AppleInsider wird von seinem Publikum unterstützt und kann als Amazon Associate und Affiliate-Partner auf qualifizierte Käufe eine Provision verdienen. Diese Affiliate-Partnerschaften haben keinen Einfluss auf unsere redaktionellen Inhalte.
Apple entwickelt derzeit neue Technologien und Infrastrukturen, um eine breite Palette von Finanzdienstleistungen für Verbraucher intern bereitzustellen und so die Abhängigkeit von externen Partnern zu verringern.
Der Mehrjahresplan soll Zahlungsabwicklung, Risikobewertung, Betrugsanalyse, Bonitätsprüfung und zusätzliche Kundendienstfunktionen beinhalten. Ein Teil des Projekts trägt den internen Codenamen „Breakout“.
Derzeit konzentriert sich das Projekt auf zukünftige Finanzprojekte von Apple und nicht auf aktuelle. Apple verlässt sich bei Dienstleistungen im Zusammenhang mit Apple Card und seinen eigenen Finanzierungsprogrammen auf externe Finanzunternehmen wie Goldman Sachs.
Neuigkeiten von Apples angeblichem Projekt ließen die Aktien der Partner des iPhone-Herstellers – darunter CoreCard Corp. und Green Dot Corp. – am Mittwoch im Intraday-Handel um mehr als 8 % nachgeben.
Das Projekt würde Apple tiefer in die Finanzdienstleistungswelt treiben und auf einer Produktpalette aufbauen, die bereits die Apple Card, Peer-to-Peer-Apple-Pay-Zahlungen und die Wallet-App umfasst.
Obwohl der Schritt Apples Abhängigkeit von Drittpartnern verringern könnte, könnte er dem Unternehmen auch helfen, in andere Länder zu expandieren. Apple Pay beispielsweise ist in 70 Ländern und Regionen weltweit verfügbar. Apple Card hingegen ist nur in den USA erhältlich.
Apple soll auch an verwandten Projekten arbeiten, einschließlich eines Hardware-Abonnementdienstes, der es Benutzern ermöglichen würde, iPhones mit monatlichen Zahlungsplänen zu besitzen. Analysten glauben jedoch, dass das Unternehmen zunächst bei Finanzpartnern von Drittanbietern bleiben könnte, um potenzielle Risiken auszugleichen.
Einer der ersten Teile von”Project Breakout”könnte ein First-Party-Tool zur Kreditkartenverarbeitung sein, das die Verwendung von CoreCard ersetzen könnte. Bloomberg Mittwochs Bericht behauptet, dass Apple sich zunächst auf seine First-Party-Finanzdienstleistungen für das angebliche „Jetzt kaufen, später bezahlen“-Programm verlassen könnte Dienstleistungen für Verbraucher im eigenen Haus, wodurch die Abhängigkeit von externen Partnern verringert wird.jpg”height=”714″/>Apple PayDer Mehrjahresplan soll Zahlungsabwicklung, Risikobewertung, Betrugsanalyse, Bonitätsprüfung und zusätzliche Kundendienstfunktionen beinhalten. Ein Teil des Projekts trägt den internen Codenamen „Breakout“.
Weiterlesen…