Nachdem die Aufregung um die E3 nachgelassen hatte, sollte es bis zum Beginn der Gamescom im August etwas ruhig werden. Nun, so hat es nicht ganz geklappt. Activision Blizzard machte aus den falschen Gründen Schlagzeilen, als sie sich zahlreichen Vorwürfen wegen Diskriminierung, Belästigung und Fehlverhaltens ausgesetzt sahen. An anderer Stelle beschloss Konami, sein Pro Evolution Soccer-Franchise in eFootball umzubenennen und sich für einen Free-to-Play-Ansatz zu entscheiden. Auch das lief nicht gut.
Activision Blizzard sieht sich einer Klage wegen Diskriminierung und sexueller Belästigung von Mitarbeitern gegenüber
Bis Juni hatte Activision mit dem Erfolg von Call of Duty ein ziemlich gutes Jahr hinter sich. Dann zerfiel ihr Ruf, als das kalifornische Ministerium für faire Beschäftigung und Wohnungswesen eine Klage gegen Activision Blizzard wegen Diskriminierung und sexueller Belästigung seiner Mitarbeiter einreichte. Die Vorwürfe erstreckten sich über Jahre des „Verhaltens von Burschen“. Die Vorwürfe führten dazu, dass viele Medien die Berichterstattung über eines der Spiele des Herausgebers vorübergehend einstellten, und Blizzard-Mitbegründer Mike Morhaime, der sagte, er schäme sich für die Vorwürfe.
Die Führungskräfte von Activision Blizzard waren nicht so taktvoll. Sie veröffentlichten eine Erklärung, in der sie die Behauptungen zurückwiesen, was Tausende von Mitarbeitern dazu veranlasste, einen Brief zu unterschreiben, in dem sie ihre Aussage anprangerten, und dann in den Streik traten. Zu seiner Ehre nannte Bobby Kotick, CEO von Activision Blizzard, die Reaktion der Geschäftsleitung”taub”, aber das gesamte Unternehmen weigerte sich immer noch, auf die Bedenken der Mitarbeiter einzugehen. Sony, Nintendo und Xbox verurteilten die Reaktion von Activision und Bobby Kotick versprach später, Activision Blizzard zum „besten Arbeitgeber“ zu machen.
In den folgenden Monaten verließen viele Mitarbeiter oder wurden entlassen, darunter Blizzard-Präsident J Allen Brack, Senior People Officer Jesse Meschuk, und 20 weitere Mitarbeiter im Oktober. Frances Townsend trat auch aus dem Women’s Network von Activison Blizzard King (ABK) aus, nachdem eine Reihe von Erklärungen den Raum ebenfalls nicht gelesen hatte. Dann stellte sich heraus, dass auch Bobby Kotick von den Vorwürfen wusste und seine eigene Vorgeschichte von Belästigungen hatte. Er senkte seinen Mindestlohn und bot an, zu gehen, wenn die Vorwürfe wegen Fehlverhaltens nicht schnell geklärt würden.
Die rechtlichen Auswirkungen hielten den Rest des Jahres an. Das Unternehmen wurde von seinen Aktionären verklagt, weil es die DFEH-Untersuchung nicht offengelegt hatte. Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat auch mehrere Führungskräfte von Activision Blizzard, darunter Bobby Kotick, vorgeladen. Das Unternehmen kam dieser Bitte nach, versuchte dann aber, die kalifornische Klage zu verschieben. Dies war nicht erfolgreich. Wie immer brauchen Gerichtsverfahren ihre Zeit und diese Geschichte wird noch Monate lang weiter rumpeln.
Pro Evolution Soccer firmiert um in Free-to-Play-eFootball
Konami hat die Entscheidung getroffen, seine Pro Evolution umzubenennen Fußball-Franchise in ein kostenloses Cross-Play-Spiel namens eFootball. Das Spiel sollte im Herbst mit lokalen Spielen und Online-Spielen starten. Weitere Inhalte sollten später eintreffen, obwohl das nicht ganz nach Plan verlief. Das Spiel startete mit einer Vielzahl von Fehlern, darunter fragwürdige Spielerähnlichkeiten, NPCs aus der PS1-Ära, Zwischensequenzen, ruckartige Spielerbewegungen, schlechtes Ballverhalten, unvorhersehbare KI-Bewegungen und Abstürze.
Konami war so konzentriert auf Behebung von Fehlern, bei denen der vollständige Start des Spiels bis zum Frühjahr 2022 verschoben wurde. Dies bedeutet, dass das Spiel immer noch keinen Teambuilding-Modus, Online-Ligen, das Match-Pass-System oder plattformübergreifendes Matchmaking hat. Auch eSports-Turniere werden sich wahrscheinlich verzögern. Das Ergebnis ist, dass eFootball 2022 laut Metacritic derzeit das am schlechtesten bewertete Spiel des Jahres 2021 ist. Ob sie diesen Titel jemals mit Updates einlösen können, bleibt abzuwarten.
Assassin’s Creed Infinity wird eine sich entwickelnde Online-Plattform
Ubisoft hat ein neues Assassin’s Creed-Projekt angekündigt. Assassin’s Creed Infinity wird ein Gemeinschaftsprojekt von Ubisoft Montreal und Ubisoft Quebec sein, weitere Details wurden jedoch zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt gegeben. Ubisoft bestätigte später, dass das Spiel ein „hochwertiges Erzählerlebnis“ im Einklang mit früheren Assassin’s Creed-Spielen bieten wird. Es wird auch nicht kostenlos spielbar sein.
Wie üblich versuchten Insider-Quellen, die Lücken zu füllen. Es wird erwartet, dass das Spiel eine sich entwickelnde massive Online-Plattform mit mehreren historischen Einstellungen ist. Weitere werden hinzugefügt, wenn sich die Plattform im Laufe der Zeit weiterentwickelt und der Zeitrahmen dafür Jahre dauert. Jede Einstellung könnte möglicherweise ein eigenes individuelles Spiel sein, das „anders aussehen und sich anfühlen könnte“, aber irgendwie verbunden ist. Das Spiel befindet sich noch in der frühen Entwicklungsphase und es scheint noch eine Weile zu dauern, bis wir noch etwas Offizielles hören.
Dead Space Remake für PS5, Xbox Series X|S und PC angekündigt
EA Motive hat bestätigt, dass sie funktionieren an einem Remake des ersten Dead Space-Spiels von Grund auf, diesmal für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC. Umgebungen erhalten im Rahmen der grafischen Upgrades zusätzliche Details und Genauigkeit. Das Remake möchte auch ein ununterbrochenes, nahtloses Erlebnis ohne Ladebildschirme sowie neue Eingabehilfen bieten. Ein neues „Fleischschälsystem“ fügt dem Zerstückelungssystem eine weitere Ebene hinzu, was bedeutet, dass Spieler präziser sein müssen, wenn sie versuchen, die Gliedmaßen ihrer Feinde zu entfernen. Es zeigt auch an, wie gut Isaacs Waffe funktioniert.
Das Spiel wird keine Mikrotransaktionen haben, aber Isaac eine Stimme hinzufügen. Synchronsprecher Gunnar Wright wiederholt seine Rolle aus Dead Space 2 und Dead Space 3, aber Isaac wird nicht plötzlich seine Meinung sagen, wenn er Lust dazu hat. Stattdessen wird er nur sprechen, wenn er auch gesprochen wird oder wenn es für ihn sinnvoll ist, nicht zu schweigen. Es wird auch eine erweiterte Story geben. Vorerst hat EA Motive jedoch angekündigt, dass wir erst nächstes Jahr mehr über das Spiel hören werden, während sie im Rampenlicht daran arbeiten.
Unsere Lieblings-Anekdote vom Juli 2021
Sony hat viele PS5 entwickelt Werbung das ganze Jahr über. Eine im Juli veröffentlichte hat offensichtlich keine so strenge Qualitätssicherung durchlaufen wie die anderen. Als es ausgestrahlt wurde, zeigten Vater und Sohn die Abenteuer von Kratos und Atreus aus God of War in einer Gute-Nacht-Geschichte. Der Vater spielte dann God of War auf einer umgedrehten PS5-Konsole weiter. Die Anzeige wurde schnell gelöscht, sobald der Fehler viral wurde und nicht wieder auftauchte. Dies war auch nicht das erste Mal, dass eine PS5-Konsole verkehrt herum gesehen wurde, aber Sony muss noch bestätigen, ob dies Vorteile hat.
PSLS-Spiel vom Juli 2021: F1 2021
F1 2021 ist die Der größte Spaß, den Sie im Cockpit eines Formelfahrers haben können. Braking Point bringt die Art von Drama, von der Sie in Ihrem Rennleben nicht wussten, dass Sie es brauchen, auch wenn es gelegentlich ein wenig nervig wird. Dieser wunderbar aussehende und klingende Formel-Renner glänzt auf der PS5, auch wenn einige der Funktionen der Plattform derzeit zu wenig genutzt werden. Mit einem gewissen Gefühl der Normalität, das langsam in die Sportwelt zurückkehrt, stellt die F1 2021 eine großartige Möglichkeit dar, die F1-Saison zu begleiten und gleichzeitig zu versuchen, sich einen virtuellen Namen zu machen, und nirgendwo anders wird der Sport lebendiger als in der F1 2021.
Schalten Sie später ein, wenn wir den August und die zweite Gaming-Konferenz des Jahres untersuchen. Wir werden weitere interessante Nachrichten, Anekdoten und Spiele des Monats haben. Falls Sie sie verpasst haben, können Sie sich die vorherigen Monate unten ansehen: