Das Realme GT Neo 3-Smartphone wurde offiziell bestätigt, dass es auf der MWC-Veranstaltung 150-W-UltraDart-Ladeunterstützung bietet. Realme hat kürzlich die Smartphones der GT 2-Serie auf die globalen Märkte gebracht. Darüber hinaus hat der in Shenzhen ansässige Smartphone-Hersteller das GT 2 und das GT 2 Pro als seine Top-End-Flaggschiff-Smartphones angepriesen. Als ob das nicht genug wäre, gab uns das Unternehmen einen Einblick in seine 150-W-UltraDart-Ladetechnologie.

Realme GT Neo 3 unterstützt 150-W-UltraDart-Aufladung

Realme gab bekannt, dass der GT Neo 3 wird das erste Smartphone des Unternehmens sein, das die 150-W-Schnellladetechnologie einsetzt. Abgesehen davon zeigte das Unternehmen bei der Auftaktveranstaltung die Ladegeschwindigkeit des GT Neo 3-Telefons. Laut Realme ist das Gerät in der Lage, in nur 5 Minuten von 0 auf 100 Prozent aufzuladen. Leider hat Realme keine Details zur Kapazität des Akkus preisgegeben.

Trotzdem verriet Realme, dass die UDCA (UltraDart Charging Architecture) eine Leistung von 200 W liefern kann. Das Unternehmen sagte jedoch, dass der Realme GT Neo 3 150 W nicht überschreiten wird. Der Techniker verwendet eine Multi-Boost-Ladepumpe, um die Ladezeit zu verkürzen und den Ladevorgang zu beschleunigen. Laut einem Bericht von 91mobiles wird OnePlus wahrscheinlich eine ähnliche Technologie für sein neues Smartphone mit Dimensity 8100 übernehmen. Sehen wir uns nun die technischen Daten und Funktionen des Realme GT Neo 3 an.

Realme GT Neo 3 Spezifikationen und Funktionen

Obwohl Realme die Markteinführung des GT Neo 3 5G angedeutet hat, sind Details zum genauen Starttermin noch rar. Der Leaker Abhishek Yadav hat kürzlich einen Teaser getwittert, in dem er das Telefon mit einem Lochausschnitt präsentiert. Darüber hinaus scheint sich dieser Ausschnitt oben in der Mitte des Bildschirms zu befinden. Dies ist überraschend, da die meisten Realme-Smartphones den Ausschnitt in der oberen linken Ecke haben.

Realme GT Neo 3 offizieller erster Blick von vorne und hinten.#realme #RealmeGTNeo3 pic.twitter.com/CYatBip4x0

— Abhishek Yadav (@yabhishekhd) 28. Februar 2022

Letzten Monat wurde das Realme GT Neo 3 auf der Website von Realme India gesichtet, was auf die bevorstehende Markteinführung des Telefons im Land hinwies. Abgesehen davon hat das Telefon bereits die TENAA-Benchmarking-Website durchlaufen. Das Telefon verfügt wahrscheinlich über ein 6,7-Zoll-AMOLED-Display mit FHD +-Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Außerdem könnte es den MediaTek Dimensity 8100-Chipsatz unter der Haube verpacken.

Das Telefon wird wahrscheinlich mit 8 GB/12 GB RAM ausgeliefert und bietet 128 GB/256 GB/512 GB integrierte Speicherkapazität. Für die Konnektivität bietet das GT Neo 3 Optionen wie einen USB-Typ-C-Anschluss, GPS, NFC, Bluetooth 5.2, Dualband-WLAN und 5G. Darüber hinaus könnte das Mobilteil drei rückseitig montierte Kameras auf der Rückseite beherbergen. Dazu gehören eine 50-MP-Hauptkamera, eine 8-MP-Kamera und ein 2-MP-Objektiv. Außerdem wird auf dem Telefon angeblich Android 12 mit dem benutzerdefinierten Skin Realme UI 3.0 ausgeführt. Schließlich könnte das Telefon einen 4.500-mAh-Akku packen, der 150-W-Schnellladung unterstützt.

Quelle/VIA:

Categories: IT Info