iQOO bereitet sich darauf vor, seine iQOO Z-Serie in Indien einzuführen. Seit Anfang dieses Monats hören wir Gerüchte über die Einführung neuer iQOO Z-Smartphones in Indien. Vor kurzem hat iQOO selbst damit begonnen, das Debüt der iQOO Z-Serie auf dem Subkontinent zu necken. Die allerersten Gerüchte deuteten auf die Einführung des iQOO Z3 5G hin, und dies scheint derzeit eine Tatsache zu sein. Das Gerät wurde kürzlich in China mit einem Qualcomm Snapdragon 768G auf den Markt gebracht und ist jetzt auf Amazon.in erschienen, um einige zusätzliche Leckerbissen zu enthüllen. Das Gerät wird mit 8 GB RAM geliefert und wird in die Liste der 5G-Smartphones des Landes aufgenommen.


Auf der Website erschien das neue Premium-Mittelklasse-Smartphone mit dem Snapdragon 768G-Chipsatz, 8 GB RAM. Bemerkenswert ist, dass dieses Gerät über ein auf Android 11 basierendes FuntouchOS 11 verfügt, das die virtuelle RAM-Funktion von Vivo enthält. Wir gehen davon aus, dass iQOO in den nächsten Tagen weitere Teaser veröffentlichen wird, die die Funktionen des kommenden iQOO Z3 5G enthüllen.

iQOO Z3

iQOO Z3 5G-Spezifikationen und Hauptfunktionen

Das iQOO Z3 5G wurde in China vorgestellt, sodass alles über das kommende Smartphone in Bezug auf die technischen Daten bekannt ist. Das Mobilteil verfügt über ein 6,58-Zoll-LCD mit einer Full-HD+-Auflösung mit einer Auflösung von 2.408 x 1.080 Pixeln. Dieses Panel verfügt über einen Stanzlochausschnitt mit einem 16-MP-Selfie-Snapper. Dieses Panel hat auch eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz.

In Bezug auf die Leistung wird das Mobilteil mit dem Snapdragon 768G geliefert, der als leicht übertakteter Snapdragon 765G angesehen werden kann. Die indische Variante wird mit 8 GB LPDDR4X-RAM und bis zu 256 GB UFS 2.2-Speicher geliefert. Wie bereits erwähnt, läuft auf dem iQOO Z3 Android 11 mit OriginOS. Vivo bringt diese Branche jedoch nicht auf internationale Märkte. Wir gehen davon aus, dass es in Indien ein FuntouchOS geben wird, das einige Funktionen teilt, aber unterschiedliche Grafiken hat.

In Bezug auf die Optik verfügt das iQOO Z3 über ein Dreifachkamera-Setup mit LED-Blitz. Der primäre Sensor des Geräts ist ein 64MP Samsung ISOCELL GW3 Sensor, der von einem 8MP Ultraweitwinkelobjektiv und einem 2MP Makroobjektiv begleitet wird.


Das iQOO Z3 5G wird von einem ziemlich großen 4.400-mAh-Akku mit 55-W-Schnellladefunktion über Kabel gespeist. Weitere bemerkenswerte Funktionen sind ein seitlich angebrachter Fingerabdruckscanner, eine 3,5-mm-Audiobuchse und ein Typ-C-Ladeanschluss. Der iQOO Z3 wird gegen Mitte Juni in Indien mit rund 25.000 INR (345 US-Dollar) auf den Markt kommen.

Quelle/VIA:

Categories: IT Info