Apple hat Magnete in die iPhone 12-Reihe eingeführt, um die Kompatibilität mit MagSafe-Ladegeräten und anderem Zubehör zu ermöglichen. Das Gerät würde einfach einrasten, und für diejenigen, die sich fragen, gehörte dazu auch die iPhone 12 Pro. Wer hätte gedacht, dass sich die Einführung einer bequemen Methode zum Aufladen Ihres neuesten iPhones auch als eine Möglichkeit herausstellen könnte, es aus einem Kanal zu fischen? Genau das ist passiert.
Vergangenen Samstag zeigte ein Freund des App-Entwicklers Frederik Riedel möglicherweise eine der effektivsten Funktionen von MagSafe, als er in Berlin sein Handy aus dem Grund eines Kanals fischte. Nachdem Frederik und sein Freund bei einem fehlgeschlagenen Versuch, sein iPhone 12 Pro zu finden, durch das 3 Fuß tiefe Wasser gewatet waren, beschlossen sie, eine Magnet-Angelrute auszuprobieren.
Ein starker Magnet wurde am Ende einer Angelschnur befestigt und in den Bereich geworfen, in dem sich das Telefon befand fallen gelassen. Mit einem Glücksfall und der innovativen MagSafe-Technologie verfing sich das Telefon am Magneten und konnte erfolgreich herausgezogen werden. Das iPhone 12 Pro wurde gegen 3 Uhr morgens geborgen und wurde zur Überraschung aller mit einem fast vollen Akku als voll funktionsfähig angesehen, obwohl es stundenlang untergetaucht war. Wer hätte jemals gedacht, dass MagSafe eines Tages ein so effektives Mittel zur Wiederherstellung von iPhones sein würde?
Heute Nacht ist etwas passiert. Ein Freund von mir hat sein iPhone 12 Pro in den Kanal in Berlin geworfen. Es ist im Schlamm verschwunden. Er watete durch das 3 Fuß tiefe Wasser. Keine Möglichkeit es zu finden. Aber er fand stattdessen einen Nintendo Switch.
— Frederik Riedel 🐻❄️ (@frederikRiedel) 29. Mai 2021
Das Duo fand nicht nur sein verlorenes iPhone, sondern konnte bei seinem ersten Suchversuch im Wasser auch einen verlorenen Nintendo Switch wiederherstellen. Leider schien es nicht funktionsfähig zu sein. Obwohl dies nicht der erste gemeldete Fall war, in dem die MagSafe-Technologie zum”Fischen”nach iPhones verwendet wurde, ist dies sicherlich eine geniale Möglichkeit, nach etwas zu suchen, das als unwiederbringlich angesehen worden wäre.
Während es schon seit einiger Zeit unkonventionelle Tools zum Abrufen von Geräten gibt, bietet MagSafe jetzt eine überlegene Lösung für behelfsmäßige Besen-und Schnurgeräte, für den Fall, dass ein weiteres iPhone 12 Pro versehentlich ins Wasser fällt.
Sie könnten auch gerne vorbeischauen.
Nachrichtenquelle: Frederik Riedel