Bewertungen des Editors:

Benutzerbewertungen:

[Gesamt: 0   Durchschnitt: 0 /5]


.ilfs_responsive_below_title_1 { Breite: 300px; }}
@media (min-width: 500px) {.ilfs_responsive_below_title_1 {width: 300px; } }
@media(min-width: 800px) {.ilfs_responsive_below_title_1 { width: 336px; } }


Selbstzerstörende Cookies ist ein kostenloses Firefox-Add-On, mit dem Sie Cookies automatisch löschen können, wenn der Tab oder der Browser geschlossen wird . Es ist ein nettes Datenschutz-Tool, das Sie in Ihrem Browser haben. Es läuft in zwei verschiedenen Modi, die Sie je nach Bedarf einstellen können. Sie müssen es nur nach der Installation aktivieren und es kümmert sich selbst um das Löschen von Cookies.

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Browser sich daran erinnert oder Ihr Gmail-oder Facebook-Konto angemeldet ist, können Sie dieses Add-on verwenden. Es funktioniert nicht nur mit E-Mail-oder Social-Media-Websites, sondern auch auf fast allen Websites. Die Daten, die Websites als Cookies speichern, werden automatisch gelöscht und Sie müssen den Browser-Cache nicht immer wieder löschen.

Diese Erweiterung funktioniert sofort und Sie müssen keine spezielle Konfiguration vornehmen, damit sie funktioniert. Dies ist ebenfalls ein Open-Source-Tool und falls Sie nicht einen Blick in seine Codebasis werfen möchten, können Sie dies auf GitHub hier .

Optionen für selbstzerstörende Cookies

Wie lösche ich Cookies in Firefox automatisch, wenn Tab, Browser geschlossen wird?

Selbstzerstörende Cookies gibt es sowohl für Firefox als auch für Chrome. Sie können laden Sie dieses Firefox-Add-on hier herunter und Chrome-Erweiterung hier. In diesem Beitrag werde ich es unter Firefox verwenden, aber der Vorgang ist für Chrome der gleiche.

Nach der Installation finden Sie es in der Symbolleiste des Browsers. Klicken Sie einfach auf das Symbol, um es zu aktivieren und zu deaktivieren.

Selbstzerstörende Cookies aktivieren

Um den Cookie-Reiniger-Modus zu ändern, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Symbol und geben Sie dann Ihre Wahl an. Im Moment können Sie die Cookies löschen, wenn der aktuelle Tab geschlossen oder der Browser geschlossen wird. Sie können dieses Verhalten im folgenden GIF sehen.

Cookies in Firefox beim Schließen des Tabs automatisch löschen


Im obigen GIF können Sie deutlich sehen, wie dieses Add-on funktioniert. Als ich den Facebook-Tab schloss, wurden alle gespeicherten Daten gelöscht. Deshalb wurde mir die Anmeldeseite angezeigt, als ich versuchte, Facebook erneut in einem neuen Tab zu öffnen. Es funktioniert auf die gleiche Weise in Google Chrome und Sie können das selbst herausfinden.

Schlussgedanken:

Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Cookies aus Datenschutzgründen automatisch im Browser zu löschen, dann ist das Add-on für selbstzerstörende Cookies für Firefox und Chrome die Antwort. Fügen Sie es einfach zu Ihrem Standardbrowser hinzu und lassen Sie es eigenständig arbeiten. So einfach ist das.

Categories: IT Info