AppleInsider wird von seinem Publikum unterstützt und kann als Amazon Associate und Affiliate Partner für qualifizierte Käufe Provisionen verdienen. Diese Affiliate-Partnerschaften haben keinen Einfluss auf unsere redaktionellen Inhalte.
Apple hat endlich das heiß begehrte 14-Zoll-MacBook Pro mit Apple Silicon auf den Markt gebracht, aber das 13-Zoll-Modell hat es aus gutem Grund behalten. Hier ist, wie sich die beiden vergleichen und wie sie sich mit der letzten 13-Zoll-Intel-Version vergleichen.
Das 13-Zoll-MacBook Pro von Apple war das erste seiner Pro-Notebooks, das auf Apple Silicon umgestellt wurde, und ersetzte sofort die vorherige Intel-Version. Aber während dieses Update vom November 2020 in seinen Geschwindigkeits-und Leistungsverbesserungen radikal war, behielt es alles andere über das ältere Modell bei – einschließlich seiner Bildschirmgröße.
Es wurde für seine Leistung gelobt, aber auch dafür kritisiert, dass es dem 15-Zoll-MacBook Pro nicht gefolgt war, um einen größeren Bildschirm zu erhalten, hauptsächlich durch kleinere Blenden. Es wurde auch dafür kritisiert, dass es eine Low-End-Sammlung von Ports hat.
Jetzt hat das neue 14-Zoll-MacBook Pro diese beiden Kritikpunkte aufgegriffen und scheint auch die Leistung des 2020er M1-Modells umzuhauen. Apple hat dieses 2020-Modell jedoch im Sortiment behalten.
Vollständige Spezifikationen im Vergleich
Warum Apple das 13-Zoll MacBook Pro 2020 immer noch verkauft
Preis. Das ist der Hauptgrund dafür, dass es immer noch ein M1 13-Zoll MacBook Pro gibt, als es schien, als würden Käufer sogar in der Hoffnung auf eine 14-Zoll-Version warten.
Das 13-Zoll-Modell kostet ab 1.299 US-Dollar und das neue 14-Zoll-Modell ab 1.999 US-Dollar. Seltsamerweise startete das eingestellte Intel 13-Zoll MacBook Pro in der Mitte bei 1.799 US-Dollar.
Apple ist sehr gut darin, Preispunkte für seine Geräte auszuwählen, und das ist ein weiterer Grund, die 13-Zoll-M1-Edition beizubehalten. Es stellt jetzt das untere Ende der MacBook Pro-Reihe dar, wobei das 14-Zoll-und dann das neue 16-Zoll-MacBook Pro die oberen Enden einnimmt.
Sie können jetzt kein 16-Zoll-MacBook Pro mit einem Intel-Prozessor kaufen, das eingestellt wurde, genau wie die 13-Zoll-M1-Version von 2020 sein Äquivalent abgesägt hat.
Das 13-Zoll-oder jetzt 14-Zoll-MacBook Pro bietet jedoch nicht nur Leistung und Funktionalität, sondern auch den Vorteil, dass es wirklich tragbar ist. Es ist eine viel bequemere Größe als das größere 16-Zoll-Modell, und mit den neuesten Versionen gibt es jetzt weniger Abwägung zwischen Größe und Leistung.
Das 14-Zoll MacBook Pro unterstützt mehr Amp Designer Plug-Ins in Logic Pro
Apple Silicon lässt Intel hinter sich
Es ist immer noch nur Es ist ungefähr möglich, das 13-Zoll-Intel MacBook Pro zu bekommen, wenn Sie sich umschauen, und natürlich werden viele mehr davon plötzlich aus zweiter Hand erhältlich sein, nachdem die neueren Modelle veröffentlicht wurden.
Es gibt einfach keinen Grund, einen zu kaufen. Auch bei Secondhand-oder stark reduzierten Preisen ist das Intel 13-Zoll MacBook Pro aufgrund der Spezifikationen kein guter Kauf mehr.
Der Bildschirm ist derselbe 13,3-Zoll bei einer Auflösung von 2560 x 1660 und 227 ppi wie beim M1 13-Zoll. Es hat sogar einige offensichtliche Vorteile mit mehr RAM im Basismodell – 16 GB im Vergleich zu 8 GB – und die Intel-Version hat 4 Thunderbolt 3-Ports anstelle von 2.
Aber das M1 13-Zoll-Modell hat sieben Stunden mehr Akkulaufzeit, unterstützt Wi-Fi 6 anstelle von 802.11ac und ist sogar noch ein bisschen leichter. Alles zu einem Neupreis von 1.299 US-Dollar.
Vergleich der 13-Zoll-und 14-Zoll-Bildschirme
Das neue 14-Zoll-MacBook Pro beginnt bei 700 US-Dollar mehr als das 13-Zoll-MacBook Pro mit M1. Für dieses Geld ist der am unmittelbarsten sichtbare Unterschied im Bildschirm.
Trotz des Namens hat das 14-Zoll-Modell tatsächlich ein 14,2-Zoll-Display, während das 13-Zoll-Modell ein 13,3-Zoll-Display hat. Das neuere Modell erhöht die Auflösung auf 3024 x 1964 und die Pixeldichte steigt von 227 ppi auf 254 ppi.
Der Helligkeitsunterschied zwischen den Bildschirmen ist dramatisch. Das 13-Zoll MacBook Pro mit M1 hat eine Helligkeit von 500 Nits, während das 14-Zoll MacBook Pro 1.000 Nits hat.
Es wird erwartet, dass das neue 14-Zoll-Modell auch viel tiefere, sattere Schwarztöne als zuvor haben sollte, da sein Display Mini-LED-Technologie anstelle von LED einführt.
Vergleich der Leistung zwischen 13-Zoll-MacBook Pro und 14-Zoll-MacBook Pro
Die kurze Version ist, dass das neue 14-Zoll-MacBook Pro entweder schneller ist als das M1 13-Zoll-Modell – oder sehr viel schneller. Es hängt von der Anzahl der CPU-und GPU-Kerne ab.
Das bedeutet, dass die Auswahl eines 14-Zoll-MacBook Pro schwieriger ist als die Auswahl eines 13-Zoll-MacBook. Das 13-Zoll-Modell von 2020 wurde mit einem Achtkern-M1 geliefert, aber die 14-Zoll-Edition von 2021 verfügt über verschiedene Prozessorvarianten.
Die genauen Unterschiede werden erst bekannt, wenn alle Modelle realen Tests unterzogen werden können. Apple fasst die Unterschiede jedoch so zusammen, dass der neue M1 Pro-Prozessor eine bis zu 70 % schnellere CPU-Leistung bedeutet – und die GPU-Leistung doppelt so schnell wie zuvor.
Dann gibt es den M1 Max-Prozessor. Laut Apple bietet es eine bis zu viermal schnellere GPU-Leistung als das M1.
Um dies verständlicher zu machen, hat Apple auch Leistungsvergleiche angegeben, wenn die Maschinen für bestimmte Aufgaben verwendet werden, die sie normalerweise ausführen müssen.
Mit der 10-Kern-CPU und entweder M1 Pro oder M1 Max erhalten Benutzer laut Apple:
Bis zu 3,7-mal schnellere Xcode-Projekt-Builds Bis zu dreimal mehr Amp Designer-Plug-ins in Logic Pro
Mit der 16-Kern-GPU im M1 Pro bietet Apple dann das 14-Zoll-MacBook Pro:
Bis zu 9,2 Mal schnelleres 4K-Rendering in Final Cut Pro Bis zu 5,6 Mal schnellere Kombination aus Vektor und Raster GPU-Leistung in Affinity Photo Bis zu 3,6-mal schnelleres Rastereffekt-Rendering in DaVinci Resolve
Diese gleichen Aufgaben mit der 32-Kern-GPU im M1 Max sollen sogar noch besser sein:
Bis zu 13,4-mal schnelleres 4K-Rendering in Final Cut Pro Bis zu 8,5-mal schnellere kombinierte Vektor-und Raster-GPU-Leistung in Affinity Photo Bis zu 5-mal schnelleres Rastereffekt-Rendering in DaVinci Resolve
Das 14-Zoll-MacBook Pro mit Redshift
Vergleich der Tragbarkeit des 13-Zoll MacBook Pro, 1 4-Zoll MacBook Pro
Der Großteil der vergrößerten Bildschirmgröße des 14-Zoll MacBook Pro stammt von Apple, die es geschafft hat, die Größe der Blenden zwischen dem Display und dem Bildschirmrand zu reduzieren. Es gibt jedoch immer noch einen Unterschied in den physischen Abmessungen der Maschinen.
Das 13-Zoll-MacBook Pro mit M1 hat identische Abmessungen wie das 13-Zoll-MacBook von Intel. Das ist eine Dicke von 0,61 Zoll, eine Breite von 11,97 Zoll und eine Tiefe von vorne nach hinten von 8,36 Zoll.
Im Vergleich dazu hat das neue 14-Zoll-MacBook Pro die gleiche Dicke, aber die Tiefe ist mit 8,71 Zoll 0,35 Zoll größer. Und die Breite ist mit 12,31 Zoll ebenfalls 0,34 Zoll größer.
Außerdem ist das neue 14-Zoll-Modell ganze 0,5 Pfund schwerer als das 13-Zoll-M1 und 0,6 Pfund schwerer als das 13-Zoll-Intel-Modell.
Die neue 14-Zoll-Edition ist jedoch im Vergleich zum 16-Zoll-Modell immer noch einen Zentimeter kürzer. Es ist auch 1,7 Zoll schmaler und auch 0,05 Zoll dünner. Und es ist 1,2 Pfund leichter.
Die Portabilität des neuen Modells ist also beeinträchtigt, aber nicht signifikant.
Die Wahl des richtigen 13-Zoll MacBook Pro oder 14-Zoll MacBook Pro
Ignorieren Sie das Intel 13-Zoll MacBook Pro, selbst wenn Sie es bekommen es zu einem guten Preis. Die eigentliche Debatte findet zwischen dem M1 13-Zoll MacBook Pro und dem neuen M1 Pro oder M1 Max 14-Zoll MacBook Pro statt.
Das 14-Zoll-MacBook Pro ist in jeder messbaren Hinsicht besser als das M1 13-Zoll-Modell, abgesehen vom kleinen Unterschied in der Mobilität – und dem ziemlich großen Preisunterschied.
Es ist auch viel komplexer zu entscheiden, welche Konfiguration die richtige ist. Das 14-Zoll-MacBook Pro wird mit zwei verschiedenen Prozessoroptionen im M1 Pro und M1 Max geliefert, plus Variationen in der Anzahl der jeweils verfügbaren CPU-und GPU-Kerne.
Der M1 Max kostet mehr als der M1 Pro, und jede Erhöhung der Anzahl der Kerne für einen der beiden Prozessoren erhöht den Preis.
Letztendlich entscheiden wahrscheinlich Preis und Budget, für welches Modell Sie sich entscheiden. Mit dem 13-Zoll MacBook Pro 2020 konnten Sie es einfach bekommen und wissen, dass Sie ein weitaus schnelleres Gerät als das vorherige von Intel gekauft haben.
Da stellte sich die Frage, ob man die Leistung des Intel 16-Zoll-Modells braucht. Es war durchaus möglich, dass man sich mit dem viel größeren Modell abfinden musste, um die benötigte Leistung zu bekommen.
Zumindest dieses Problem scheint jetzt gelöst zu sein, da die 14-Zoll-und 16-Zoll-MacBook Pro-Modelle weitaus vergleichbarer sind.