Vom erwarteten Galaxy S22 sind wir noch weit entfernt offizielle Veröffentlichung Anfang 2022, aber Leaks und Gerüchte zeichnen ein Bild davon, was von nun an zu erwarten ist. Ein neues Leck einer chinesischen 3C-Zertifizierungsliste über das Galaxy S22+ und das Galaxy S22 Ultra enthüllt deren Akkukapazitäten, berichtet SamMobile.

Die 3C-Liste enthüllt die Akkukapazitäten des Galaxy S22+ und Ultra

Wie Sie sehen können Auf dem Bild aus der Zertifizierung haben wir zwei Modelle aufgelistet, und das Vanilla Galaxy S22 fehlt ab sofort in der Liste. Die Akkus der beiden Modelle sind mit EB-BS906ABY für den Akku des Galaxy S22 Plus und EB-BS908ABY für den Galaxy S22 Ultra registriert.

Anscheinend listet die Zertifizierung ihre bewerteten Akkukapazitäten auf: 4.370 mAh für das S22+, was 4.500 mAh als typische Kapazität entspricht, und 4.855 mAh, die als 5.000 mAh typische Akkukapazität für das Galaxy S22 Ultra bewertet werden.

3C-Zertifizierungsliste

Diese Liste bestätigt frühere Lecks des renommierten Tippgebers IceUniverse und bestätigt die Möglichkeit, dass die Galaxy S22-Serie nächstes Jahr wahrscheinlich mit kleineren Batterien geliefert wird (natürlich mit Ausnahme des Galaxy S22 Ultra, das hält.) gleiche Batteriegröße wie beim Vorgänger).

Andere Galaxy S22-Spezifikationen sind bereits durchgesickert oder wurden früher gemunkelt

Zuvor haben wir über ein Leck von IceUniverse berichtet, das viele der wichtigsten Galaxy S22-Spezifikationen für die drei Modelle detailliert beschrieben hat, die voraussichtlich auf die Bühne kommen Anfang 2022.

Zunächst einmal wird erwartet, dass das Biest Galaxy S22 Ultra einen 108-MP-Hauptsensor rocken wird, der durch 12-MP-Sensoren für seine Periskop-Zoom-und Tele-Kameras ergänzt wird. Es wird erwartet, dass es die gleiche Displaygröße wie sein Vorgänger behält, der Galaxy S21 Ultra und soll bei 6,8 Zoll mit QHD+ Ergebnis bleiben. Es wird angeblich mit LTPO und einer variablen Bildwiederholfrequenz von 120 Hz für flüssige Animationen geliefert.

Alle drei Telefone der Galaxy S22-Reihe werden voraussichtlich von dem noch nicht angekündigten Nachfolger des Snapdragon 888, dem Snapdragon 898, und wahrscheinlich einem Exynos-Chip (Exynos 2200) für Modelle außerhalb der USA und Korea.

Laut dem gleichen Leck von IceUniverse wird das Galaxy S22+ mit einer 50-MP-Hauptkamera geliefert, die von einer 12-MP-Kamera mit 3x optischem Zoom ergänzt wird. Es wird mit 6,55 Zoll etwas kleiner als sein Vorgänger und verfügt erneut über ein wunderschönes FHD +-Display mit der schnellen Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Und das Galaxy S22+ wird angeblich einen Telesensor haben, wie bereits erwähnt, etwas, das im aktuellen Jahr fehlt Galaxy S21+.

Und für das Vanilla Galaxy S22 lassen uns Lecks glauben, dass es mit einem 6,06-Zoll-Display auch etwas kleiner werden wird als sein Vorgänger, ebenfalls mit FHD+-Auflösung und 120 Hz Bildwiederholfrequenz. Als größerer Bruder wird das Galaxy S22 über Samsungs neuen 50-MP-Hauptsensor und 12-MP-Kameras mit optischem 3x-Zoom verfügen. Seine Akkugröße tauchte noch nicht in der 3C-Liste auf, aber es wird angenommen, dass sie bei 3800 mAh liegt.

Die kleineren Displays der beiden Modelle Galaxy S22 und Plus lassen vermuten, dass Samsung eine Designänderung für seine Flaggschiff-Geräte im nächsten Jahr geplant hat.

Ein weiteres Leck, über das wir früher berichtet haben, betrifft die Kühlung der Serie. Anscheinend hat Samsung beschlossen, die Dampfkammerkühlung, die für die Kühlung der Galaxy S22-Serie erwartet wurde, zugunsten von mehrschichtigen Graphit-Wärmeleitpads aufzugeben, um die vom Mobilprozessor erzeugte Wärme abzuleiten.

Als Referenz die galaxy Note 20 verwendet zwei Arten von Kühllösungen: Einige Modelle wurden mit Graphit-Wärmeleitpads geliefert, während andere Kupferdampfkammern zur Kühlung enthielten. Dies führte zu der Annahme, dass die Tatsache, dass die Dampfkammerkühlung bei einigen Note 20 Ultra-Telefonen fehlte, der Grund dafür war, dass die Telefone heißer wurden. Allerdings gibt es laut einer Studie von iFixit kaum einen Unterschied zwischen den beiden Kühlsystemen.

Categories: IT Info