Seit Apple wechselte für seine High-End-iPhones zu OLED -Displays 2017 war Samsung der größte OLED-Panel-Anbieter des Unternehmens. Es wurde letztes Jahr gemunkelt, dass Apple 120-Hz-Displays mit der iPhone 12-Serie bringen könnte, aber das ist nicht geschehen. Es wird jetzt berichtet, dass Samsung bereits mit der Herstellung von 120-Hz-OLED-Displays für die iPhone 13-Serie begonnen hat.

Laut einem Bericht von TheElec ist Samsung Display hat die Massenproduktion von OLED-Panels mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und LTPO-Technologie für das iPhone 13 Pro und das iPhone 13 Pro Max. Die Displays werden auf der A3-Linie im Asan-Werk hergestellt. LG Display hat begonnen, LTPS-OLED-Panels für die erschwinglichen iPhone 13-Modelle (iPhone 13 Mini und iPhone 13) herzustellen. Samsung Display wird 80 Millionen OLED-Panels produzieren, während LG Display 30 Millionen OLED-Geräte herstellen wird.

Da das iPhone 12 und andere ältere iPhones auch nach der Einführung der iPhone 13-Serie im Laufe dieses Jahres weiter verkauft werden , Samsung wird auch weiterhin OLED-Panels für diese Smartphones liefern. Insgesamt wird das südkoreanische Unternehmen in diesem Jahr 120 Millionen OLED-Geräte für Apple herstellen. Im Vergleich dazu wird LG Display 50 Millionen OLED-Panels für iPhones ausliefern. BOE, der chinesische Displayhersteller, wird eine kleine Rolle bei der Herstellung von 9 Millionen OLED-Panels für Apple spielen.

BOE, LG Display und Samsung Display haben einen Monat früher als im letzten Jahr mit der Produktion von OLED-Panels für kommende iPhones begonnen. Dies bedeutet, dass das iPhone 13 früher als sein Vorgänger im letzten Jahr auf den Markt kommen könnte.

Während alle Smartphone-Marken im letzten Jahr auf 120-Hz-Displays umgestellt , scheint Apple 2-3 Jahre zu spät zur Party zu kommen. Dies liegt daran, dass der iPhone-Hersteller Akkus mit geringerer Kapazität als Android-Smartphones verwendet und 120-Hz-Displays mehr Akku verbrauchen. Samsungs LTPO OLED-Panels sollte jedoch dank einer variablen Bildwiederholfrequenz, die von 10 Hz auf 120 Hz umschalten kann, eine bessere Energieeffizienz bieten.

Categories: IT Info