ausliefert

Intels Itanium-Lineup von 64-bit-Prozessoren war ein Versuch, Nicht-x86-Designs zu erstellen, die für Server-und Unternehmensworkloads gedacht waren. Am 29. Juli hat Intel seine letzte Charge von Itanium-Prozessoren an Kunden ausgeliefert und damit die Ära beendet dieser Prozessorfamilie.

Intel Itanium ist eine 64-Bit-Prozessorfamilie basierend auf IA-64 Befehlssatzarchitektur (ISA). In einem Joint Venture mit Hewlett-Packard (HP) beschloss Intel, einen neuen Prozessortyp zu entwickeln, der den modernen Workloads besser gerecht wird, und einige neue Ideen im Bereich der Prozessorarchitektur umzusetzen.

Itanium-basierte Systeme wurden stark von der Unternehmenssparte von HP namens Hewlett-Packard Enterprise (HPE) vorangetrieben, die viele Serversysteme mit Itanium-Prozessoren herstellte. HPE nannte seine Itanium-basierten Systeme “Integrity”. Mehrere andere Anbieter waren ebenfalls an der Produktion von Itanium-basierten Systemen beteiligt, aber HP war der Haupttreiber des Plattformwachstums.

HP entwickelte sogar ein eigenes spezielles HP-UX Betriebssystem (OS) basierend auf Unix System V. Dieses Betriebssystem wurde verwendet, um HPE Integrity Server mit Itanium-Prozessoren und PA-RISC-Befehlssatzarchitektur zu betreiben , das ebenfalls hochspezialisierte ISA exklusiv für HP war.

IA-64-Prozessoren versprachen mehr Effizienz, da ihnen die massive Legacy-Software-Unterstützung fehlte, die x86-Prozessoren bieten. Als Very Long Instruction Word (VLIW)-Architektur basiert die Itanium-Architektur auf einem Software-Compiler, um im Voraus zu berechnen, welche Anweisungen parallel ausgeführt werden, damit der Prozessor keine Befehlszyklen verschwendet.

Theoretisch würde dies gut funktionieren, aber in der Praxis führte dies zu einer eingeschränkten Softwareunterstützung für die täglichen Server-Workloads aufgrund der Notwendigkeit von spezielle Compiler. HPs eigene HP-UX OS-Unterstützung endet mit den Integrity-Servern basierend auf Itanium-Prozessoren, die werden bis zum 31. Dezember 2025 unterstützt. An diesem Datum wird die neueste Version von HP-UX, 11i v3 (B.11.31), das Ende ihrer Lebensdauer erreichen.

Da die Prozessorfamilie ihre letzte auslieferungen in diesem jahr, vor wenigen tagen, erleben wir das ende einer über 20 jahre andauernden ära. Itanium wurde im Juli 2001 auf den Markt gebracht, und die neueste Version namens Itanium 9700″Kittson”hat ihren endgültigen Bestimmungsort am 29. Juli erreicht, als Intel beschloss, jede weitere Auslieferung der Itanium-Generation einzustellen. Dies markiert eine Ära, in der Intel derzeit nur die x86-64-Architektur in seinen Serverprozessoren verwendet.

Categories: IT Info