
Heute wurde berichtet, dass Samsung Display begann mit der Herstellung von 120-Hz-LTPO-OLED-Panels für das iPhone 13 und das iPhone 13 Pro. Darüber hinaus könnte der südkoreanische Display-Hersteller auch OLED-Bildschirme für einige voraussichtliche iPad-Modelle liefern erscheint nächstes Jahr.
Laut einem Bericht von ETNews, Apple wird ab dem nächsten Jahr für einige iPad-Modelle von LCD-und Mini-LED-Bildschirmen auf OLED-Bildschirme umsteigen. Samsung Display wurde Lieferung von OLED-Bildschirmen für Apple Watches, iPhones und sogar Touch Bar von MacBook. Nun wird erwartet, dass der südkoreanische Display-Hersteller auch OLED-Bildschirme für die iPads des nächsten Jahres herstellen wird.
Die Unternehmen haben sich Berichten zufolge auf den Produktionsplan und die Lieferung der Bildschirme geeinigt. LG könnte auch einer der OLED-Bildschirmlieferanten für die iPads des nächsten Jahres sein. Apple ist der weltweit größte Tablet-Hersteller, und ein Auftrag zur Herstellung von Bildschirmen für iPads wäre für Samsung Display zweifellos ein großes Geschäft.
Die Die in diesem Jahr veröffentlichte 12,9-Zoll-Version des iPad Pro wurde von LCD auf Mini-LED-Display umgestellt und bietet Helligkeit, Kontrastverhältnis und mehr Tiefe Schwarze. Eine kritische Analyse hat jedoch ergeben, dass das Mini-LED-Display in einigen Szenarien ein Problem mit dem Ausblühen aufweist. Auf der anderen Seite haben OLED-Bildschirme aufgrund ihrer selbstemittierenden Pixel kein Blooming-Problem.
Es wird auch berichtet, dass alle im Jahr 2023 auf den Markt gebrachten iPads OLED-Bildschirme haben könnten. Dies wird zu bedeutenderen Investitionen führen und schnellere Innovationen im mittelgroßen OLED-Segment, und mehr Marken könnten damit beginnen, OLED-Bildschirme für ihre Tablets (und sogar Laptops) zu verwenden. Samsung Display hat bereits OLED-Displays mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz für Laptops auf den Markt gebracht.