Google bereitet sich darauf vor, ein umfassenderes YouTube Music-Erlebnis zu bieten, indem es die Verfügbarkeit auf verschiedenen Geräten und Plattformen erweitert. Einem neuen Bericht zufolge plant das Unternehmen die Einführung neuer YouTube Music-Apps und-Integrationen für Geräte von Drittanbietern mit dem Ziel, das bestehende Nutzererlebnis zu verbessern.

YouTube Music auf mehr Geräten 

YouTube Music bietet Nutzern ein umfassendes Musik-Streaming-Erlebnis auf Android-und iOS-Plattformen und gewährleistet nahtlosen Zugriff auf ihre Lieblingsmusik. Darüber hinaus arbeitet Google fleißig daran, die Verfügbarkeit von YouTube Music zu erweitern, indem es spezielle Anwendungen für eine breitere Palette von Geräten entwickelt.

Dieser strategische Schritt spiegelt das Engagement von Google wider, YouTube Music einem anzubieten Eine breitere Benutzerbasis, die es ihnen ermöglicht, ihre Lieblingssongs auf verschiedenen Plattformen und Geräten zu genießen. Während die Webkompatibilität bereits ein Schritt in die richtige Richtung ist, werden die kommenden dedizierten YouTube Music-Apps die Zugänglichkeit und den Komfort des Dienstes auf verschiedenen Geräten weiter verbessern.

Für Apple-Nutzer ist eine separate YouTube Music-App in Planung Die Pipeline wurde speziell für Apple TV entwickelt und bietet über ein spezielles App-Symbol direkten Zugriff auf Musikinhalte. Es bleibt zwar ungewiss, ob eine ähnliche App für Android TV veröffentlicht wird, aber es scheint, als ob Google eine plattformübergreifende Konsistenz anstrebt.

Verbesserung der Integration von Drittanbietern

Googles Bemühungen, sein Musikangebot zu erweitern Der Service geht über die Plattformerweiterung hinaus, da sich das Unternehmen auch auf die Verbesserung der Integration von Drittanbietern konzentriert. Ein bemerkenswertes Verbesserungsziel ist Sonos, ein weit verbreitetes intelligentes Lautsprechersystem. Durch die Ausweitung der Unterstützung für Sonos und ähnliche Geräte von Drittanbietern möchte Google den Nutzern ein nahtloses und umfassendes Musik-Streaming-Erlebnis auf ihren bevorzugten Systemen bieten.

Darüber hinaus zielt Google strategisch darauf ab, die Aufmerksamkeit der HomePod-Nutzer zu gewinnen. Dies steht im Einklang mit der jüngsten Ankündigung von Apple während der WWDC 2023, wo sie Siri-Unterstützung für AirPlay auf dem HomePod eingeführt haben. Als Zeichen dieser Partnerschaft wurde YouTube Music prominent als unterstützter Dienst präsentiert.

Wearable-Unterstützung

Google plant außerdem die Einführung von YouTube Music-Apps für Garmin smarte Uhren. Garmins robuste Smartwatches bieten bereits Anwendungen über den Connect IQ Store an, darunter beliebte Musik-Streaming-Dienste wie Spotify, Deezer und Amazon Music.

Darüber hinaus wird Google voraussichtlich sein bestehendes YouTube aktualisieren Musik-App für die Apple Watch, die Offline-Speicherfunktionen auf die tragbare Plattform bringt. Weitere Verbesserungen werden auch für die Apple Watch-App erwartet, sodass sie als Fernbedienung für die Wiedergabe und Inhaltsverwaltung auf Android-Telefonen fungieren kann.

(via 9to5Google)

Weiterlesen:

Categories: IT Info