Der Umsatz von Huawei Technologies ging im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 38 % zurück. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Die US-Sanktionen haben die Produktion behindert und neue Bereiche des Wachstumspotenzials für das Unternehmen sind in der Entwicklung.

In den ersten drei Quartalen betrug der Umsatz von Huawei 455,8 Milliarden Yuan (71,32 Milliarden US-Dollar); das ist fast ein Drittel weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Gesamtprofitabilitätsindikator erreichte 10,2 %. Allein im dritten Quartal betrug der Umsatz des Unternehmens laut Reuters 135,4 Milliarden Yuan (21,16 Milliarden US-Dollar). Nach Einschätzung der Unternehmensleitung entsprechen die Finanzkennzahlen den Prognosen.

Das Unternehmen wurde 2019 von den USA auf die schwarze Liste gesetzt – der Zugang zu kritischen amerikanischen Technologien war abgeschnitten. Infolgedessen hat Huawei die Möglichkeit verloren, Komponenten für Geräte von Drittanbietern zu kaufen und auch eigene zu entwickeln. Die Sanktionen treffen die Smartphone-Produktion des Unternehmens hart. Nach Schätzungen vom September wird der Umsatz der Sparte im laufenden Jahr um 30 bis 40 Milliarden US-Dollar sinken.

Laut Counterpoint Research eroberte das Unternehmen im Berichtsquartal nur 8 % des chinesischen Smartphone-Marktes; gegenüber 30 % im Vorjahr – damals war sie Marktführer. Auf der anderen Seite verkaufte Honor, die unabhängige Untermarke von Huawei, im vergangenen November 96 % mehr Smartphones im selben dritten Quartal als ein Jahr zuvor und eroberte 15 % des chinesischen Marktes. Huawei ist nun bestrebt, über Smartphones und Telekommunikationsgeräte hinaus neue Einnahmequellen zu erschließen. Das Unternehmen entwickelt Cloud-Dienste und intelligente Transporttechnologien. Und dem Management ist bewusst, dass neue Richtungen erst nach einiger Zeit Einnahmen generieren werden.

Huawei hat eine Liste von Smartphones veröffentlicht, die das Update auf EMUI 12 erhalten

Während Huawei umzieht seine Geräte in China auf das proprietäre Harmony OS um, Nutzer aus anderen Regionen müssen sich noch mit Android mit der EMUI-Shell begnügen. Es sieht so aus, als ob das Unternehmen noch nicht bereit ist, sich von dieser Praxis zu entfernen. Huawei hat heute die offizielle Liste der Smartphones veröffentlicht, die EMUI 12 erhalten werden.

Die Smartphones werden das Update ab der ersten Hälfte des nächsten Jahres erhalten. Huawei hat nicht bekannt gegeben, auf welcher Android-Version das EMUI 12 basieren wird, aber laut dem kürzlich veröffentlichten Nova 9-Smartphone kann man mit Sicherheit sagen, dass es Android 11 sein wird. Die Liste der Huawei-Smartphones, die die neueste Software erhalten werden wird in der Abbildung gezeigt.

Wie bei HarmonyOS 2.0 legt Huawei in EMUI 12 großen Wert auf den Aufbau eines fortschrittlichen Ökosystems von Markenprodukten; Dies macht es einfach, zwischen verschiedenen Geräten wie Smartphones, Laptops, tragbarer Elektronik, Smart-Home-Geräten und mehr zu interagieren und Daten zu übertragen. Darüber hinaus wird EMUI 12 eine Reihe von Änderungen an der Benutzeroberfläche mit sich bringen; einschließlich einer Änderung des Stils und der Funktionalität von Benachrichtigungen.

Categories: IT Info