Korrekturen Websites vorschlagen. Talkback in Chrome wird ebenfalls aktualisiert und kann jetzt das Tab-Raster mit Unterstützung für Tab-Gruppen, Massen-Tab-Aktionen und Neuordnung analysieren.

Zu guter Letzt hat Google das Text-to-Speech-Erlebnis des kommenden Wear OS 4 viel schneller und zuverlässiger gemacht. Und es folgen zwei neue Sound-und Anzeigemodi für Wear OS 3.

Categories: IT Info