Zu Beginn kannst du Künstler von Apple Music, Spotify, deiner lokalen Musikbibliothek importieren oder sie manuell hinzufügen. Sie können auch Plattenlabels folgen.
Danach sehen Sie alle Alben der Künstler und Labels, denen Sie folgen, in einer chronologischen Zeitleiste. Sie können auch zwischen den Registerkarten „Freigegeben“ und „Anstehend“ wechseln. Es gibt sogar ein Startbildschirm-Widget, um die Informationen schnell anzuzeigen.
Auf der Timeline können Sie Songs in der Vorschau anzeigen oder sogar auf Apple Music oder Spotify öffnen.
Andere Informationen, die Sie sehen können, umfassen Musikvideos und sogar Nachrichten und Veranstaltungen von Künstlern.
Die App kann die angezeigten Informationen einfach anpassen.
Und die App wurde kürzlich mit neuen Funktionen aktualisiert.
Jeder mit einem iPad kann die Quick Note-Unterstützung der App mit Links zum Album vom Bildschirm mit den Albumdetails verwenden. Außerdem gibt es neue XL-Widgets für den Tablet-Bildschirm.
Sie werden auch Layoutverbesserungen und mehr bemerken.
MusicHarbor wurde für das iPhone und alle iPad-Modelle entwickelt und ist kostenlos im App Store herunterladen. Die App ist auch für den Mac verfügbar.
Sie können alle Funktionen der App für einen In-App-Kauf von 5,99 $ freischalten. Es gibt auch kleinere Käufe, um bestimmte Funktionen freizuschalten.