Vor ein paar Tagen haben wir berichtet, dass LG seine neue OLEX EX-Technologie angekündigt hat, mit der die Helligkeit um bis zu 30 % im Vergleich zu verbessert werden soll aktuelle OLED der Konkurrenten des koreanischen Riesen. Durch eine Erhöhung der Gesamthelligkeit könnte OLEX EX direkt mit Mini-LED vergleichbar sein, die eine Helligkeit von 2000 Nits und mehr erreichen kann. Noch wichtiger ist, dass es eine Einschränkung überwinden kann, die Apple dazu verleiten könnte, es in zukünftigen Produkten zu verwenden. Lassen Sie uns diskutieren.
OLED EX kann auch den Blooming-Effekt eliminieren, der durch die Verwendung von Mini-LED auf dem 12,9-Zoll-M1 iPad Pro verursacht wird
LG gab an, dass die Helligkeit von OLED EX von 30 Prozent Der Anstieg ist auf die Verwendung von Deuteriumverbindungen zurückzuführen, damit die Leuchtdioden stärkeres Licht emittieren können. Im Gegensatz zu Mini-LED leidet jedes Produkt, das OLEX EX nutzt, nicht unter dem Blooming-Effekt, der auf dem 12,9-Zoll-M1 iPad Pro von Apple zu bemerken ist. Später kommentierte ein Display-Analyst Ross Young, dass der Grund für diesen Blooming-Effekt auf dem Flaggschiff-Tablet von Apple auf das Fehlen von Dimmzonen zurückzuführen ist, und wenn stattdessen OLED verwendet würde, würde dieses kleine, aber auffällige Problem nicht auftreten.
Neue Apple Watch Series 7-Werbung konzentriert sich darauf, dass das Wearable ein buchstäblicher Lebensretter in einer Notfallsituation ist
OLEX EX übersteigt möglicherweise Mini-LED in Bezug auf die Gesamthelligkeit nicht, kann aber normale OLEDs übertreffen Ebenen, die Apple erwägen könnten, die Technologie genauer zu überprüfen, da letztere mehrfach berichtet wurde, dass sie für verschiedene Produkte von Mini-LED auf OLED umsteigen. Die OLED-Technologie ist auch billiger als Mini-LED, was für Apple von Vorteil sein wird, obwohl es unwahrscheinlich ist, dass das Unternehmen mit Sitz in Kalifornien diese Kosteneinsparungen an die Kunden weitergibt.
Was den Übergang von Mini-LED betrifft zu OLED soll die iPad-Pro-Reihe der Empfänger sein, obwohl sie 2023 eintreffen und eine LTPO-Variante sein könnte, die dem Tablet die Möglichkeit gibt, seine Bildwiederholfrequenz dynamisch zu ändern, um die Akkulaufzeit zu schonen. Apple soll auch eine OLED-MacBook-Veröffentlichung planen, die jedoch 2025 erfolgen soll, und selbst dann besteht die Möglichkeit, dass das gesamte Produkt aufgrund von Produktions-und Kostenproblemen verschrottet wird.
Glaubst du? Sollte Apple sich LGs OLED EX für zukünftige Produkte genauer anschauen? Sagen Sie es uns in den Kommentaren.
News Source: Engadget