Google hat gemeldet, dass Benutzer einiger Android-Smartphones an einem Fehler in der proprietären Such-App leiden, der sie daran hindert, Anrufe zu tätigen und zu empfangen. Das Unternehmen hat ein Update veröffentlicht, das dieses Problem beheben soll.

In Anbetracht der Tatsache, dass Google Die Android-App hat über 5 Milliarden Downloads, das Problem kann definitiv als massiv angesehen werden. Während Google nicht bekannt gegeben hat, welche Android-Geräte von dem Problem betroffen sind, erwähnen Benutzerbeschwerden nur LG-Smartphones wie das G7, G7 ThinQ, V40 ThinQ und Q70. Die Besitzer dieser Geräte behaupten, dass die Möglichkeit zum Tätigen von Anrufen erst nach Kontaktaufnahme mit dem Support des Mobilfunkanbieters und Entfernen oder Aktualisieren der Google-Anwendung zurückgegeben wird. Nutzer betroffener Smartphones beschweren sich über eine unzureichende Qualitätskontrolle der Apps des Suchgiganten.

Während die Smartphones der meisten Nutzer automatisch das am Sonntag veröffentlichte Google-App-Update installieren; diejenigen, die automatische Updates auf ihrem Gerät deaktiviert haben, müssen diese manuell aus dem Google Play Store installieren.

Google-App für Android blockierte Anrufe auf einigen Smartphones – Fehlerbehebung bereits veröffentlicht

Einige Benutzer bestätigten, dass das neueste Google-App-Update das Problem mit der Anrufblockierung behoben hat; während andere die App vollständig deinstallieren mussten, um die Smartphone-Funktionalität wiederherzustellen.

„Nach dem neuesten Update der Google-Suche-App auf Android; die Benutzer bestimmter Mobiltelefone haben Schwierigkeiten beim Empfangen und Tätigen von Anrufen; “, sagte heute ein Google-Community-Manager.

„Wir prüfen derzeit die Angelegenheit und haben eine neue Version der App veröffentlicht. wodurch das Problem behoben werden sollte“, fügte Google hinzu.

„Sie benötigen viel mehr Wachsamkeit bei der QA für Ihre Updates, damit der Patch/das Update nicht die Fähigkeit meines Telefons zum Tätigen und Empfangen von Anrufen deaktiviert.“ sagte der Benutzer in einer heute veröffentlichten Rezension. „Wie beim letzten Patch/Update wurde es behoben, ABER es sollte NIE mit einer ordnungsgemäßen QA PASSIEREN.“

“Das Telefon funktionierte vor dem Update einwandfrei, funktionierte nach dem Update nicht mehr und funktioniert einmal wieder Ich habe das Update deinstalliert“, berichtete ein Benutzer.”Das Update scheint das Problem zu verursachen, wie in meiner vorherigen Rezension erwähnt.”

Es ist erwähnenswert, dass Google vor kurzem damit begonnen hat, E-Mails an Android-Nutzer zu senden, die warnen, dass Geräte mit Android 2.3.7 (Gingerbread) und früher werden ab Ende September für die Anmeldung bei Google-Konten gesperrt. Dies kann die Nutzung der Unternehmensdienste und proprietären Apps auf älteren Geräten erschweren; sowie andere Unannehmlichkeiten. Google erlaubt ab dem 27. September 2021 keine Anmeldung mehr auf Android-Geräten mit Android 2.3.7 oder niedriger

Quelle/VIA:

Categories: IT Info