Samsung hat mit der Entwicklung fortschrittlicherer OLED-Panels begonnen, die Apples Anforderungen für den Einsatz in zukünftigen iPads und Macs erfüllen sollten, so ein neuer Bericht von The Elec.


Frühere Berichte haben vorgeschlagen, dass Apple versucht, ein iPad mit einem von Samsung im Jahr 2024 bereitgestellten OLED-Display, aber Apple sucht nach OLED-Panels für größere Displays mit einer”Tandemstruktur mit zwei Stapeln”, die zwei Emissionsschichten haben , wodurch die Helligkeit verdoppelt und die Lebensdauer des OLED-Displays vervierfacht wird.

Alle iPhones von Apple verwenden einen Single-Stack-Str uktur, und Apples Begründung für die Forderung nach Zwei-Stack-Panels ist, dass iPads tendenziell länger verwendet werden. Es wird erwartet, dass diese fortschrittlicheren Panels schließlich auch ihren Weg in MacBooks und iMacs finden werden. Apple verwendet derzeit nur OLED-Displays für das iPhone und die Apple Watch, aber Macs und iPads sind auf LCD und Mini beschränkt. LED.

Apple und Samsung arbeiteten Berichten zufolge zusammen, um 2021 ein 10,86-Zoll-OLED-Panel zu entwickeln, aber die Arbeit an dem Display wurde im dritten Quartal eingestellt, weil das Projekt angeblich zu teuer für Samsung war. und Samsung war nicht in der Lage, genügend Panels zum richtigen Preis herzustellen.

Da Samsung nun aktiv die Zwei-Stack-Panels entwickelt, die Samsung T-Serie (T für Tandem) nennt, zielt der Display-Arm des koreanischen Unternehmens darauf ab, das T1-Materialset zu entwickeln, um eine Kundenbewertung zu erhalten, und strebt an, das Material 2023 für die kommerzielle Produktion einzusetzen.

Mit der erforderlichen Fertigungsausrüstung wird Samsung dann mit der Entwicklung des Nachfolgers des Sets, T2, fortfahren, für den 2024 mit der kommerziellen Produktion begonnen werden soll Angesichts dieser Zeitachse wird laut dem heutigen Bericht wahrscheinlich das T2-Materialset das erste Panel sein, das Apple für seine iPads verwendet.

In der Zwischenzeit wird Samsung voraussichtlich zuerst die fortschrittlicheren OLED-Panels in seinen Galaxy Tab-und Galaxy Books-Serien verwenden, um die Hardware-Führung gegenüber Apple im Bereich der Display-Hardware zu behaupten.

Jüngste Gerüchte deuten darauf hin, dass Apple auch mit BOE zusammenarbeitet auf größeren OLED-Panels für Macs und iPads, wobei die kürzlich umgebaute Fabrik von BOE in der Lage ist, OLED-Displays mit einer Größe von bis zu 15 Zoll herzustellen Verwendung in zukünftigen iPads und Macs, laut einem neuen Bericht von The Elec.


Frühere Berichte haben vorgeschlagen Apple strebt die Veröffentlichung eines iPad mit einem von Samsung bereitgestellten OLED-Display im Jahr 2024 an, aber Apple sucht nach OLED-Panels für größere Displays mit einer „Tandemstruktur mit zwei Stapeln“, die zwei Emissionsschichten aufweisen, wodurch die Helligkeit verdoppelt und die Lebensdauer von OLED-Displays vervierfacht wird.

Alle iPhones von Apple verwenden eine Single-Stack-Struktur, und Apples Begründung für die Anforderung von Panels mit zwei Stacks ist, dass iPads tendenziell länger verwendet werden. Es wird erwartet, dass diese fortschrittlicheren Panels schließlich auch ihren Weg in MacBooks und iMacs finden werden. Apple verwendet derzeit nur OLED-Displays für das iPhone und die Apple Watch, aber Macs und iPads sind auf LCD und Mini beschränkt. LED.

Apple und Samsung arbeiteten Berichten zufolge zusammen, um 2021 ein 10,86-Zoll-OLED-Panel zu entwickeln, aber die Arbeit an dem Display wurde im dritten Quartal eingestellt, weil das Projekt angeblich zu teuer für Samsung war Samsung war nicht in der Lage, genügend Panels zum richtigen Preis herzustellen.

Da Samsung nun aktiv die Two-Stack-Panels entwickelt, die Samsung T-Serie (T für Tandem) nennt, zielt der Display-Arm des koreanischen Unternehmens darauf ab, das T1-Materialset zu entwickeln, um eine Kundenbewertung zu erhalten. und strebt an, das Material im Jahr 2023 für die kommerzielle Produktion einzusetzen.

Mit der erforderlichen Fertigungsausrüstung wird Samsung dann mit der Entwicklung des Nachfolgers des Sets, T2, fortfahren, für den es beabsichtigt, mit der kommerziellen Produktion zu beginnen im Jahr 2024. Angesichts dieses Zeitplans wird laut dem heutigen Bericht wahrscheinlich das T2-Materialset die ersten Panels sein, die Apple für seine iPads verwendet.

In der Zwischenzeit wird Samsung voraussichtlich zuerst die fortschrittlicheren OLED-Panels in seinen Galaxy Tab-und Galaxy Books-Serien verwenden, um die Hardware-Führung gegenüber Apple im Bereich der Display-Hardware zu behaupten.

Jüngste Gerüchte deuten darauf hin, dass Apple auch arbeitet mit BOE auf größeren OLED-Panels für Macs und iPads, mit der kürzlich umgebauten Fabrik von BOE, die in der Lage ist, OLED-Displays mit einer Größe von bis zu 15 Zoll herzustellen.Tags: Samsung, OLED
Dieser Artikel,”Apple verwendet wahrscheinlich Tandem-OLED-Displays von Samsung für zukünftige iPads und Macs“ erschien zuerst auf MacRumors.com

Diskutieren Sie diesen Artikel in unseren Foren

Categories: IT Info