An der Spitze der Mobile-Gaming-Abteilung von Sony gibt es große Veränderungen: Der Leiter von VP Nicola Sebastiani tritt von seinem Amt zurück, um „einer neuen, unbekannten Chance“ nachzugehen. An seiner Stelle treten die Schwergewichte von Meta und Kabam als Co-Heads ein.
Sebastiani, der über etwa acht Jahre Erfahrung bei Apple verfügte, als das Unternehmen 2021 zusammen mit dem Entwickler Savage Game Studios unter Sonys großes Dach gebracht wurde, war eine Schlüsselfigur bei Sonys Bestreben, dem mobilen Gaming eine Zukunft zu sichern Markt. Sie sind Gründe für den Weggang, bestätigt von Mobilegamer.biz bleibt mysteriös.
Wir haben einen Podcast, und es ist ziemlich gut! Hört es euch hier an!
Aber wer ist sein Nachfolger, nachdem Sebastiani ausgeschieden ist? Der erste ist Olivier Courtemanche. Vor dieser neuen Rolle war er Produktmanager bei Meta und arbeitete insbesondere als Head of Content an der sozialen Plattform Horizon. Dies bedeutete, Musik, Sport und Streaming-Erlebnisse in das VR-Metaversum von Meta zu bringen. Zuvor waren sie ebenfalls satte sechs Jahre bei Zynga tätig, die meiste Zeit als Produktdirektor.
Kris Davis übernimmt die Rolle des Co-Leiters von Sony. Nein, nicht der Pianist. Dieser Kris Davis arbeitete etwas mehr als ein Jahr bei PlayStation als Leiter von Mobile BD, bevor er mit Sebastianis Abgang die neue Co-Leiterrolle übernahm. Vor Sony war Davis fast acht Jahre lang bei Kabam tätig.
Kabam ist für diejenigen, die mit dem mobilen Gaming-Bereich nicht vertraut sind, für eine Reihe beliebter mobiler Titel verantwortlich, darunter Transformers: Forged to Fight und Marvel: Contest of Champions, Star Wars: Uprising und zahlreiche andere. Es ist seit einiger Zeit ein ziemlich bedeutender Entwickler im mobilen Bereich.
Obwohl Sebastiani offensichtlich einige große Fußstapfen zu füllen hat, während sie sich auf den Weg zu neuen Unternehmungen machen, haben Sie mit „Chunky“ ein neues Paar Lebensläufe, die beide Füße in einen großen Schuh stecken können. Gemeinsam müssen sie versuchen, PlayStation im mobilen Bereich zu etablieren. Im Moment bietet das Unternehmen eigentlich nur Remote Play an, eine Funktion, für die Sie eine PlayStation-Konsole benötigen und mit der Sie ausgewählte Spiele auf Ihr Mobilgerät streamen können. Allerdings ist nicht viel auf mobile Plattformen zugeschnitten!
Was halten Sie von diesem neuen Führungswechsel in der mobilen Gaming-Abteilung von Sony? Glauben Sie, dass das Duo gute Arbeit leisten wird, und wie sieht es mit Sonys Plänen für Mobilgeräte aus? Teilen Sie uns unten Ihre Meinung mit!