Samsung, der weltweite Marktführer auf dem vollständig virtualisierten 5G-vRAN-Markt arbeitet jetzt mit Branchenführern und Innovatoren zusammen, um das 5G-vRAM-Ökosystem zu erweitern. Zu diesen Branchenführern gehören auch Anbieter von Chipsätzen, Cloud-Plattformen und Servern. Die Hauptidee hinter dieser Zusammenarbeit besteht darin, das 5G-vRAM-Ökosystem zu multiplizieren und es zu einem skalierbareren, flexibleren Netzwerk zu machen.

Dies wird insbesondere dazu beitragen, Leistung, Verwaltung und Zuverlässigkeit auf Carrier-Niveau bereitzustellen. Dank der weltweit eingesetzten 5G-vRAM-Lösung von Samsung ist Samsung das einzige Unternehmen, das vollständig virtualisierte kommerzielle RAN-Bereitstellungen in Nordamerika, Europa und auch Asien anbietet.

Samsung schließt sich mit Dell Technologies zusammen, Hewlett Packard Enterprise, Intel und mehr

Im Dezember 2020 begann Samsung mit der Bereitstellung seiner 5G-vRAN-Lösungen für kommerzielle Netzwerkdienste in den Vereinigten Staaten. Es begann mit der Bereitstellung zuverlässiger mobiler Dienste für Millionen von Benutzern in den Vereinigten Staaten.

Gemäß official newsroom post hat Samsung bereits die Interoperabilität mit jeder Unternehmensplattform validiert mit dem es sich für diese Erweiterung des 5G-vRAN-Ökosystems zusammenschließt. Zu diesen Unternehmen gehören Dell Technologies, Hewlett Packard Enterprise, Intel, Red Hat und Wind River.

Das Beste an der 5G-vRAN-Lösung von Samsung ist, dass sie Hardware und Software im Basisband trennt und offene Fronthaul-Schnittstellen unterstützt. Die O-RAN-kompatiblen 5G-vRAN-Lösungen von Samsung sind bereits in japanischen und britischen Netzwerken implementiert.

Darüber hinaus sagt Samsung, dass es weiterhin mit Branchenführern zusammenarbeiten wird, um das 5G-Netzwerk zu erweitern.

Tritt der Telegram-Gruppe von SamMobile bei und abonniere unsere YouTube-Kanal, um sofortige Neuigkeiten und ausführliche Bewertungen von Samsung-Geräten zu erhalten. Sie können auch Updates von uns auf Google News abonnieren und uns auf Twitter.

Categories: IT Info