Instant-Messaging-App Signal sagte am Montag, dass Gerüchte, die auf mehreren Apps kursieren, dass ihre Messaging-Plattform „kompromittiert und gehackt“ wurde, falsch sind.
Signal sagte in einem Tweet, dass es einen Anstieg der Nutzung in Osteuropa sah und die Gerüchte oft offiziellen Regierungsquellen zugeschrieben wurden, die „Angriffe auf die Signal-Plattform“ lauteten.
„Das ist falsch und Signal ist es nicht angegriffen”, sagte das Unternehmen und fügte hinzu, dass diese Gerüchte Teil einer koordinierten Fehlinformationskampagne seien,”die die Menschen dazu ermutigen soll, weniger sichere Alternativen zu verwenden.”
Die Erklärung von Signal kommt, nachdem eine Flut von Cyberangriffen ukrainische Banken und Regierungswebsites lahmgelegt hat zusammen mit Websites im Besitz der russischen Regierung und staatlichen Medien.
Die Vereinigten Staaten und Großbritannien haben vor möglichen Cyberangriffen auf die Ukraine gewarnt, die globale Folgen haben könnten, wenn beispielsweise bösartige Softw darauf ausgelegt sind, Netzwerke in der Ukraine anzugreifen, beginnen sich anderswo auszubreiten.
Die Entwicklungen kommen, als Russland letzte Woche in die Ukraine einmarschierte und seine Aktionen als „Spezialoperation“ bezeichnete.
FacebookTwitterLinkedin