In letzter Zeit hat ChatGPT von OpenAI in allen Teilen der Welt an Attraktivität gewonnen. Es gab jedoch einen Fehler, durch den der Chatverlauf zwischen Benutzern und ChatGPT durchsickern konnte. Dies ist eine entscheidende Warnung für die überwiegende Mehrheit der Benutzer. Im Moment hat OpenAI eine Pressemitteilung über ein neues Auszeichnungsprogramm herausgegeben, und das Unternehmen hofft, dass Sicherheitsforscher, ethische Hacker und andere an Technik Interessierte aus der ganzen Welt ihnen dabei helfen, Fehler in ihren Systemen zu finden und zu beheben. OpenAI gibt an, dass die Sicherheit ihrer Systeme und Benutzer direkt von ihrem Wissen und Bewusstsein abhängt.

Gizchina News of the Week

ChatGPT-Bug-Belohnung könnte 20.000 US-Dollar erreichen

Laut der Pressemitteilung wird OpenAI Geldprämien basierend auf der Wichtigkeit anbieten und Schweregrad des festgestellten Problems. Das Unternehmen behauptet, dass es die Arbeit derjenigen schätzen wird, die nach Problemen mit dem System suchen werden. Belohnungen für bescheidene Ausgaben, die die Leute finden werden, haben eine Geldprämie von 200 $. Wenn es sich jedoch um einen größeren Fund handelt, könnte die Geldprämie bis zu 20.000 US-Dollar betragen. Der Einreichungs-und Belohnungsprozess wird durch einen Deal zwischen OpenAI und der Bug-Bounty-Plattform Bugcrowd abgewickelt. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder problemlos auf das Programm zugreifen kann. Regeln und Anleitungen zur Teilnahme finden Sie auf der Seite des Bug-Bounty-Programms.

Das Ziel von OpenAI ist die Entwicklung von KI-Systemen zum Nutzen aller. Das Unternehmen hat große Investitionen in Forschung und Technik getätigt, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit von KI-Systemen zu gewährleisten.

In den letzten Monaten wurde viel über den neuen Chatbot ChatGPT gesprochen. In vielen Fällen sind die Berichte über ChatGPT von OpenAI in der Regel positiv. Dieses Werkzeug hat die meisten Tests bestanden, denen es unterzogen wurde. Wenn die Technologie jedoch positiv ist, ist dies ein Grund zur Besorgnis. OpenAI geht kein Risiko ein und sucht bereits nach Fehlern, um das System sicher zu halten.

Quelle/VIA:

Categories: IT Info