Das Samsung Galaxy M13 5G Smartphone ist in Indien in die Produktionsphase eingetreten, was auf seine bevorstehende Ankunft im Land hindeutet. Samsung bereitet sich darauf vor, am 2. April ein neues Smartphone namens Galaxy M33 5G auf den indischen Markt zu bringen. Abgesehen davon bereitet sich der südkoreanische Tech-Gigant darauf vor, ein weiteres 5G-fähiges Telefon unter der Galaxy M-Serie auf den Markt zu bringen. Dieses angebliche Mobilteil wird den Spitznamen Samsung Galaxy M13 5G tragen.
Auf der Straße heißt es, dass die Produktion des Samsung Galaxy M13 5G-Smartphones in Indien bereits begonnen hat. Darüber hinaus trägt das Smartphone in Indien die Modellnummer SM-M135. Leider sind Details zu den wichtigsten Spezifikationen des Galaxy M13 5G-Smartphones immer noch rar. Dennoch dürfte das kommende Smartphone der M-Serie die Nachfolge des Galaxy M12 4G antreten, das 2021 in Indien offiziell eingeführt wurde. Laut einem Bericht von 91mobiles, könnte Samsung die Markteinführung des Galaxy M13 5G in Indien starten, kurz nachdem es das Galaxy M33 5G vorgestellt hat.
Da Das neue Telefon wird unter Samsungs Galaxy M-Serie auf den Markt kommen, es wird wahrscheinlich über eine massive Akkueinheit verfügen. Zur Erinnerung: Die Geräte der Galaxy M-Serie sind mit einem robusten Akku ausgestattet. Abgesehen davon haben die Telefone, die unter der oben genannten Aufstellung auf den Markt gebracht wurden, ein beeindruckendes Design. Zum Beispiel scheint das Samsung Galaxy M53 in einem kürzlich durchgesickerten Bild ein sehr ansprechendes Design zu haben. Wir müssen jedoch möglicherweise warten, um einen Blick auf das äußere Erscheinungsbild des Galaxy M13 5G-Smartphones in Form eines Leaks zu erhaschen.
Samsung Galaxy M13 5G-Produktion in Indien gestartet – erwartete Spezifikationen
Dennoch dürfte das Smartphone gegenüber dem Vorgänger Galaxy M12 nennenswerte Upgrades bieten. Zur Erinnerung: Das Galaxy M12 4G verfügt über ein 6,5-Zoll-Display mit HD+-Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz. Abgesehen davon packt das Telefon einen anständigen Exynos 850 SoC unter die Haube. Es wird auch mit einem großen 6.000-mAh-Akku geliefert, der das gesamte System mit Strom versorgt. Das Telefon wird mit 6 GB RAM geliefert und bietet bis zu 256 GB internen Speicher.
Für die Optik beherbergt das 4G-fähige Telefon ein Quad-Kamera-Setup auf der Rückseite mit einer 48-Megapixel-Hauptkamera. Im Vorfeld verfügt es über einen 8-Megapixel-Shooter zum Aufnehmen von Selfies und Videoanrufen. Das Galaxy M13 5G könnte also mit einem 6,5-Zoll-Display mit Full-HD+-Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz ausgestattet sein. Darüber hinaus könnte das Mobilteil mindestens einen 5.000-mAh-Akku packen und mit 6 GB RAM ausgeliefert werden. In der Fotoabteilung verfügt das Mobilteil wahrscheinlich über vier auf der Rückseite montierte Kameras.
Das Galaxy M13 5G könnte 128 GB interne Speicherkapazität bieten. Darüber hinaus wird auf dem Telefon wahrscheinlich das Betriebssystem Android 11 mit OneUI-Skin ausgeführt. Auf der anderen Seite enthält Samsung möglicherweise keinen Ladestein in der Box. Weitere wichtige Informationen über das Galaxy M13 5G werden wahrscheinlich in den kommenden Tagen online auftauchen. In der Zwischenzeit könnte Samsung sein aufrollbares Telefon später in diesem Jahr bei der Markteinführung des Galaxy Z Flip 4 und des Galaxy Z Fold 4 vorstellen.
Quelle/VIA: