Bild: Neon Giant
NVIDIA GeForce RTX-Grafikkartenbesitzer, die Neon Giants neues Twin-Stick-Cyberpunk-Action-Shooter-Rollenspiel The Ascent ausprobieren möchten, können das gerne tun Entscheiden Sie sich für die Steam-Version anstelle des beliebten Spiele-Abonnementdienstes von Microsoft. Wie von PC Gamer betont, fehlt der Xbox Game Pass-Version von The Ascent die Unterstützung sowohl für NVIDIA DLSS als auch für Raytracing. Während letzteres scheinbar über das Optionsmenü aktiviert werden kann, berichten Spieler, dass das Einschalten dieser Optionen eigentlich nichts bewirkt. Das manuelle Hinzufügen von DLL-Dateien zum Aktivieren von NVIDIA DLSS scheint aufgrund der Art und Weise, wie Xbox Game Pass-Titel verpackt sind, ebenfalls nicht zu funktionieren. Neon Giant arbeitet vermutlich mit Microsoft an der Aktualisierung von The Ascent, damit es mit der Steam-Version übereinstimmt.
Nachdem die DLSS.dll-Dateien über TechPowerUp zur Verfügung gestellt wurden, hofft man, dass es vielleicht nur ein einfaches Drag & Drop wäre in einen bestimmten Binärordner. Leider kommen Game Pass-Spiele einfach nicht auf Ihrem PC an. Sie sind als fast einzelne Einheiten verpackt, und obwohl wir durch die Ordner navigieren konnten, konnten wir die erforderlichen Dateien nicht hinzufügen und uns wurde einfach gesagt, dass nicht genügend Platz vorhanden ist, um sie abzulegen, als ob das Spiel selbst ein Laufwerk.
Quellen: PC-Spieler , r/pcgaming
Aktuelle Nachrichten
Intel stellt auf der CES 2022 angeblich seine ersten diskreten Grafikkarten für Gaming vor
Juli 30. Juli 202130. Juli 2021
Windows 10’s neueste optionale Qualität Update behebt verschiedene Gaming-Probleme
Half-Life 2: Remastered Collection kommt auf Steam
Horizon Zero Dawn-Fortsetzung angeblich auf 2022 verschoben
NVIDIA und AMDs Next-Generation Flaggschiff-GPUs sollen über 420 Watt Leistung verbrauchen
30. Juli 202130. Juli 2021