Die Personal Safety App auf Pixel-Smartphones wird mit der neuen Funktion”Notruf SOS”aktualisiert. Wenn dieser Schalter aktiviert ist, können Pixel-Besitzer fünfmal auf den Netzschalter tippen, um den Notdienst zu rufen. Darüber hinaus kann es Informationen zu Ihren Notfallkontakten liefern oder sogar ein Video aufnehmen.

Diese Updates werden mit der Version 2021.08.27 von Personal Safety eingeführt, wie von XDA. Die Enthüllung kommt über die Telegram-Gruppe’GooglePixels.’

Benutzer können auf die Notfall-SOS-Funktion zugreifen auf der Einstellungsseite der App. Hier können Pixel-Besitzer konfigurieren, was der Power-Button tun kann, wenn er fünfmal gedrückt wird. Zu den Optionen gehören das Anrufen von Notfall-Hotline-Diensten, das Teilen von Echtzeit-Statusaktualisierungen zu ihrem Standort, der verbleibenden Akkulaufzeit usw.

Werbung

Videoaufzeichnungen in einer SOS-Situation bleiben 7 Tage lang in der Cloud

Was die Videoaufzeichnungsfunktion betrifft, so sagte Google, dass Videos bis zu 45 Minuten lang sein können. Darüber hinaus beträgt die Videogröße aufgrund von Komprimierungsprotokollen etwa 10 MB pro Minute. Videos werden automatisch auf dem Google-Konto des Benutzers in der Cloud gesichert. Dies bedeutet wiederum, dass die Funktion nur bei aktiver Internetverbindung funktioniert.

Nach dem Video-Upload können Benutzer die Personal Safety-App so anpassen, dass sie automatisch mit ihren Notfallkontakten geteilt oder einfach behalten wird innerhalb der App.

Zusätzlich haben Benutzer die Möglichkeit, den Alarmton während des Countdowns für den Notruf SOS auszuschalten. Auf diese Weise können Benutzer ein SOS senden, ohne zu viel Lärm zu machen. Benutzer haben ungefähr 5 Sekunden Zeit, um den SOS abzubrechen, falls dies nicht beabsichtigt war.

Werbung

Wenn der SOS durchgeht, sehen die Benutzer einen Kamerasucher auf ihrem Bildschirm zusammen mit mehreren Tasten, die sie durch den Notfall führen. Wenn die automatische Informationsfreigabe nicht aktiviert ist, können diese Bildschirmschaltflächen Benutzern helfen, Informationen manuell zu senden. Der Bildschirm ermöglicht es Benutzern auch, von der Frontkamera zur Rückkamera und umgekehrt zu wechseln.

Wenn die Aufnahme eines Videos in einer SOS-Situation beginnt, können Benutzer auf die Schaltfläche”Stopp”auf dem Bildschirm tippen, um sie anzuhalten der Prozess. Google speichert die Videos 7 Tage lang in der Cloud, bevor sie gelöscht werden. Das Unternehmen ermöglicht es Benutzern jedoch, vor dem Löschen einen Link für die Videodatei zu erhalten. Die Videos werden auf personalsafety.google.com verfügbar sein.

Nutzer von Android 12 können auf diese Funktion über Einstellungen – Sicherheit und Notfall zugreifen.

Werbung

Categories: IT Info