Mit dem Linux 5.19-Kernel Es wird die anfängliche Grafiktreiberunterstützung für Raptor Lake S geben, wobei die erste Charge von PCI-IDs hinzugefügt wird. Die heute in Patchform veröffentlichte Raptor Lake P-Unterstützung, die es möglicherweise immer noch in v5.19 auf die Mainline schaffen wird.
Ähnlich wie Alder Lake P und früher sollte die Raptor Lake P-Variante für die nächste Generation von”leistungsstarken dünnen und leichten Laptops”gedacht sein. Heute wurde der Code verschickt, der die ersten PCI-Geräte-IDs von Raptor Lake P (RPL-P) zum i915-Kernel-Grafiktreiber hinzufügt. Die Patchnotes aus Kernel-Treiber-Perspektive „RPL-P verhält sich identisch zu ADL-P.“ Somit weniger als zwei Dutzend neue Codezeilen für die Aktivierung von Raptor Lake P. Es sollten dieselben Treibercodepfade wie bei Alder Lake P befolgt werden.
Die ersten PCI-IDs von Raptor Lake P sind 0xA720, 0xA721, 0xA7A0, 0xA7A1, 0xA7A8 und 0xA7A9. Das bedeutet nicht unbedingt, dass es sechs verschiedene Grafikkonfigurationen für Raptor Lake P geben wird, aber einige können für technische Modelle und/oder zukünftige, aber derzeit ungeplante Varianten reserviert sein.
Auf jeden Fall ist es gut zu sehen, dass dieser Patch jetzt verfügbar ist Die Raptor Lake P-Unterstützung hat begonnen, ähnlich wie die Raptor Lake S-Patches, die in den letzten Wochen zusammengekommen sind. Intel wird Raptor Lake voraussichtlich Ende 2022 auf den Markt bringen. Raptor Lake wird voraussichtlich in Konfigurationen mit bis zu 24 Kernen/32 Threads über die Mischung aus P-und E-Kernen erhältlich sein, während die Grafikfunktionen voraussichtlich denen des bestehenden Gen12 Alder ähneln werden Lake-Grafik.