Regierungs-, Schul-, Büro-und Netzwerkadministratoren können bestimmte Websites blockieren. Dazu gehören oft Websites für Erwachsene, soziale Medien, Spiele, Politik, Nachrichten oder Websites zu sensiblen Themen. Wenn Sie sich in einer ähnlichen Situation befinden und auf gesperrte oder geografisch eingeschränkte Inhalte zugreifen möchten, finden Sie hier vier kostenlose und einfache Möglichkeiten, solche Websites auf Ihrem iPhone, Mac und anderen Geräten zu besuchen.
1. Verwenden Sie ein VPN
Die Verwendung eines kostenlosen oder kostenpflichtigen VPN ist der schnellste Weg, um auf blockierte Websites zuzugreifen. Wenn beispielsweise eine Website in Ihrem Land eingeschränkt ist, können Sie ein VPN verwenden, um Ihr Internet über einen Server in einem Land zu leiten, in dem diese Website nicht gesperrt ist. Wenn Sie mehr Details erfahren möchten, erfahren Sie hier warum und wie Sie ein VPN auf Ihrem iOS-Gerät oder Mac verwenden.
Wenn Sie VPN in das Suchfeld des App Stores eingeben, bietet es Ihnen eine Menge Optionen. Holen Sie sich eine VPN-App mit hervorragenden Bewertungen. Falls Sie sich nicht sicher sind, hilft Ihnen unser Leitfaden zu den besten VPNs für iPhone, iPad und Mac.
So verwenden Sie ein VPN, um auf gesperrte Websites auf dem iPhone und iPad zuzugreifen. Die Schritte für Mac und andere Geräte sind fast ähnlich:
Laden Sie eine VPN-App herunter und öffnen Sie sie. Ich verwende das kostenlose ProtonVPN. Wählen Sie ein anderes Land als Ihres aus. Wenn Sie dies zum ersten Mal tun, werden Sie aufgefordert, die VPN-Konfiguration zu Ihrem Gerät hinzuzufügen. Tippen Sie auf Zulassen und authentifizieren Sie sich mit Touch ID oder Passcode. Kehren Sie zur VPN-App zurück, und Sie sollten den Status”verbunden”sehen. Wenn nicht, verwenden Sie die Option in der VPN-App, um eine Verbindung herzustellen. Jetzt können Sie in Safari oder anderen Browsern auf die blockierte Website zugreifen.
Einige Wichtige Punkte im Zusammenhang mit der Verwendung von VPN zur Umgehung von Beschränkungen
Wenn eine VPN-Verbindung besteht, sehen Sie das Wort „VPN“ oben auf dem iPhone-Bildschirm oder wenn Sie das Kontrollzentrum öffnen. Auf einem Gerät, das Ihnen von Ihrer Schule oder Ihrem Büro zur Verfügung gestellt und von diesem verwaltet wird, können Sie möglicherweise kein VPN herunterladen und verwenden. Wenn Sie ein VPN verwenden, wird Ihre Internetgeschwindigkeit mit Sicherheit reduziert. Kostenlose VPNs bieten schlechte Geschwindigkeiten. Dies kann zum Surfen in Ordnung sein. Wenn Sie jedoch Netflix, YouTube oder ähnliches über ein kostenloses VPN streamen möchten, ist dies möglicherweise nicht möglich. Verwenden Sie ein VPN nur, wenn Sie es benötigen. In anderen Fällen können Sie es deaktiviert lassen. Ich besuche niemals die Website meiner Bank, PayPal oder andere ähnliche Dienste mit einem VPN. Wenn Sie ein kostenloses VPN verwenden, sollten Sie wissen, dass dies Konsequenzen hat. Aus diesem Grund sollten Sie normalerweise kostenlose VPNs vermeiden. Einige Browser mögen auch die kostenlose Version von Aloha ein integriertes VPN haben, das nur innerhalb dieser App (und nicht auf Systemebene) funktioniert. Wenn Sie jemals denken, dass Sie kein VPN benötigen, können Sie die App mühelos löschen.
2. DNS ändern
Eine andere Methode für den Zugriff auf eingeschränkte Websites besteht darin, den DNS zu ändern. DNS steht für Domain Name System, und wie Cloudflare es ausdrückt, „DNS ist das Telefonbuch des Internets“. Sie können hier mehr über die technische Seite erfahren.
Die Schritte zum Ändern und Verwenden eines benutzerdefinierten DNS auf Ihrem iPhone, iPad oder Mac sind einfach. Dieser verlinkte Leitfaden wird sich um alles kümmern und Ihre diesbezüglichen Fragen beantworten. Obwohl es einfach ist, können Sie mit einer einfachen App wie 1.1.1.1 den DNS ändern und gesperrte Websites laden, wenn Sie nicht in den Systemeinstellungen arbeiten. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie es geht.
Laden Sie 1.1.1.1 von Cloudflare herunter und öffnen Sie es. Tippen Sie auf VPN-Profil installieren > Zulassen und authentifizieren Sie sich mit dem iPhone-Passcode oder Touch ID. Tippen Sie auf die große Schaltfläche, um eine Verbindung herzustellen. Öffnen Sie Safari oder einen Browser und besuchen Sie die blockierte Site. Es sollte einwandfrei geladen werden. Öffnen Sie zum Deaktivieren die App 1.1.1.1, tippen Sie auf die große Schaltfläche und wählen Sie Deaktivieren.
3. Verwenden Sie Google Übersetzer
Wie bereits erwähnt, erlaubt Ihnen die Schule oder das Büro möglicherweise nicht immer die Verwendung von VPN, benutzerdefiniertem DNS oder Proxy-Sites. Da Google Translate jedoch ein hilfreicher Bildungsdienst ist, wird er fast nie blockiert. Sie können also einen netten Hack verwenden, um damit auf blockierte Websites zuzugreifen. So geht’s.
Rufen Sie https://translate.google.com/ in einem Browser auf Ihrem iPhone auf , iPad oder Computer. Wenn Sie telefonieren und es normal im Hochformat halten, sehen Sie oben nur ein Kästchen. Auf einem Computer oder nachdem Sie Ihr Telefon ins Querformat gedreht haben, sehen Sie zwei Kästchen – links und rechts. Geben Sie den Namen der Website in das Feld oben oder links ein und drücken Sie die Eingabetaste. Tippen Sie im unteren oder rechten Feld auf den Linknamen. Die Website wird in einem neuen Tab in Google Übersetzer geöffnet. Sehen Sie sich die URL genau an. Hier können Sie nun weiter auf der Seite surfen.
4. Verwenden einer Proxy-Site
Schließlich besteht eine weitere Möglichkeit, auf blockierte Websites zuzugreifen, darin, sie von einer Proxy-Site aus zu besuchen. Sie brauchen dafür kein VPN oder etwas anderes.
Die einfache englische Bedeutung für „Proxy“ ist „die Autorität, jemand anderen zu vertreten. stark>.“ Eine Proxy-Site tut dasselbe für Sie, indem sie als Vermittler zwischen Ihnen und der gesperrten Site, die Sie besuchen möchten, agiert. Betrachten Sie es als virtuelle Umgebung oder Shell, in der Sie auf blockierte Websites zugreifen können.
So verwenden Sie Proxy-Dienste auf Ihrem iPhone, iPad, Mac oder PC, um auf blockierte oder geografisch eingeschränkte Websites zuzugreifen.
p> Besuchen Sie kproxy.com mit einem beliebigen Browser. Wenn es beim ersten Mal nicht geladen wird, aktualisieren Sie die Seite. Geben Sie die Adresse der Website ein und klicken Sie auf Surfen.
Hinweis: Wenn Ihr Internetdienstanbieter (ISP) oder Netzwerkadministrator die Proxy-Site blockiert hat, ist das eine andere Geschichte. Sie können versuchen, einen anderen Dienst zu verwenden. Eine schnelle Websuche nach den”besten Proxy-Sites”sollte helfen.
Sie können auch nachsehen: