Playground Games hat die minimalen und erforderlichen PC-Spezifikationen für Forza Horizon 5 veröffentlicht.
Zusammen mit dem normalen Spezifikationen hat das Studio auch eine Liste mit idealen Spezifikationen bereitgestellt, damit Sie das Beste aus dem, was Sie sehen und spielen, herausholen können.
Um diesen Inhalt zu sehen, aktivieren Sie bitte Targeting-Cookies. Cookie-Einstellungen verwalten
Unten finden Sie die PC-Spezifikationen mit den Anforderungen, die basierend auf verschiedenen Spielszenarien für Nvidia-und AMD-Setups aufgeschlüsselt sind. Die Entwickler haben auch die Mindestspezifikationen der vorherigen Schätzung, die im Microsoft Store und bei Steam veröffentlicht wurde, aktualisiert.
Die PC-Version verfügt über verschiedene Grafikeinstellungen, mit denen Sie die Dinge nach Belieben optimieren und anpassen können. Sie können die Bildrate freischalten, 4K-Grafiken genießen, das Sichtfeld erweitern und HDR für eine noch bessere Beleuchtung aktivieren.
Die PC-Version des Spiels unterstützt auch 21:9-Ultrawide-Displays sowie einige der beliebtesten Lenkräder von Logitech, Thrustmaster und Fanatec.
Logitech: Driving Force, G25, G27, G29, G920, G923PS, G923XB, Momo Thrustmaster: Ferrari 458, T150 RS, T300 RS, T500 RS, TMX , T-GT, TS-XW, TX, TS-PC Fanatec: V1, V2, V2.5, CSL, CSL DD, DD1, DD2, Universal-HUB-Gerät
Forza Horizon 5 bietet auch haptisches Feedback auf dem Xbox Wireless Controller und wird von allen Versionen unterstützt, einschließlich Steam zum ersten Mal.
In Forzavista erwartet Sie auch Raytracing, der Auto-Erkundungsmodus des Spiels, mit dem Sie jedem Fahrzeug ganz nah kommen können. Mit ihm können Sie Türen, Motorhaube oder Kofferraum öffnen, den Motor inspizieren, drinnen sitzen und sogar den Motor hochdrehen.
Forzavista bietet auch”lebensechte Reflexionen”in Hunderten von Autos und der Ton wurde intensiviert und bildet genau ab, wie die Geräusche Ihres Autos zwischen verschiedenen Umgebungen abprallen.
Forza Horizon 5 wird am 9. November veröffentlicht.