Heute Oppo offiziell das weltweit erste eSIM-Smartphone vorgestellt, das 5G SA unterstützt. Eigentlich ist dies kein neues Smartphone. Es ist das Oppo Find X3 Pro, das die eSIM-Funktion bereits beim Start unterstützt. Das Unternehmen hat jedoch mit Thales zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass dieses Gerät das erste ist, das das 5G-SA-Netzwerk auf einer eSIM unterstützt.


Oppo Find X3 Pro eSIM-Smartphone

eSIM ist eine eingebettete SIM-Karte, die nicht wie eine herkömmliche SIM-Karte in das Smartphone eingelegt werden muss. Die SA-Architektur (Standalone Network) ist eine der Mainstream-Architekturen des zukünftigen 5G-Netzes. Dieses Netzwerk kann eine geringere Latenz und eine höhere Flexibilität erzielen.

Xia Yang, Senior Director von Oppo Carrier Products, sagte: „Durch die technische Zusammenarbeit mit Thales haben wir Find X3 Pro dieses Mal gemeinsam in die weltweit ersten Terminalprodukte eingebaut, die die 5G SA eSIM-Funktion eingeführt haben.“

Thales ist ein Anbieter von hardwarebasiertem eSIM-und eSIM-Verbindungsmanagement. Oppos erste Smartwatch mit integrierter Mobilfunkfunktion, die OPPO Watch-Serie, verwendet die eSIM-Lösung von Thales.


Dieses Mal haben Oppo und Thales eine Forschungs-und Entwicklungskooperation gestartet. Thales hat seine eSIM-Lösung in Find X3 Pro integriert. Es wurden auch einige Anpassungen an der eSIM-Serveranpassung, Debugging/Verifizierung und vieles mehr vorgenommen. Das gemeinsame Debugging im Netzwerk soll sicherstellen, dass das Telefon zwei SIM-Karten und eine eSIM unterstützt. Dies bedeutet, dass der Benutzer gleichzeitig die beiden herkömmlichen SIMs und die eSIM verwenden kann. Darüber hinaus mussten die Unternehmen sicherstellen, dass das 5G-SA-Netz auf der eSIM-Seite aktiv ist. Dies ist das erste Smartphone, das diese Funktion nutzt.

OPPO Find X3 Pro-Spezifikationen

  • 6,7 Zoll (1440 x 3216 Pixel) Quad HD+ OLED 20,1:9 Display mit HDR10+, 5 Hz–120 Hz adaptive Bildwiederholfrequenz, bis zu 1300 cd/m² Helligkeit, 525 PPI, durchgehende 10-Bit-Farbunterstützung, 97 % NTSC/100% DCI-P3-Farbraum, Corning Gorilla Glass 5 Schutz
  • 2,84 GHz Octa-Core Snapdragon 888 5nm Mobilplattform mit Adreno 660 GPU
  • 12 GB LPDDR5 3200 MHz RAM, 256 GB (UFS 3.1 @ 2Lanes HS-Gear4) Speicher
  • Android 11 mit ColorOS 11.2
  • Dual-SIM (Nano + Nano)
  • 50MP-Kamera mit 1/1,56″ Sony IMX766 Sensor, OIS, f/1.8 Blende, 50MP Native 110,3° 1/1,56″ Ultraweitwinkel Sony IMX766 Sensor, f/2.2 Blende, geeignet für 4cm Makroaufnahmen, 13MP Periskop Kamera mit f/2.4 Blende, 5x Hybridzoom, 20x Digitalzoom, 3MP Mikroobjektiv mit f/3.0 Blende
  • 32-MP-Frontkamera mit f/2.4-Blende
  • In-Display-Fingerabdrucksensor
  • Wasserdicht (IP68)
  • USB-Typ-C-Audio, Stereolautsprecher, Dolby Atmos
  • Abmessungen: 163,4 x 74 x 8,3 mm; Gewicht: 193g
  • 5G SA/NSA, Dual 4G VoLTE, Wi-Fi 6 802.11 ax, Bluetooth 5.2, GPS/GLONASS, Dual-Antennen-NFC, USB Typ-C
  • 4500 mAh (typischer) Akku mit 65 W SuperVOOC 2.0 Blitzladung, 30 W VOOC Air kabelloses Laden, 10 W Reverse Charging

Quelle/VIA:

Categories: IT Info