Googles halb angekündigte Pixel 6-Serie könnte 23 W schnelles kabelloses Laden unterstützen. Unter Berufung auf ihre Einzelhandelsquellen berichtet Android Police, dass ein amerikanischer Mobilfunkanbieter bereits damit begonnen hat, Zubehör für die kommenden Pixel aufzulisten. Ein durchgesickertes Bild eines dieser Zubehörangebote zeigt einen”Google Pixel 23W WL Stand”, was stark auf einen neuen kabellosen 23-W-Ladestand hindeutet.
Dort wurde berichtet, dass Google mit der Pixel 6-Serie eine neue kabellose Ladestation mit einem Lüfter auf den Markt gebracht hat. Was wir jedoch nicht wussten, war, dass das Unternehmen die Ladegeschwindigkeit auf bis zu 23 W erhöhen wird. Der ursprüngliche Pixel Stand hat nur 10 W aufgeladen.
Dies wäre auch ein großes Upgrade gegenüber dem schnellen kabellosen Laden mit 12 W, das ältere Pixel unterstützen. Durch das Angebot von 23 W kabelloser Ladegeschwindigkeit mit der Pixel 6-Serie ist Google anscheinend bereit, Apple und Samsung in diesem Bereich zu überholen. Die beiden größten Smartphone-Marken in den USA bieten maximal 15 W schnelles kabelloses Laden auf ihrem Gerät. Es bleibt immer noch hinter dem OnePlus Warp Charge 50 Wireless Charger zurück, aber wir beschweren uns nicht.
Werbung
Die Pixel 6-Serie entwickelt sich zu einem großen Fortschritt von Google
Google ist nicht besonders dafür bekannt, neue Standards in der Smartphone-Branche zu setzen. Die Smartphones der Pixel-Serie verfügen normalerweise über bescheidene Spezifikationen, die sie nicht ganz in die Flaggschiff-Kategorie einordnen. In einer Zeit, in der Smartphone-OEMs beginnen, Ladeunterstützung von bis zu 120 W anzubieten, werden die Telefone von Google immer noch mit 18 W aufgeladen. Es gibt noch viele weitere Bereiche, in denen die Pixel-Smartphones der Konkurrenz hinterherhinken.
Aber bei der Pixel 6-Serie entwickeln sich die Dinge ganz anders. Mit dem neuen Pixel sehen wir einen großen Anstieg der Ladegeschwindigkeit. Und das nicht nur beim kabellosen Laden, sondern auch beim kabelgebundenen Laden. Die kommenden Google-Telefone werden Berichten zufolge eine schnelle kabelgebundene Aufladung mit 33 W bieten, fast doppelt so viel wie derzeit.
Werbung
Auch in anderen Bereichen wird es bemerkenswerte Upgrades geben. Erstmals in der Pixel-Geschichte erwarten wir einen Fingerabdruckscanner unter dem Display, den Samsung seit der Galaxy-S10-Serie Anfang 2019 einsetzt. Das neue Pixel könnte auch endlich einen neuen Kamerasensor einführen. Zugegeben, die Pixel-Handys von Google gehören zu den Besten, wenn es um Fotografie geht. Aber das Unternehmen verwendet seit Jahren die gleichen Sensoren und sie beginnen, Alterserscheinungen zu zeigen. Google weiß das anscheinend und möchte die Dinge beim nächsten Pixel verbessern.
Weitere bekannte und gemunkelte Pixel 6-Spezifikationen umfassen ein 6,7-Zoll-120-Hz-QHD+ AMOLED-Display beim Pro-Modell, 6,4-Zoll-90-Hz-Full HD+-Display auf dem Vanilla Pixel 6, ein spezieller Tensor-Prozessor von Samsung, bis zu 12 GB RAM und 512 GB Speicher sowie 5G-Ultra-Wideband (UWB)-Unterstützung. Alles in allem könnten Pixel 6 und Pixel 6 Pro die ersten True-Blue-Flaggschiff-Angebote von Google sein. Die Geräte sollen noch in diesem Monat die Deckung durchbrechen. In der Zwischenzeit können Sie sich unsere Pixel 6, 6 Pro-Vorschau ansehen, um mehr über die beiden Geräte zu erfahren.