Am 15. Februar wird Realme seine Smartphones Realme 9 Pro und Realme 9 Pro Plus offiziell vorstellen. Das Unternehmen hat die Aufstellung Anfang dieses Monats offiziell mit dem Realme 9i gestartet. Jetzt bringt es die größeren Geschwister in diese Aufstellung. Das Unternehmen wird die Handys am 16. Februar in Indien auf den Markt bringen, aber anscheinend gibt es ein paar glückliche Besitzer, die das Gerät bereits in ihren Händen halten. Das ist genau der Fall beim Vizekapitän des indischen Cricket-Teams – KL Rahul. Ein Livebild ist aufgetaucht im Internet, mit freundlicher Genehmigung von 91mobiles. Es zeigt den indischen Vizekapitän, der das Realme 9 Pro in seiner blauen Lackierung hält.

Dem Bericht zufolge wird der berühmte Cricketspieler der Markenbotschafter für die Realme 9-Serie sein. Möglicherweise sehen wir ihn vor und nach dem Start des Mobilteils auf weiterem Werbematerial. Das durchgesickerte Bild bestätigt die zuvor durchgesickerten Details des 9 Pro. Das Mobilteil verfügt über eine glänzende Rückseite mit einem Dreifachkamera-Setup. Das rechteckige Kameramodul scheint an die Realme GT 2-Serie zu erinnern und wird im Vergleich zum Rest der Rückseite eine andere matte Oberfläche haben. Zusätzlich zu dieser bläulichen Lackierung wird das Gerät auch in den Farbvarianten Midnight Black und Aurora Green erhältlich sein.

Technische Daten und Funktionen von Realme 9 Pro

Das Realme 9 Pro wird eine 6,59-Zoll-AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Auf der Vorderseite des Mobilteils befindet sich der Selfie-Shooter in der Lochkerbe. Das Gerät behält den In-Display-Fingerabdruckscanner der nummerierten Serie von Realme bei. Unter der Haube hat das Mobilteil den Qualcomm Snapdragon 695-Prozessor mit einer Adreno 619-GPU. Es verfügt über eine 5G-Konnektivität.

In Bezug auf die Optik wird das Realme 9 Pro ein dreifaches Rückfahrkamera-Setup mit einem LED-Blitz enthalten. Der primäre Snapper auf dem Mobilteil wird ein 64-MP-Shooter mit einem 8-MP-Ultraweitwinkelobjektiv und einem 2-MP-Snapper sein. Für Selfies und Videoanrufe gibt es eine 16-MP-Kamera. Das Realme 9 Pro wird auch einen 5.000-mAh-Akku mitbringen, der Ladevorgang wird jedoch auf 33 W gesenkt. Das ist weniger als beim Realme 7 Pro und beim Realme 8 Pro. Offenbar opfert Realme die Ladegeschwindigkeit, um den großen Akku zu halten. Das Realme 9 Pro+ hingegen wird mit 65 W aufgeladen, aber sein Akku ist mit 4.500 mAh kleiner. Abgesehen vom Chipsatz (Dimensity 920) und der Ladegeschwindigkeit (65 W) wissen wir nicht genau, warum das Realme 9 Pro+ als besseres Angebot angepriesen wird. Es hat ein kleineres Display (6,43 Zoll) mit einer geringeren Bildwiederholfrequenz.

Categories: IT Info