Manchmal möchten wir Apps installieren, die nicht im Play Store verfügbar sind. Eine der wichtigsten Funktionen von Android ist die Möglichkeit, Apps seitlich zu laden. Sie können APK-Dateien aus verschiedenen Quellen herunterladen und sie dann seitlich auf Ihr Gerät laden.

Normalerweise blockiert Android aus Sicherheitsgründen jede App-Installation von Drittanbietern. Dennoch können Sie Apk-Dateien auf Android seitlich laden, indem Sie die”Unbekannten Quellen”aktivieren. Das eigentliche Problem mit der Drittanbieter-App ist, dass Sie nie wissen, ob die Datei sicher ist oder nicht.

Bevor Sie eine APK-Datei auf einem Android seitlich laden, ist es immer am besten, sie zuerst zu scannen. Das Scannen mit einem Online-Virenscanner stellt sicher, dass die Dateien, die Sie querladen möchten, nichts Schädliches enthalten.

Lesen Sie auch: Die 10 besten Android-Apps, die bei Google nicht gefunden wurden Play Store

2 Möglichkeiten, APK-Dateien zu scannen, um zu überprüfen, ob sie einen Virus haben

Wenn Sie also nach Möglichkeiten suchen, Apk-Dateien zu scannen, um zu überprüfen, ob sie einen Virus haben, lesen Sie die richtige Anleitung. In diesem Artikel werden wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Scannen von Apk-Dateien vor der Installation teilen. Schauen wir uns das an.

1. Verwenden von VirusTotal

VirusTotal ist ein Online-Virenscanner, der Dateien scannt, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind. Da es sich um einen Online-Scanner handelt, ist keine Installation erforderlich.

Im Falle einer Apk-Datei kann VirusTotal dabei helfen, alle Arten von Viren und Malware zu erkennen, die in der Apk-Datei vorhanden sind.

Eine weitere gute Sache an VirusTotal ist, dass es völlig kostenlos ist. Sie müssen nicht einmal ein Konto erstellen, um den Sicherheitsdienst zu nutzen.

Der Dienst ist auch ziemlich einfach zu bedienen: Laden Sie die APK-Datei hoch und klicken Sie auf die Schaltfläche Scannen. Wenn es Malware findet, wird es Sie sofort informieren.

Alternativ können Sie das VirusTotal Android-App aus dem Google Play Store. Die VirusTotal-App für Android ist völlig kostenlos, beschränkt sich jedoch auf das Scannen der Apps, die Sie bereits auf Ihrem Gerät installiert haben.

2. Verwenden von MetaDefender

MetaDefender ist ein weiterer bester Online-Virenscanner auf der Liste, den Sie in Betracht ziehen können. Sie müssen eine Apk-Datei auf den MetaDefender hochladen und mehrere Antivirus-Engines scannen Ihre Datei.

Im Vergleich zu VirusTotal ist das Scannen von MetaDefender schnell. Obwohl es möglich ist, Dateien direkt vom Android-Smartphone zu scannen, ist die Verwendung der MetaDefender-Website von einem PC aus bequemer .

Das Beste an MetaDefender ist, dass es fast alles scannen kann, einschließlich URLs, Apk-Dateien, IP-Adressen und mehr.

Dies sind also die beiden besten Dienste zum Scannen von APK-Dateien vor dem Querladen. Ich hoffe, dieser Artikel hat dir geholfen! Bitte teilen Sie es auch mit Ihren Freunden. Wenn Sie diesbezüglich Zweifel haben, teilen Sie uns dies im Kommentarfeld unten mit.

Categories: IT Info