Wenn Sie beim Starten Ihres Computers nur mit dem Fehlercode 0xc0000034 in den Blue Screen of Death geraten sind, können Sie Windows nicht booten es sei denn, Sie beheben das Problem selbst. Ausgehend von falsch konfigurierten Boot-Einstellungen kann es viele Gründe für diesen Fehler geben. Befolgen Sie einfach genau die Anweisungen in diesem Artikel und Sie erhalten Ihr Windows 11/10 sehr schnell zurück.

HINWEIS

WERBUNG

Da Sie sich nicht bei Windows anmelden können, müssen Sie auf die Windows-Wiederherstellungsumgebung zugreifen. Dies sind die Schritte, um Ihr System in den Wiederherstellungsmodus zu booten –

1. Fahren Sie zunächst Ihr Gerät vollständig herunter.

2. Drücken Sie jetzt den Netzschalter, um Ihr System hochzufahren.

3. Warten Sie während des Systemstarts, bis Sie das Herstellerlogo auf Ihrem Bildschirm sehen. Halten Sie einfach den Netzschalter erneut gedrückt, um das Herunterfahren Ihres Systems zu erzwingen.

4. Wiederholen Sie diesen Vorgang dann einfach noch 1-2 Mal und lassen Sie Ihren Computer beim dritten Mal normal hochfahren.

Ihr System wechselt automatisch in den automatischen Reparaturmodus.

Inhaltsverzeichnis

Fix 1 – Ausführen einer Starthilfe

1. Folgen Sie zunächst den Schritten, um in den Windows-Wiederherstellungsmodus zu booten.

2. Sobald der Bildschirm „Automatische Reparatur“ erscheint, klicken Sie auf „Erweiterte Optionen“.

3. Tippen Sie dann auf die Option „Fehlerbehebung“, um sie zu öffnen.

4. Danach müssen Sie auf die „Erweiterten Optionen“ klicken.

WERBUNG

5. Klicken Sie auf „Starthilfe“, um darauf zuzugreifen.

Windows startet Ihr System automatisch in den Starthilfemodus und prüft, was falsch ist. Es wird versuchen, das Problem zu beheben und Sie schließlich in Windows zu booten.

Prüfen Sie, ob dies funktioniert oder nicht.

Fix 2 – MBR reparieren und BCD neu erstellen

Einer der Hauptgründe für dieses Problem ist der beschädigte Master Boot Record (MBR). Befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig –

1. Starten Sie das System erneut zwangsweise in den Windows-Wiederherstellungsmodus.

2. Sobald der Bildschirm „Automatische Reparatur“ angezeigt wird, tippen Sie auf „Erweiterte Optionen“.

3. Um das Problem zu beheben, tippen Sie auf „Fehlerbehebung“.

4. Klicken Sie dann auf „Erweiterte Optionen“, um auf die erweiterten Einstellungen zuzugreifen.

WERBUNG

7. Klicken Sie hier einfach auf die „Eingabeaufforderung“.

8. Tippen Sie dann auf Ihr Administratorkonto.

9. Tippen Sie außerdem auf „Weiter“, um endlich auf das Terminal zuzugreifen.

10. Wenn die Eingabeaufforderung angezeigt wird, kopieren Sie diese Befehle und drücken Sie die Eingabetaste, um den Master Boot Record zu reparieren.

bootrec /fixMBR bootrec/fixBoot

11. Führen Sie danach diese Codes aus, um das Boot-Konfigurationsverzeichnis neu zu erstellen.

bootrec/scanos bootrec/rebuildBCD

WERBUNG

Dieser Vorgang kann eine Weile dauern um fertig zu sein.

Schließen Sie danach das Eingabeaufforderungsterminal.

12. Sie sollten wieder auf der Startseite sein. Tippen Sie einfach auf „Weiter“, um fortzufahren.

Auf diese Weise sollte das Problem behoben sein.

Lösung 3 – Aktualisieren Sie Ihren PC

Das Aktualisieren des PCs setzt die Systemdateien zurück, lässt aber Ihre wichtigen Daten unberührt.

1. Starten Sie Ihr System zunächst im Wiederherstellungsmodus.

2. Wenn Sie den Bildschirm „Automatische Reparatur“ erreichen, tippen Sie auf „Erweiterte Optionen“.

3. Klicken Sie erneut auf den Abschnitt „Fehlerbehebung“.

4. Tippen Sie im Fehlerbehebungsfenster auf „Diesen PC zurücksetzen“, um darauf zuzugreifen.

WERBUNG

5. Hier werden Sie zwei unterschiedliche Optionen bemerken.

6. Klicken Sie einfach auf „Meine Dateien behalten“. Dadurch werden einige Apps und Einstellungen entfernt, aber die wichtigen persönlichen Dateien bleiben zurück.

Auf diese Weise setzt Windows das System zurück. Windows wird auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Sie werden den Fehlercode 0xc0000034 nicht mehr sehen.

Lösung 5 – Systemwiederherstellung versuchen

Die Systemwiederherstellung ist der letzte Ausweg, wenn andere Methoden dieses Problem nicht lösen können.

HINWEIS

Die Systemwiederherstellung stellt, wie der Name schon sagt, das System zu einem bestimmten Datum wieder her. Auf diese Weise können Sie einige kürzlich installierte Anwendungen auf Ihrem System verlieren.

1. Starten Sie Ihr System erneut im automatischen Reparaturmodus und tippen Sie dann auf „Erweiterte Optionen“.

2. Folgen Sie nun diesem Weg –

Fehlerbehebung > Erweiterte Optionen

WERBUNG

3. Tippen Sie im Fenster „Erweiterte Optionen“ auf die Option „Systemwiederherstellung“.

4. Wenn das Fenster „Systemwiederherstellung“ angezeigt wird, klicken Sie auf die Option „Empfohlene Wiederherstellung:“.

5. Es gibt eine weitere Option, die Sie auswählen können: „Wählen Sie einen anderen Wiederherstellungspunkt“.

6. Aktivieren Sie danach die Option „Weitere Wiederherstellungspunkte anzeigen“ auf der linken Seite.

Auf diese Weise sehen Sie mehr Wiederherstellungspunkte auf Ihrem Bildschirm.

7. Wählen Sie nun sorgfältig einen Wiederherstellungspunkt aus, als Ihr Computer einwandfrei funktionierte.

8. Klicken Sie danach auf „Weiter“, um fortzufahren.

9. Tippen Sie abschließend auf „Fertigstellen“, um den Systemwiederherstellungsprozess zu initialisieren.

ANZEIGE

Ihr System wird in den Zustand zurückversetzt, in dem die Fehler trat überhaupt nicht auf.

Sambit ist ein qualifizierter Maschinenbauingenieur, der es liebt, über Windows 10 und Lösungen für die seltsamsten Probleme zu schreiben.

Categories: IT Info