Realme GT Neo2 hat die TENAA-Zertifizierung bestanden und enthüllt einige wichtige Spezifikationen und offiziell aussehende Renderings. Die Realme GT-Serie wurde bereits im März mit dem Realme GT und den günstigeren Realme GT Neo-Smartphones vorgestellt. Obwohl die Neo-Variante erschwinglich ist, lieferte sie Leistung auf Flaggschiff-Niveau. Es wurde auf dem indischen Markt als Realme X7 Max 5G verfügbar gemacht. Realme arbeitet seit geraumer Zeit hart an einem Realme GT Neo-Nachfolger.
Im vergangenen Monat bestätigte der Vizepräsident von Realme China, dass in Kürze ein Nachfolger vorgestellt wird. Bei anderen wichtigen Details blieb die Beamtin jedoch Mutter. Dies hielt bekannte Tippgeber wie OnLeaks und Digit.in nicht davon ab, Details zu den Spezifikationen des Geräts preiszugeben und Renderings zu teilen. Die durchgesickerten Informationen deuten auf ein 6,62-Zoll-AMOLED-Display mit Full HD+-Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz hin. Die bemerkenswerteste Änderung ist die Panelgröße, da das ursprüngliche Neo ein kleineres Display von 6,43 Zoll hatte. Darüber hinaus deutet das Leck darauf hin, dass das Gerät unter Android 11 OS mit Realme UI 2.0 läuft.
Realme GT Neo2 wird von TENAA zertifiziert
Realme GT Neo2 Renderings machen die Runde schon lange im Netz. Als Ergebnis sind die Spezifikationen bereits online aufgetaucht. Jetzt hat das kommende Telefon die TENAA-Zertifizierung erhalten. Dies deutet auf den bevorstehenden Start des Geräts hin. Die TENAA-Liste zeigt den GT Neo2 mit der Modellnummer RMX3370. Darüber hinaus verrät es, dass das Telefon einen Snapdragon 870-SoC enthalten wird. Abgesehen davon beherbergt das Display den Fingerabdruckleser. Die Auflistung enthüllt nicht die Bildwiederholfrequenz des Displays, aber ein früheres Leck deutet darauf hin, dass es ein 120-Hz-Panel haben wird.
In der Optikabteilung verfügt das Telefon über eine 16-MP-Selfie-Kamera in einem Lochdesign. Auf der Rückseite befindet sich ein rechteckiges Kameramodul mit einer 64MP-, einer 8MP-und einer 2MP-Kamera. Darüber hinaus beherbergt die Kamerainsel zwei LED-Blitzmodule. Darüber hinaus wird das Realme GT Neo2 mit 6 GB, 8 GB und 12 GB RAM-Optionen sowie 128 GB, 256 GB und 512 GB Speicheroptionen ausgeliefert. Leider wurde der microSD-Kartensteckplatz gedumpt. Darüber hinaus wird das Gerät in den Farboptionen Super Orange, Dream Blue und Mirror Black erhältlich sein.
Andere durchgesickerte Details
Laut TENAA-Liste zeichnet das Telefon seine Säfte aus einem 2.465 mAh Akku. Dies wird wahrscheinlich die Größe einer einzelnen Zelle haben, aber sie wird wahrscheinlich eine typische Kapazität von 5.000 mAh haben. Noch ist unklar, wie schnell der Akku das Realme GT Neo2 aufladen wird. Laut GSM Arena wird der Akku mindestens 50 W laden, da alle Smartphones der GT-Reihe dies unterstützen. Darüber hinaus tauchte Anfang dieses Monats ein offiziell aussehendes Poster des GT Neo2 auf Twitter auf. Realme wird das GT Neo2 als GT Neo Gaming in ausgewählten Märkten verkaufen.
EXKLUSIV 🥳
realme GT Neo Gaming kommt!
Qualcomm Snapdragon 870
Gaming-Design
Dreifachkamera mit 64 MPPreis:
8 GB + 128 GB – 499 US-Dollar
12 GB + 256 GB – 599 US-Dollar#realmeGTNEoGaming pic.twitter.com/D8JwJcduxh— Rudhra Nandu (@rudhranandu) 31. August 2021
Zur Erinnerung: Die in China eingeführte GT Neo-Version wurde in Indien als X7 Max 5G vorgestellt. Abgesehen davon zeigt das durchgesickerte Bild die Rückseite des Telefons mit einem Gaming-Design. Laut Quellen wird das Telefon mit 8 GB RAM + 128 GB ROM und 12 GB RAM + 256 GB ROM-Optionen geliefert. Das 8-GB-RAM-Modell kostet 499 US-Dollar, während das 12-GB-RAM 599 US-Dollar kostet. Weitere Details werden vor der offiziellen Enthüllung des Telefons bekannt gegeben.
Quelle/VIA: