Neu-Delhi: Der weltweite Umsatz mit Halbleitern stieg 2021 um 25,1 Prozent auf insgesamt 583,5 Milliarden US-Dollar und überschritt damit zum ersten Mal die 500-Milliarden-Dollar-Schwelle, wie ein Gartner-Bericht am Montag zeigte.

Samsung Electronics hat wieder zugelegt zum ersten Mal seit 2018 den Spitzenplatz von Intel mit einem Umsatzwachstum von 31,6 Prozent im Jahr 2021. Die Speicherumsätze wuchsen im Jahr 2021 um 34,2 Prozent, entsprechend der Wachstumsrate des gesamten Speichermarktes.

Intel fiel mit einem Wachstum von 0,5 % im Jahr 2021 auf die zweite Position zurück und lieferte die niedrigste Wachstumsrate unter den 25 führenden Anbietern.

“Als sich die Weltwirtschaft 2021 erholte, wurden Engpässe traten in der gesamten Halbleiter-Lieferkette auf, insbesondere in der Automobilindustrie. Die daraus resultierende Kombination aus starker Nachfrage sowie steigenden Logistik-und Rohstoffpreisen trieb den durchschnittlichen Verkaufspreis (ASP) von Halbleitern in die Höhe und trug zum Gesamtumsatzwachstum im Jahr 2021 bei”, sagte Andrew Norwood , sagte Research Vice President bei Gartner in einer Erklärung.

Speicher war erneut die leistungsstärkste Gerätekategorie, hauptsächlich aufgrund der zunehmenden Bereitstellung von Servern durch Hyperscale-Cloud-Anbieter, um auch die Anforderungen für Remote-Arbeit, Lernen und Unterhaltung zu erfüllen als Anstieg der Endmarktnachfrage nach PCs und Ultramobilen. Der Umsatz stieg gegenüber 2020 um 42,1 Milliarden US-Dollar, was 33,8 Prozent des gesamten Umsatzwachstums bei Halbleitern im Jahr 2021 ausmachte.

Innerhalb des Speicherbereichs hatte DRAM mit einem Umsatzwachstum von 40,4 Prozent im Jahr 2021 die beste Leistung und steigerte den Umsatz auf 92,5 US-Dollar Milliarden im Jahr 2021. Die starke Nachfrage von Servern und PCs führte zu einem DRAM-Unterangebot, das den größten Teil des Jahres zu zweistelligen ASPs führte.

Der 5G-Smartphonemarkt trug auch dazu bei, den Halbleiterumsatz anzukurbeln, wobei sich die Stückproduktion mehr als verdoppelte erreichen 555 Millionen im Jahr 2021, verglichen mit 250 Millionen im Jahr 2020.

Die gegen Huawei verhängten US-Sanktionen führten dazu, dass andere chinesische Smartphone-OEMs Marktanteile gewannen und das Wachstum von 5G-Chipsatzanbietern wie Qualcomm, MediaTek und Skyworks ankurbelten.

Unterdessen verzeichnete HiSilicon, die Chip-Tochter von Huawei, einen Umsatzrückgang von 8,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 auf etwa 1 Milliarde US-Dollar im Jahr 2021.

FacebookTwitterLinkedin

Categories: IT Info