Während Länder wiedereröffnet werden und Millionen in Büros zurückkehren, hat die Video-Collaboration-und Chat-App Zoom einen massiven Rückgang ihres Aktienwerts – fast 80 Prozent – gegenüber ihrem Höchststand im Jahr 2020 erlebt.
Die Nachfrage nach Zoom stieg in den zwei Jahren der Pandemie stark an, als Unternehmen Büros schlossen und Mitarbeiter von zu Hause aus arbeiten mussten.
Fernunterricht und Telemedizin gaben auch der Cloud von Zoom Video Auftrieb-basierte Dienste.
Jetzt hat sich das Wachstum von Zoom verlangsamt, da persönliche Treffen wieder aufgenommen und Schulen/Hochschulen wiedereröffnet werden.
Zoom befindet sich jetzt im Jahr 2022 in einem Übergangsjahr.
Beunruhigt über das langsame Benutzerwachstum hat das Unternehmen die neuesten Innovationen in der Zoom-Plattform vorgestellt, um Unternehmen dabei zu helfen, die Kunden-und Mitarbeitererfahrungen für die neue Belegschaft zu verbessern, die überall arbeiten kann.
Zum Beispiel „Zoom IQ for Sales’ist eine Conversation-Intelligence-Lösung für Vertriebsprofis sowie neue Zoom Events-und Webinar-Funktionen Funktionen wie Backstage-und Webinar-Session-Branding zielen darauf ab, das Engagement in den Mittelpunkt des Erlebnisses zu stellen und die Art und Weise, wie wir arbeiten, uns vernetzen und zusammenarbeiten, zu verändern.
Die Ankündigungen neuer Produkte trugen dazu bei, dass die Zoom-Aktie am Mittwoch um 8 Prozent anstieg.
“Nach unserer kürzlichen Einführung von Zoom Contact Center, Zoom IQ for Sales und unseren neuesten Zoom Events-Innovationen markieren weitere Schritte auf Zooms Weg, neue Höhen für Kundenerlebnisse und flexible Zusammenarbeit zwischen der Belegschaft zu schaffen.”sagte Oded Gal, Chief Product Officer bei Zoom.
FacebookTwitterLinkedin