Wenn Sie regelmäßig verwenden target=”_ blank”rel=”noopener”> Die Wetter-App von Google auf Android. Möglicherweise haben Sie bemerkt, dass die App seit Jahren keine größeren Design-Updates mehr erhalten hat. Tatsächlich hat die App immer Elemente aus dem ursprünglichen Materialdesign 2014 verwendet. Nun wird es endlich überarbeitet.

Google bringt ein neues Update für sein Wettererlebnis auf Android heraus. Das neueste Update ändert nichts an der Kernfunktionalität, bringt die App jedoch in Einklang mit dem neuen Google Material Theme. Die App nutzt jedoch weather.com weiterhin für Daten.

Google führt nach der letzten Neugestaltung eine Designüberarbeitung für seine Wetter-App auf Android

durch Die Suchleiste oben hat jetzt abgerundete Ecken. Die Registerkarten”Heute”,”Morgen”und”10 Tage”unterhalb der Suchleiste werden ebenfalls überarbeitet. Die nicht aktiven Registerkarten sind jetzt auch stärker hervorgehoben.

Werbung

Die Navigationsleiste links wurde entfernt und durch Ihren Profil-Avatar am gegenüberliegenden Ende der Suchleiste ersetzt. Möglicherweise erinnern Sie sich, dass im Google Play Store ein ähnliche Änderung im letzten Monat. Ähnlich wie im Play Store wird beim Tippen auf den Profil-Avatar ein Dropdown-Menü angezeigt, das alle Einstellungen enthält. Wenn Sie mehrere Google-Konten angemeldet haben, können Sie auf andere Konten zugreifen, indem Sie auf das Symbol”Erweitern”neben Ihrem derzeit aktiven Konto tippen.

Unter Ihren Konten befinden sich die Einstellungen zum Ändern der Temperatureinheiten und eine Verknüpfung zum Hinzufügen zum Startbildschirm. Es ist also so ziemlich das gleiche Kernmaterial, aber in einer neuen Ästhetik, die sich besser in andere moderne Elemente einfügt.

Das neueste Design-Update für Googles Wetter-App auf Android bringt jedoch eine merkwürdige Änderung mit sich. Die Statusleiste ist jetzt nicht mehr auf die aktuellen Wetterbedingungen ausgerichtet und folgt auch nicht den systemweiten dunklen Themen. Stattdessen ist es ein stark weißer Balken, der der Suchleiste direkt darunter ähnelt. Das Dropdown-Menü unter dem Profil-Avatar folgt weiterhin den Systemthemen. Daher ist es eine seltsame Entscheidung von Google, die Statusleiste weiß zu halten. Es ist etwas zu hell für den Geschmack, besonders wenn Sie Ihr Telefon im dunklen Modus verwenden. Hoffentlich wird das Unternehmen dies später mit einem neuen Update beheben.

Werbung

Diese Designüberholung für die Google Wetter-App auf Android ist derzeit Einführung mit Google App Version 12.20 im Beta-Kanal. Wenn Sie das Wetter über das Widget”Auf einen Blick”von Pixel Launch sowie über die Suchergebnisseite starten, wird auch das neue Design geladen. Es sollte in den kommenden Wochen auf dem stabilen Kanal verfügbar sein.

Es gibt Berichten zufolge auch einige Fehler in der aktuellen Version. Durch Tippen auf die Suchleiste zum Wechseln der Städte werden Ihre gespeicherten Standorte nicht ordnungsgemäß geladen. Google wird diese Probleme wahrscheinlich beheben, bevor das neue Wettererlebnis auf Android öffentlich eingeführt wird.

Categories: IT Info