Nach einem Ausrutscher Anfang dieses Jahres, der Pläne dafür enthüllte, hat Sony endlich offiziell die Übernahme von Bluepoint Games bekannt gegeben und den bemerkenswerten Remaster-und Remake-Entwickler in der PlayStation Studios-Familie willkommen geheißen. Was Bluepoint jedoch als nächstes vorhat, ist kein weiteres Remaster oder Remake, sondern „Originalinhalte“, die das Studio als die nächste Entwicklung seiner selbst sieht.

Das nächste Mitglied der PlayStation Studios vorstellen Familie… pic.twitter.com/mRDLD5KwDM

— PlayStation (@PlayStation) 30. September 2021

Bluepoint begann seine Bekanntheit mit seiner Arbeit an Remastern beliebter Spiele wie die God of War Collection, The Ico and Shadow of the Colossus Collection und Uncharted: The Nathan Drake Collection. Es begann sich mit vollständigen Remakes von Spielen zu entwickeln – der atemberaubenden PS4-Veröffentlichung von Shadow of the Colossus im Jahr 2018 und Demon’s Souls als PS5-Starttitel im Jahr 2020. Als Teil der PlayStation Studios sagte Bluepoint-Präsident Marco Thrush gegenüber IGN, dass das nächste Projekt des Studios ist jetzt Originalinhalte, etwas, das er für die nächste Evolutionsstufe des Wachstums von Bluepoint hält.

„Unser nächstes Projekt, wir arbeiten gerade an Originalinhalten. Wir können nicht darüber sprechen, was das ist, aber das ist für uns der nächste Schritt in der Evolution “, sagte Thrush zu IGN. Sogar das Wachstum von Remastern zu Remakes war ein großer Schritt nach oben, der es den Studios ermöglichte, auf Basis einer etablierten Blaupause Originalarbeiten zu erstellen. Thrush hört jedoch auf, viel darüber zu verraten, was”Originalinhalt”eigentlich bedeutet. Es könnte sein, eine völlig neue eigene IP zu erstellen oder den nächsten Eintrag zu einer etablierten IP zu entwickeln – etwas, das immer noch als „Originalinhalt“ betrachtet würde. Es ist jedoch bemerkenswert, dass er die Formulierung „Originalinhalt“ und nicht „neue IP“ oder „Originaltitel“ wählte.

Bisher war Bluepoint immer ein unabhängiges Studio, obwohl es eng mit Sony zusammengearbeitet hat über die Jahre. Nur zwei seiner Spiele wurden jemals auf einer Nicht-PlayStation-Plattform veröffentlicht: Metal Gear Solid HD Collection, die auch auf Xbox 360 veröffentlicht wurde, und das Team hat die Xbox 360-Portierung von Titanfall erstellt. Aber abgesehen von diesen beiden Erfahrungen mit Konami und Electronic Arts war Bluepoints Arbeit immer mit Sony und PlayStation verbunden.

Die Übernahme ermöglicht es Bluepoint, seine Größe und Studiokultur beizubehalten, während die Leute auf der Sony-Seite einspringen können für eventuelle Lücken. Dies bedeutet, dass sich das Studio auf das konzentrieren kann, was es am besten kann, die Spiele, während es sich auf die Ressourcen von Sony stützt. Hulst sagte:

Ich habe auch in meiner Vergangenheit ein unabhängiges Studio geleitet und mir wurde klar, dass Sie selbst bei engen Partnerschaften viel Arbeit für die Akquisition und den Aufbau von Unternehmen leisten müssen sicher, dass Sie Ihre Wetten absichern, da steckt viel Energie drin. Ich weiß, wenn wir das von [Thrushs] Teller nehmen und ihn auf das konzentrieren lassen, worauf er sich mit seinem Team konzentrieren möchte … dann denke ich, dass das für beide Seiten gut ist. Es ist gut für sie, weil sie das tun können, was sie am meisten lieben, und es ist großartig für uns, weil Bluepoint sich noch mehr auf das konzentriert, was wir wollen. Und das sind großartige Inhalte, großartige Spiele, die aus Bluepoint hervorgehen.

Alle Akquisitionen von Sony basieren darauf, bereits talentierten und bewährten Teams die Möglichkeit zu geben, die Arbeit mit den Ressourcen von Sony und PlayStation unterstützt sie und bietet eine Sicherheit, die sie als unabhängige Entwickler möglicherweise nicht haben. Es geht nicht nur darum, Studios zu gründen, um größer zu werden, sondern darum, Teams zu befähigen, ihre beste Arbeit zu leisten, frei von allen Bedenken, die mit der Unabhängigkeit einhergehen.

Nach dem Klang der Dinge sind wir’Das nächste Spiel von Bluepoint wird wahrscheinlich nicht so bald zu sehen sein, aber Hermen Hulst, Chef der PlayStation Studios, ist glücklich, einen Schritt zurückzutreten und Bluepoint sich Zeit für das bevorstehende Projekt zu lassen. „Es geht immer darum, qualitativ hochwertige Spiele so zu gestalten, dass sie für die Teams, für die Einzelnen in den Teams, nachhaltig sind“, sagte Hulst. „Denn als wir ein Team wie Bluepoint erworben haben, ist dies offensichtlich ein langfristiges Spiel für uns, oder? Wir wollen keine schnellen Ergebnisse erzielen.“

[Quelle: PlayStation-Blog, IGN]

Categories: IT Info