Xiaomi hat große Pläne für die Zukunft. Was wir nicht wussten, war, dass das Unternehmen Samsung und Apple bis 2024 übertrumpfen will. Xiaomi plant, bis 2024 der weltweit führende Smartphone-OEM zu werden.

Dies kommt vom CEO des Unternehmens, Lei Jun. Xiaomi kündigte gestern während der Veranstaltung in China seine Flaggschiffe Xiaomi 12 und 12 Pro an. An dieser Stelle gab Lei Jun die Pläne des Unternehmens bekannt.

Xiaomi hat große Pläne, es will bis 2024 die Nummer 1 unter den Smartphone-OEMs der Welt werden

Dies geht tatsächlich Hand in Hand mit Lu Weibings Aussage vom November. Lu Weibing ist Senior VP der Xiaomi Group China und GM von Redmi. Er hat letzten Monat etwas Ähnliches gesagt.

Werbung

Wie will Xiaomi dies erreichen? Nun, das Unternehmen plant, sich zunächst auf die Umsatzsteigerung auf dem chinesischen Markt zu konzentrieren. Um dies zu erreichen, wird es seine physischen Geschäfte weiter ausbauen, da 70 Prozent der Smartphone-Verkäufe in China im Geschäft getätigt werden. Es ist geplant, sie in den nächsten drei Jahren auf 30.000 zu erweitern.

Was den Weltmarkt betrifft, glaubt Lei Jun, dass Xiaomi sich auf seine eigenen Produkte konzentrieren sollte und dass dies ausreichen wird. Er sagt, dass sich das Unternehmen nicht darauf konzentrieren wird, eine einzelne Marke zu schlagen, sondern großartige Produkte herzustellen, die es mit allen aufnehmen können.

Aus heutiger Sicht ist Xiaomi der drittgrößte Smartphone-Hersteller der Welt. Es ist jedoch sehr nah an Apple, während Samsung immer noch ein ganzes Stück voraus ist, alles in allem.

Werbung

Xiaomis Wachstumsrate war beeindruckend

Xiaomi ist viel schneller gewachsen als Samsung und Apple allerdings zumindest was den Umsatz und den Weltmarktanteil angeht. Xiaomi hat in Europa im Gegensatz zu Samsung an Boden gewonnen.

Die Tatsache, dass Huawei von den USA verboten wurde, hat den Umsatz und das Wachstum von Xiaomi nur angekurbelt, und das ist überhaupt nicht überraschend. Wenn Xiaomi es schaffen würde, ein solches Wachstum aufrechtzuerhalten, könnte das selbst gesteckte Ziel erreicht werden.

Bis 2024 kann natürlich viel passieren, also ist nichts in Stein gemeißelt. Es wird jedoch interessant sein zu sehen, was passiert, denn Wettbewerb ist wirklich gut für uns, die Verbraucher.

Anzeige

Categories: IT Info