Samsung verstärkt sein faltbares Spiel mit a neues Software-Update, das denjenigen, die faltbare Handys der Galaxy Z-Serie gekauft haben, neue Erfahrungen bringen soll. Da Samsungs neuestes Galaxy Z Fold 3 5G und Galaxy Z Flip 3 5G bereits mit One UI ausgeliefert werden 3.1.1, das Update heute angekündigt wird auf ältere faltbare Smartphones ausgerollt. Ab dem 31. August wird One UI 3.1.1 auf den folgenden faltbaren Samsung-Smartphones verfügbar sein: Galaxy Z Fold 2 5G, Galaxy Z Flip 5G und Galaxy Z Flip. Das südkoreanische Unternehmen gab bekannt, dass die ursprüngliche Galaxy Fold, das vor zwei Jahren eingeführt wurde, wird das Update in etwa einer Woche erhalten.
Samsungs faltbare Benutzeroberfläche ist der Großartigkeit einen Schritt näher
Mehrere neue Funktionen machen One UI 3.1.1 zu einem großartigen Update für faltbare Smartphones. Der erste ist die Möglichkeit, das Seitenverhältnis für Apps einzustellen, damit Sie die Vorteile des Infinity Flex Displays Ihres Telefons maximieren können. Mit dem neuen Update können Benutzer der Galaxy Z-Serie die Größe einer App ändern und die schwarzen Balken auf beiden Seiten vollständig entfernen. Vier Optionen werden von den Labs verfügbar sein: Vollbild, 16:9, 4:3 und App-Standard. Eine weitere große Änderung, die in One UI 3.1.1 hinzugefügt wurde, ist die sogenannte App Split View, die besonders hilfreich ist, wenn sie mit der Nachrichten-App verwendet wird. Dank der neuen Funktion können Sie jetzt links auf dem Bildschirm eine Nachrichtenliste und rechts Ihre ausgewählte Konversation anzeigen. Außerdem können Sie beide Seiten auf den Vollbildmodus erweitern, indem Sie einfach auf eine Schaltfläche oben in der Konversations-oder Nachrichtenliste klicken. Beachten Sie, dass die geteilte App-Ansicht möglicherweise nicht von allen Apps unterstützt wird. Sie müssen also zu Labs gehen, auf geteilte App-Ansicht tippen und Apps für die geteilte App-Ansicht auswählen, um die Funktion zu aktivieren.
App Split View
Drag & Split ist eine weitere nützliche Funktion für Benutzer der Galaxy Z-Serie. Es funktioniert mit beliebten Apps wie Samsung Internet, Samsung Notes, My Files, Messages, MS Office, OneNote, OneDrive und mehr. Mit Drag & Split können Sie einen Link, den Sie überprüfen möchten, auf den Rand des Bildschirms und öffnen Sie ihn in einem neuen Fenster zur gleichzeitigen Anzeige.
Eine ähnliche Funktion, die mit One UI 3.1.1, Multi-Active Window, hinzugefügt werden, ermöglicht es Benutzern, drei Apps gleichzeitig auf ihren Bildschirmen zu verwalten. Jedes einzelne Fenster kann in Höhe und Breite an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Da nicht alle Apps diese Funktion unterstützen, können Sie sie für diejenigen ohne integrierte Unterstützung aktivieren, indem Sie zu Einstellungen/Erweiterte Funktionen/Labs/Multi Window für alle Apps gehen.
Neben der Tatsache, dass die Größe und Form jedes Fensters angepasst werden können, können Sie auch das Layout ändern, wie diese Apps auf dem Bildschirm angezeigt werden. Sie können eine App per Drag & Drop an die gewünschte Stelle ziehen, indem Sie einfach auf den oberen Griff des Fensters drücken.
Weichere Übergänge zwischen Hoch-und Querformat
Mit One UI 3.1.1 hat Samsung endlich den Übergang zwischen Hoch-und Querformat verfeinert. Mit der neuen Funktion „Alle Apps drehen“ wechseln alle Apps der Galaxy Z-Serie auf die richtige Benutzeroberfläche, um das Seitenverhältnis im Hoch-oder Querformat reibungsloser als je zuvor anzupassen. Stellen Sie sicher, dass Sie die neue Funktion von Labs/Apps automatisch drehen/Wählen Sie zwischen zwei Optionen: Ausrichtung der App beibehalten oder Ausrichtung des Telefons anpassen.
Die nächste Ergänzung der One UI 3.1.1 ist keine neue Funktion, sondern eine verbesserte Iteration von ein bereits vorhandener: Flex-Modus. Mit dem neuen Flex-Modus-Panel profitieren Benutzer der Galaxy Z-Serie von einer einfacheren Mediensteuerung beim Fernsehen. Obwohl Sie den Flex-Modus für Apps aktivieren können, die ihn normalerweise nicht unterstützen, wird der Umschalter nur angezeigt, wenn die App die Funktion unterstützt.
Die letzten beiden neuen Funktionen in One UI 3.1.1 – Cover Screen Mirroring und die Möglichkeit, Apps mit der Taskleiste anzuheften, sind rein kosmetisch. Ersteres ermöglicht Ihnen die gleiche Einrichtung und das gleiche Layout des Startbildschirms sowohl auf dem Cover als auch auf dem Hauptbildschirm, während Sie mit letzterem die Taskleiste verwenden können, um Apps an die Seite des Hauptbildschirms anzuheften (wo sich früher das Edge-Panel befand) für schnellerer Zugriff.
Flex-Modus-Panel