Es ist der letzte September, was bedeutet, dass wir noch Wochen von der Einführung von Googles nächsten Flaggschiff-Smartphones entfernt sind, vorausgesetzt, das durchgesickerte Ankündigungsdatum ist korrekt. Das Unternehmen hat in den letzten Wochen intensiv für seine neuen Telefone geworben, von denen es uns bereits mitgeteilt hat, dass sie mit dem hauseigenen Tensor-Chip ausgestattet sein werden. Das High-End-Modell, das Pixel 6 Pro, wurde auf der Benchmarking-Website Geekbench gesichtet.Berichten zufolge wurde der Tensor-Chip in Zusammenarbeit mit Samsung entwickelt und wird im 5-nm-Prozess des südkoreanischen Tech-Titanen hergestellt. Die aktuellen Flaggschiff-Smartphone-Chips von Qualcomm, Samsung und Apple basieren ebenfalls auf derselben Technologie. Eine vielleicht interessantere Erkenntnis ist, dass der Chip eine andere Konfiguration aufweisen wird als die aktuellen Premium-Chips von Qualcomm Snapdragon und Samsung Exynos, was die neueste Benchmark-Liste bestätigt.

Pixel 6 Pro Geekbench-Ergebnisse

Anscheinend betrachten wir eine 2+2+4-Konfiguration. Anstatt Arms neueste Cortex-X2-CPU zu übernehmen, hat sich Google offenbar für den letztjährigen X1-Kern entschieden, und zwar zwei davon. Sie laufen anscheinend mit 2,8 GHz.

Es gibt zwei mittlere Kerne mit einer Taktrate von 2,25 GHz und vier kleine Kerne mit einer Geschwindigkeit von 1,8 GHz.

Dies ist nicht das erste Mal, dass der Tensor-betriebene

Die Liste zeigt auch, dass mindestens eine Pixel 6 Pro-Variante über 12 GB RAM und Es wird Android 12 von Anfang an ausführen.

Snapdragon 898 und Exynos 2200 werden wahrscheinlich schneller sein als Tensor

Zurück zu den Ergebnissen, bedenke, dass Benchmark-Scores einfach zu spielen sind, und selbst wenn dies der Fall ist legitim ist, kann es sein, dass sie die tatsächliche Leistung nicht genau widerspiegelt. Da die kommenden High-End-Chips von Samsung und Qualcomm selbstverständlich besser abschneiden werden als die aktuelle Generation, wird das Pixel 6 Pro wahrscheinlich hinter den neuen Android-Flaggschiffen zurückbleiben, die Ende 2021 und Anfang 2022 erwartet werden. Apple bleibt in einer Liga Die Pixel 6-Serie wird neben einem maßgeschneiderten Chip auch eine neue Kamerahardware und ein überarbeitetes Design aufweisen. Das Sahnehäubchen ist, dass der Preis angeblich nicht zu hoch sein wird, da jüngste Lecks besagen, dass das Basismodell des Pixel 6 für 749 $ (649 € in Europa) und der Pro startet zwischen 1.049 $ und 1.099 $ (899 € in Europa).

Categories: IT Info