Der Technologiegigant Apple hat die Verpackung seiner iPhone 13-Reihe neu gestaltet und durch den Wegfall der äußeren Plastikfolie konnte er während der Lebensdauer der Produkte 600 Tonnen Plastik vermeiden. Apple – das die Plastikfolie der iPhone 13-Box durch eine Papierlasche mit Abreißstreifen ersetzt hat, um sicherzustellen, dass jede Manipulation sichtbar ist – strebt an, sein gesamtes Geschäft bis 2030 klimaneutral zu machen.

„Bis 2030 wird das gesamte Geschäft von Apple CO2-neutral sein, von der Lieferkette bis hin zum Strom, den die Kunden in jedem von uns hergestellten Gerät verwenden. In diesem Jahr haben wir erhebliche Fortschritte bei der Minimierung unserer Auswirkungen auf die Umwelt erzielt, indem wir die Verpackung der gesamten iPhone 13-Produktreihe neu gestaltet haben”, sagte das Unternehmen.

Durch den Wegfall der äußeren Plastikfolie vermeidet das Unternehmen über die Lebensdauer der Produkte hinweg 600 Tonnen Plastik und kommt damit seinem Ziel näher, Plastik bis 2025 vollständig aus allen Verpackungen zu entfernen. fügte das Technologieunternehmen hinzu.

Im vergangenen Juli hatte Apple seinen Plan vorgestellt, bis 2030 in seinem gesamten Geschäft, in der Fertigungslieferkette und im Produktlebenszyklus klimaneutral zu werden.

Das in Cupertino ansässige Unternehmen arbeitet daran, Kunststoffe zu eliminieren, im Rahmen der Nachhaltigkeitsbemühungen den Recyclinganteil erhöhen und das Volumen reduzieren.

Anfang dieses Monats hatte Apple die iPhone 13-Reihe mit Preisen ab 69.900 Rupien in Indien auf den Markt gebracht.

Das gesamte iPhone 13-Sortiment verwendet 100 Prozent recycelte Seltenerdelemente und Magnete sowie 100 Prozent recyceltes Zinn im Lot des Hauptlogikboards. Interessanterweise verwenden die Antennenleitungen der iPhone 13-Reihe Upcycling-Plastikwasserflaschen.

Apple verfügt in den USA und den Niederlanden über zwei Roboter-Demontagelinien namens”Daisy”, die bei der Rückgewinnung von Materialien wie Seltenerdelementen aus seinen Produkten helfen.

Anfang dieses Jahres hatte Apple mitgeteilt, dass über 110 seiner Produktionspartner auf der ganzen Welt, darunter Wistron und Flex in Indien, bei der Produktion von Apple-Geräten auf 100 Prozent erneuerbare Energien umsteigen – was sehen würde Fast acht Gigawatt geplanter sauberer Energie gehen online.

Apple, das im Segment der Premium-Smartphones mit Playern wie Samsung und OnePlus konkurriert, baut seine Präsenz auf dem indischen Markt aggressiv aus.

Laut Counterpoint wuchs der Premium-Smartphone-Markt in Indien im Juni 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 122 % und eroberte 7 % des gesamten Smartphone-Markts. Der Gesamtversand von Smartphones in Indien stieg im Juni-Quartal 2021 um 82 Prozent auf über 33 Millionen Einheiten.

Apple verzeichnete im zweiten Quartal 2021 ein Wachstum von 144 Prozent gegenüber dem Vorjahr und führte das Ultra-Premium-Segment (über 45.000 Rupien oder 650 USD) mit einem Anteil von über 49 Prozent an, so die Forschungsunternehmen.

FacebookTwitterLinkedin

Categories: IT Info