Die weltweit erste immersive Medienplattform im Fahrzeug wird von holoride entwickelt. Holoride bietet Inhalte, die sich in Bezug auf Fahrzeugbewegung, Fahrzeit und Route ändern, indem bewegungs-und standortbasierte Daten in Echtzeit verarbeitet werden, indem Blockchain und NFTs integriert werden.

Holoride setzt trendige Technologien ein

Holoride baut ein Ökosystem rund um Erlebnisse im Auto auf, indem es drei heiße Technologien für 2021 kombiniert: immersive Medien, Blockchain und nicht fungible Token (NFTs).

Das Unternehmen, das sich ein $12 Millionen Serie A im April, kündigte an, die Elrond-Blockchain in seinen Tech-Stack zu integrieren, um Transparenz zu schaffen seine Community von Automobilherstellern und Content-Erstellern. Holoride möchte nicht fungible Token (NFTs) nutzen, um Entwickler dazu zu verleiten, mehr Inhalte auf der Plattform bereitzustellen, um eine höhere Rendite für Tokenverkäufe zu erzielen, und um Kunden anzulocken, die ihre Erfahrung im Auto anpassen möchten.

Elrond ist eine Blockchain-basierte Kryptowährung mit starke Skalierbarkeit, Interoperabilität und Durchsatz, die es von anderen digitalen Währungen unterscheiden. In der aufstrebenden Internetwirtschaft strebt die Währung danach, eine schnelle Plattform für verteilte Apps und Anwendungsfälle in Unternehmen zu sein. Die Entwickler von Elrond gewähren Münzentwicklern 30% Lizenzgebühren für intelligente Verträge und haben mit einer Reihe bekannter Unternehmen zusammengearbeitet, darunter Samsung aus Südkorea. Microsoft hat Elrond auch Zahlungen für den Kauf von Apps, Spielen und anderen digitalen Inhalten erlaubt. Diese Integration ist eine willkommene Entwicklung für Holoride und Elrond.

Blockchain ist jedoch nicht erforderlich, damit die immersive fahrzeuginterne Medienplattform von Holoride funktioniert. Die Fahrgasterlebnisse werden mit den Echtzeit-Bewegungs-und standortbasierten Daten des Fahrzeugs synchronisiert, sodass sich der Inhalt der Bewegung des Fahrzeugs ändert.

“Wir haben gesagt, dass wir alle unsere Ökosystempartner von Anfang an auf sehr faire und transparente Weise miteinander verbinden möchten, und die Blockchain-Technologie liefert genau das”, sagte  CEO und Gründer Nils Wollny. „Jede Transaktion und jedes Engagement kann in der Blockchain gespeichert werden. Für Autohersteller können sie sehen, wie viel Zeit mit Holoride-Erlebnissen in ihren Autos verbracht wurde, und für Content-Ersteller ist transparent, wie viel Zeit sie mit ihren für unsere Plattform erstellten Titeln verbracht haben.“

Ähnlicher Artikel | Mit dem immersiven 3D-Universum von Wilder World auf der wilden Seite spazieren

Auf dem NFT-Wahn reiten

Wollny hofft, dass die Verlockung, NFTs zu kaufen oder zu sammeln, während man in die Erfahrungen von holoride eintaucht, zu mehr Engagement führt. Für Holoride könnte ein NFT damit beginnen, Elemente in der virtuellen Welt mit Orten oder Ereignissen in der realen Welt zu verbinden.

“Stellen Sie sich vor, die Leute reisen in ihrem virtuellen Fahrzeug, vielleicht einem Raumschiff oder einem U-Boot, während ihr physischer Körper in einem Auto durch die reale Welt fährt”, sagte Wollny. „Sie kommen möglicherweise an einem bestimmten Ort vorbei, an dem ein Inhaltsersteller beschlossen hat, etwas mitzunehmen, das die Passagiere auf dem Weg abholen können.“

Die Zukunft der NFTs von holoride wird weitgehend davon bestimmt, wie tief die Fahrgäste in ihre Erfahrungen im Auto vertieft sind und sie dazu veranlassen, Bindung und Personalisierung in Form von digitalen Token zu suchen. Wollny fügt hinzu:

“Wir haben die Zukunft im Blick und diese Technologie wird uns dabei helfen, dorthin zu gelangen. Wir freuen uns, nächstes Jahr weiter auf unsere breitere Markteinführung zuzugehen und allen zu zeigen, was noch kommt.“

Ethereum ist weiterhin der Haupttreiber für nicht fungible Token. | Quelle: ETH-USD auf TradingView.com
Ethereum ist weiterhin der Haupttreiber für nicht fungible Token. | Quelle: ETH/USD auf TradingView.com

Ähnlicher Artikel | Lasst die Ausschreibung beginnen: Das erste NFT-Patent?

Ausgewähltes Bild von Pixabay, Diagramme von TradingView.

Categories: IT Info