AppleInsider wird von seinen unterstützt Zielgruppe und können als Amazon Associate und Affiliate-Partner Provisionen für qualifizierte Käufe verdienen. Diese Affiliate-Partnerschaften haben keinen Einfluss auf unsere redaktionellen Inhalte.
Apple verlangt von niederländischen Entwicklern nicht mehr, separate Binärdateien für Dating-Apps mit externen Zahlungsmethoden einzureichen, aber die Funktion ist immer noch auf die Niederlande beschränkt.
Seit Februar verlangt Apple von jedem niederländischen Entwickler, der externe Zahlungsmethoden verwenden möchte, die Einreichung von zwei verschiedenen App-Binärdateien. Eine für den niederländischen App Store und eine für den Rest der Welt.
Jetzt hat Apple diese Anforderung gelockert und erklärt, dass Entwickler nur eine Binärdatei einreichen dürfen, selbst wenn externe Zahlungsanbieter verwendet werden. Die Funktion muss jedoch nur für iOS-und iPadOS-Geräte aktiviert werden, die in den Niederlanden betrieben werden.
Entwickler mussten den Benutzern auch Dialogfelder zeigen, die den Unterschied zwischen Apples Zahlungsmethode und der externen Zahlungsmethode erklärten. Die Sprache in der Originalverpackung wurde stark kritisiert, daher hat Apple die Sprache angepasst und wird die Anzahl der Anzeigen reduzieren.
Apple stellt auch spezifischere Kriterien zur Bewertung von Nicht-Apple-Zahlungsdienstanbietern bereit, die Entwickler verwenden können.
Apple gibt an, dass es mit der niederländischen Behörde für Verbraucher und Märkte in Bezug auf deren Anordnung nicht einverstanden ist, und legt dagegen Berufung ein. Seit dem Urteil wurde Apple mehrfach mit einer Geldstrafe belegt, weil es nicht alle Aspekte der Anordnung erfüllt hat.