Ein milliardenschweres GameFi Der Markt für Blockchain-Spiele wird als einer der wichtigsten Trends des Jahres 2022 bezeichnet, der viele Möglichkeiten sowohl für Spieler als auch für Investoren verspricht. Bisher ist der Markt jedoch so fragmentiert und chaotisch, dass es schwer zu verstehen ist, wie man von diesem Trend profitieren kann. Um in diesem schnell wachsenden Bereich erfolgreich zu sein, muss man die Geheimnisse der GameFi-Branche kennen.
Wie unterscheidet sich GameFi von Online-Spielen?
GameFi ist eine neue Nische in der Blockchain-Branche an der Schnittstelle zweier Bereiche – dezentralisierte Finanzen und dezentralisierte Spiele. GameFi ist weit davon entfernt, ein einfaches Online-Spiel zu sein. GameFi sind Spieleplattformen, die es Benutzern ermöglichen, Gewinne in digitalen Münzen aus Spielen zu erzielen. Einerseits verbessert es die Benutzerbindungsraten, andererseits hilft es Benutzern, innerhalb eines Spiels echtes Geld zu verdienen.
Um mit dem Spielen und Verdienen zu beginnen, muss ein Benutzer einen Charakter oder ein Spielobjekt kaufen präsentiert in Form eines nicht fungiblen Tokens – NFT. Vor allem dank GameFi hat der NFT-Markt im Jahr 2021 solch beispiellose Wachstumsraten erreicht. Laut den Statistiken von DappRadar ist das Handelsvolumen mit nicht fungiblen Token hundertfach gestiegen – von 100 Millionen US-Dollar im Jahr 2020 auf 23 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021. Der Löwenanteil dieser Handelsgeschäfte entfallen auf Gaming-NFT. Im November 2021 überstieg das Handelsvolumen von Gaming-NFT 1 Milliarde US-Dollar, indem es seine Wachstumsraten in einem Monat im Vergleich zu Oktober 2021 fast verdoppelte.
Dieses Wirtschaftsmodell für dezentralisierte Online-Spiele wurde als Play-to-Earn bezeichnet Modell. Im Wesentlichen ist NFT eine Art Abonnement, um in das Spiel einzusteigen. Durch den Kauf von NFT erhalten Benutzer die Möglichkeit, auf ein Multiplayer-Online-Spiel zuzugreifen, mit anderen Spielern zu interagieren und vor allem – durch die Teilnahme am Spiel Gewinne zu erzielen.
Woher kommt die Liquidität bei GameFi?
Wenn ein Nutzer das Abonnement für das Spiel gekauft hat, zum Beispiel für den Fußballsimulator FIFA, hat es gereicht, einmal zu bezahlen. Nach dem Kauf kann ein Benutzer jederzeit spielen. Beim GameFi-Spiel, das den Kauf von Gaming-NFTs erfordert, sind die Grundprinzipien anders.
In dezentralisierten Online-Spielen müssen Benutzer Spielgegenstände und Charaktere kaufen. Wenn beispielsweise das einst beliebte Gelegenheitsspiel FarmVille ein NFT-basiertes Spiel wäre, würde ein Spieler kein Stück Land bekommen und Samen kostenlos. In diesem Spiel hätten Benutzer sie kaufen müssen, um Feldfrüchte zu ernten.
Gleichzeitig gibt es aber auch gute Nachrichten: In GameFi haben Benutzer auch die Möglichkeit, mit ihren Spielgegenständen Geld zu verdienen. Wenn man gut im Ernten von Feldfrüchten ist, kann man sie verkaufen und eine Rendite auf die Investition in Land und Saatgut erzielen.
Seit NFT-Spiele entstanden und auf den fruchtbaren Böden des Kryptowährungsmarktes gewachsen sind, Alle Transaktionen mit Spielgegenständen in Form von nicht fungiblen Token werden in Kryptowährungen ausgeführt. Auf diese Weise wird das Gaming-Ökosystem mit Liquidität gefüllt, die die Nutzung des Play-to-Earn-Modells ermöglicht.
Bis zu 400 $ monatlich für ein paar Stunden im Online-Spiel
Gewinne in GameFi-Projekten kommen aus mehreren Quellen:
Gaming NFT, dessen Wert ein paar Dollar beträgt, wenn der Verkauf beginnt, und nach dem Zufluss neuer Spieler auf Hunderte und Zehntausende Dollar hochschnellt. Belohnungen für das Ausführen von Spielaufgaben: zum Beispiel das Gewinnen anderer Spieler in Kämpfen zum Abschließen von Quests. Investitionen in den nativen Token eines GameFi-Projekts, das als Währung für Belohnungen, Kauf-und Verkaufstransaktionen von Spielgegenständen und Charakteren dient.
Schon aus der Beschreibung geht hervor, dass sich die ersten beiden Einnahmequellen an Spieler richten, während die dritte für Investoren gedacht ist, die GameFi-Projekte als eine der passiven Einkommensquellen sehen und nicht aktiv am Spiel selbst teilnehmen.
Aber im realen Szenario ist auch die erste Gewinnquelle, nämlich NFT-Spiele in den führenden Spielen, nur für Investoren oder Spieler mit hohem Einkommen zugänglich, da ihr Wert Hunderte und Zehner erreichen kann von Tausenden von Dollar. So hat der Durchschnittspreis für den NFT-Charakter des beliebten dezentralen Spiels Axie Infinity Ende 2021 140 US-Dollar erreicht. Prognosen zufolge wird es im Jahr 2022 auf 219 $ wachsen. Davon abgesehen benötigt ein Spieler drei Charaktere, um ein Spiel zu starten. Auf diese Weise beträgt die Anfangsinvestition zum Starten eines Spiels 420 US-Dollar. Natürlich übersteigt es die Abonnementpreise für zentralisierte Multiplayer-Online-Spiele erheblich.
Nicht jeder Online-Spieler kann solche Mittel aufbringen, um auf das Spiel zuzugreifen. Statistische Daten zeigen, dass die Mehrheit der GameFi-Spiele aus den ärmsten Ländern stammt, wo das Verdienen bei Play-to-Earn-Spielen ein erhebliches Plus an durchschnittlichem Gehaltsscheck bringen könnte. Für sie ist natürlich die hohe Anfangsinvestition eine ernsthafte Barriere. Infolgedessen werden NFT-Charaktere in den Händen von Investoren angesiedelt, die gerne Geld verdienen möchten, aber keine Zeit haben, die täglichen Spielaufgaben zu erledigen, während es der Plattform an aktiven Benutzern mangelt. Investoren schöpfen das Potenzial des GameFi-Marktes auch nicht aus, da sie keine Einnahmen aus dem Spiel erzielen und keine Belohnungen für die Erledigung täglicher Aufgaben erhalten.
Um dieses Problem zu lösen, benötigt ein Markt zusätzliche Dienstleistungen. Eines dieser Infrastrukturprojekte für die Entwicklung von Blockchain-Anwendungen ist die p2p-Plattform MetaRent von Meta DAO Guild.
Was ist Meta DAO Guild?
Meta DAO Guild ist eine dezentrale autonome Organisation, die mehrere Infrastrukturprojekte im P2E durchführt Spieleindustrie und das bietet eine elegante Lösung für zwei Hauptprobleme von GameFi:
Das Problem der Investoren: Sie haben Geld und möchten davon profitieren, aber sie haben keine Zeit für ein Spiel. Das Problem der Spieler: Sie haben Zeit, aber kein Geld, um einen teuren NFT-Charakter für den Zugang zu einem Spiel zu kaufen.
Die Lösung für beide Probleme liegt an der Oberfläche. Wenn Benutzer keine Zeit haben, ein Spiel zu spielen, oder ihre Freizeit mit einem anderen Spiel verbringen möchten, können sie ihr NFT vermieten. Auf der anderen Seite können Benutzer, die kein Geld haben, um NFT zu kaufen, die Charaktere anderer Personen mieten und auf dieselben zugreifen.
Dies ist genau eine Art P2P-Plattform zum Mieten von Gaming-NFT namens MetaRent, die Meta DAO Guild ist Erstellen. Gewinne aus Spielen werden zwischen dem Spieler und dem Besitzer des Spieltokens verteilt. Damit wird das Problem der Idle-Gaming-NFTs gelöst.
Gleichzeitig bietet die Plattform Instrumente, die die Sicherheit des Deals für beide Seiten garantieren.
Wie funktioniert die Plattform?
Der NFT-Eigentümer registriert sich auf der Plattform und wählt Spieler aus den Gelehrten aus (Spieler, die von der Meta DAO-Gilde ausgebildet wurden). Beim Vermieten von NFT teilt der Eigentümer die Hälfte der Gewinne mit einem Spieler. Der Leasingnehmer (ein Spieler) erhält ohne Anfangsinvestition Zugang zu Gaming-NFT.
Die Plattform MetaRent von Meta DAO Guild stellt mit intelligenten Verträgen sicher, dass der NFT-Eigentümer seine Gewinne mit dem Leasingnehmer teilt. Um die Möglichkeit eines Betrugs zu vermeiden, übernimmt Meta DAO Guild eine obligatorische Einzahlung von einem NFT-Besitzer. Mit anderen Worten, der Investor muss eine Kaution hinterlegen, um den NFT zu vermieten. Die Kaution dient als Garantie dafür, dass ein Spieler bezahlt wird.
Natürlich riskieren NFT-Besitzer, einem unerfahrenen Spieler gegenüberzustehen, der möglicherweise Zeit verschwendet und keine Rendite bringt. Aus diesem Grund erstellt Meta DAO Guild ein Bildungssystem und einen Ranking-Mechanismus für Spieler. Die Investoren haben das Recht, die Besten unter den kostenlosen Spielern zum Vermieten ihrer NFTs auszuwählen.
Die vollständige Liste der Dienstleistungen von Meta DAO Guild umfasst:
MetaRent: p2p-Plattform zum Vermieten von Gaming-NFTs ; Stipendium: ein Bildungssystem für Spieler – Mitglieder der DAO-Gilde, die Spielvermögen vermieten, das der Gilde (Gemeinschaft) und externen Eigentümern gehört; MetaExchange: Austauschdienst für Spiele-NFTs, die es ermöglichen, nicht nachgefragte Spielgegenstände oder Charaktere (die schwer zu verkaufen sind) innerhalb eines Spiels oder zwischen Spielen zu wechseln; DAO Launchpad: der dezentrale Risikofonds für Investitionen in GameFi-Projekte.
Letzteres – DAO Launchpad – verdient besondere Aufmerksamkeit. Wie der Name schon sagt, wird der Fonds als dezentrale autonome Organisation – also von den Nutzern selbst – verwaltet. Benutzer müssen native Plattform-Token MDGG besitzen, um Rechte zur Abstimmung über die Auswahl von GameFi-Projekten für Investitionen zu erhalten.
Die Teilnahme am DAO Launchpad bietet einem regulären Benutzer mehrere Vorteile. Erstens eröffnet es Möglichkeiten, in frühen Phasen in vielversprechende GameFi-Projekte zu investieren, wenn es für Privatanleger noch keinen Zugang gibt. In dieser Phase werden Investoren die besten Konditionen angeboten, während die Rentabilität der gekauften Token oder geprägten NFTs in ein paar Jahren 1000 % erreichen könnte.
Zum Beispiel hat Axie Infinity im Sommer 2020 10.800.000 verkauft AXS-Token für 860.000 $ während der geschlossenen Investitionsrunde. Auf diese Weise kostete ein AXS für Frühinvestoren 8 Cent. Jetzt wird AXS für 52 $ gehandelt, während es im Herbst auf 102 $ hochschnellte. Im Oktober 2021 betrug der ROI für verkaufte Token 1200х, im Januar 2022 – 650х.
DAO Launchpad bietet Gaming-Projekten die Möglichkeit, nicht nur Investitionen zu erhalten, sondern auch Zugang zur engagierten Gaming-Community der Meta DAO Guild zu erhalten.
Investoren, die an Projekten interessiert sind, die die Infrastruktur der GameFi-Industrie aufbauen, haben die Möglichkeit, während der Private Sale, der am 22. Februar beginnt.
Warum wird GameFi wachsen?
Für GameFi-Perspektiven zu verstehen, ist es Verwenden Sie am besten reale Beispiele. Letztes Jahr teilte das philippinische CNN-Büro mit, dass Bürger der philippinischen Provinz Nueva Ecija durch das Spielen von NFT-Spielen Geld verdienen. Dank eines dezentralisierten Online-Spiels, das die Möglichkeit bietet, Einkommen zu verdienen, konnten die Bürger für Lebensmittel, Medikamente und Rechnungen bezahlen – sogar ihre Kredite kündigen –, obwohl die Pandemie ihre Arbeit nahm.
Wie DeFi im Jahr 2021 GameFi hat alle Chancen, der Haupttrend des Jahres 2022 zu werden. Die Nische wird schnell mit Liquidität aufgeblasen – sowohl von Nutzern als auch von institutionellen Investoren. In der zweiten Hälfte des Jahres 2021 wurden Mittel in Milliardenhöhe geschaffen, um in frühen Phasen in GameFi-Projekte zu investieren. Beispielsweise hat Gala Games zusammen mit C2 Ventures einen Venture-Fonds für GameFi in Höhe von 100 Millionen US-Dollar aufgelegt, Solana Ventures, Forte und Griffin Gaming Partners haben einen Fonds in Höhe von 150 Millionen US-Dollar geschaffen. Die Bewertung des Hongkonger Unternehmens Animoca Brands, das mit Blockchain-Spielen und NFT arbeitet, ist bei der letzten Investitionsrunde auf 5 Milliarden US-Dollar explodiert.
Im Jahr 2022 werden voraussichtlich Hunderte neuer dezentraler Spiele auf dem GameFi-Markt eingeführt. Aber das Wichtigste ist, dass in diesem Jahr große Gaming-Unternehmen und Entwickler in die Game-Fi-Nische eintreten. Es ist vernünftig, Verbesserungen der Benutzererfahrung aufgrund ausgefeilterer Gaming-Szenarien, detailliertem Design von Soundcharakteren und Verbesserungen der visuellen Komponenten zu erwarten.
Aber der Hauptwachstumstreiber ist der Zustrom von Millionen von Benutzern zu GameFi. Dank des neuen Wirtschaftsmodells Play-to-Earn haben Spieler die Möglichkeit, beim Spielen Geld zu verdienen. Genau aus diesem Grund sind Projekte in dieser Branche bereit, trotz der Volatilität von Kryptowährungen vielfache Gewinne zu erzielen.