Bild; Western Digital

Nach Seagate mit seiner FireCuda 530-Ankündigung haben Western Digital und GIGABYTE nun aus dem Holz gesprungen, um zu erklären, dass sie auch SSDs haben, die perfekt mit dem M.2-Speichererweiterungssteckplatz der PlayStation 5 kompatibel sind , wie in einem aktuellen Sony-Supportdokument angegeben, könnte sehr bald im Rahmen eines bevorstehenden Beta-Updates aktiviert werden. Western Digital teilte VGC kürzlich in einer Erklärung mit, dass seine WD_BLACK SN850 NVMe SSDs im Wesentlichen gut für die Next-Gen-Konsole von Sony geeignet sind, während GIGABYTE gestern etwas Ähnliches zu seinen AORUS NVMe Gen4 SSDs twitterte. Die WD_BLACK SN850 NVMe SSDs mit Kühlkörper von Western Digital sind mit Kapazitäten von 500 GB (139,99 USD), 1 TB (249,99 USD) und 2 TB (429,99 USD) erhältlich und bieten sequentielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.000 MB/s, wobei die sequentielle Schreibgeschwindigkeit zwischen Modelle.

Wir sind bereit für PS5 🎮 NVMe PCIe 4.0 ✅ Lesegeschwindigkeit 5500 ✅ doppelseitiges Aluminium-Thermodesign ✅ pic.twitter.com/qUlN1oOhuR

— AORUS UK & IE in 4K 😎 (@AORUS_UK) 30. Juli 2021

„Basierend auf den veröffentlichten Anforderungen von Sony können wir bestätigen, dass unsere WD_BLACK SN850 NVMe SSD mit Kühlkörper (500GB-2TB) die angegebenen Anforderungen zur Erweiterung des Konsolenspeichers auf der PlayStation 5 für Benutzer mit Zugriff erfüllt zur PlayStation 5 Beta-Software. Kompatibilitätstests laufen.“

Quellen: GIGABYTE, Western Digital (über VGC)

Aktuelle Nachrichten

31. Juli 202131. Juli 2021

Erster Mainstream 8K Rip mit 22.2 Surround Sound Hits Pirate Sites

31. Juli 202131. Juli 2021

GIGABYTE bringt 1.200-Watt-AORUS-Netzteil mit digitalem LCD-Monitor auf den Markt

31. Juli 202131. Juli 2021

343 Industries veröffentlicht”unbeabsichtigt”Kampagnendateien im Halo Infinite Test, wodurch wichtige Teile der Story verdorben werden

31. Juli 202131. Juli 2021

ViewSonic veröffentlicht XG2431 240-Hz-IPS-Monitor, der als erster das neue Zertifizierungsprogramm von Blur Busters besteht

31. Juli 2021 31. Juli 2021

Samsung erhöht die Chip-Produktionspreise, könnte zu noch teureren NVIDIA-Grafikkarten führen

31. Juli 2021 31. Juli 2021

Categories: IT Info