Die neuesten Daten der Marktforschungsanalysten von Counterpoint Technology über den Verkauf von Smartphones in Europa deuten darauf hin, dass sich der Markt wieder erholt hat und Ende letzten Jahres ein Anstieg der Auslieferungen verzeichnet wurde verzeichnet. Aber das vierte Quartal erwies sich als eines der schlechtesten des gesamten letzten Jahres und es wurde ein Rückgang von 1 % verzeichnet.

Nach den Ergebnissen des vierten Quartals des letzten Jahres wurde Samsung zum Marktführer im Europäischer Smartphone-Markt mit einem Anteil von 33 % und einem jährlichen Wachstum von 11 %. An zweiter Stelle stand Apple mit einem Ergebnis von 32 % gegenüber 30 % im Vorjahr. Die Top 3 ist Xiaomi, dessen Anteil 15 % betrug, aber das sind 2 % weniger als der Wert, den das Unternehmen im vierten Quartal 2020 zeigte.

Oppo belegte mit einem Anteil von 7 % den vierten Platz Realme rückte mit einem Anteil von 2 % auf Rang fünf vor. Der Rekordhalter für das Wachstum der Lieferungen war Vivo – 176 %. Der Anteil des Unternehmens am europäischen Markt betrug 2 %.

Betrachtet man das Jahr 2021 als Ganzes, dann stieg das Angebot an Mobilgeräten um 8 %. Die erste Reihe des Rankings der größten Smartphone-Hersteller wird von Samsung mit einem Marktanteil von 32 % angeführt. Gestärkt hat Apple seine Position, die es geschafft hat, ihren Anteil auf 26% zu bringen und den zweiten Platz in der Rangliste in Europa einzunehmen. An dritter Stelle stand Xiaomi mit einem Anteil von 20 %, hinter Oppo mit einem Anteil von 8 %, Realme mit einem Anteil von 2 % und Vivo mit einem Anteil von 1 %.

Europas Smartphone-Markt gewinnt 2021 im Jahresvergleich um 8 %; Aber die Erholung von COVID-19 kommt zu kurz

Counterpoint Research, Jan Stryjak, sagte: „Es ist großartig zu sehen, wie der europäische Smartphone-Markt im Jahr 2021 wächst, aber das sagt nur die halbe Geschichte; Die Auswirkungen von COVID-19 führten im Jahr 2020 zu einem jährlichen Umsatzrückgang von 14 %, was bedeutet, dass der Markt immer noch deutlich unter dem Niveau vor der Pandemie liegt.“

Stryjak fügte hinzu: „Ein wichtiger zu berücksichtigender Faktor ist jedoch, ist der Niedergang von Huawei. Die Verkäufe von Huawei gingen 2021 in Europa jährlich um fast 90 % zurück, wodurch das Unternehmen auf weniger als 1 % Marktanteil und auf Platz 8 zurückbleibt (von Platz 4 im Jahr 2020). Aber während Huawei in Europa ein weiteres Jahr zum Vergessen hatte, hatten andere Anbieter, insbesondere einige der chinesischen Herausforderer, sicherlich ein Jahr zum Feiern.“

Auf der Welle der Einführung seines ersten 5G-iPhone reitend, startete Apple das Jahr auf einem Höchststand mit einem marktführenden Anteil von 34 %. Im Februar brachte Samsung seine Galaxy S21-Serie auf den Markt, die sich zumindest anfangs gut verkaufte und dazu beitrug, dass Samsungs Umsatz im Vergleich zum Januar um 24 % wuchs und es im Februar 2021 an die Spitze brachte. Samsung litt dann ab Mai unter erheblichen Lieferproblemen COVID-19-bedingte Fabrikschließungen in Vietnam, die Xiaomi im Juni 2021 zum ersten Mal die Tür zur Nummer eins in Europa öffneten (unterstützt durch gutes Wachstum in Russland, Spanien und Italien).

Categories: IT Info